Zum Inhalt springen

Richard Payer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 23:57 Uhr durch 84.190.7.55 (Diskussion) (Verweis korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Richard Payer (* 1836 in Teplitz, Nordböhmen; † nicht bekannt) war ein österreichischer Forschungsreisender in Südamerika.

Payer führte Forschungsreisen in den Anden und im Amazonasgebiet durch. Er hielt sich dort über dreißig Jahre lang auf und fertigte zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle, Landkarten und Tagebücher an, die z.T heute noch erhalten sind. Das Naturhistorische Museum in von Wien besitzt eine detaillierte, handgezeichnete Karte von Peru und den angrenzenden Gebieten von Ecuador, Brasilien und Bolivien.

Sein älterer Bruder war Julius Payer, der Entdecker des Franz-Josef-Landes, einer Inselgruppe im Nordpolarmeer.

Während Julius Payer ein Ehrengrab auf dem Zentralfriedhof von Wien erhielt, ist der Todestag und -ort von Richard Payer nicht bekannt.