Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 22:21 Uhr durch Helmut Zenz(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung (auch Abbreviatur, Kürzel) bezeichnet die verkürzte Form eines Wortes oder einer Wortgruppe. Hierzu gehören Akronyme, Kurzwörter, Initialwörter und Buchstabenketten. Was man abkürzt, ist auch gesellschaftlich bedingt. So erscheinen Abkürzungen wie AB für Anrufbeantworter oder HP für Homepage als regional, national oder durch die Textsorte begrenzt. Weiterhin sind auch Abkürzungen gebräuchlich, die nur in einem bestimmten Umfeld verwendet werden, wie zum Beispiel in Kleinanzeigen von Zeitungen oder in einem Fachgebiet. Abkürzungen sind Schreib- und Leseerleichterungen, sie dienen der schnelleren und konzentrierteren Kommunikation. Das Wort „Abkürzung“ wird durch die Abkürzung „Abk.“ gekürzt. Abkürzungen entstehen meist in der Schriftsprache und finden häufig Aufnahme in der Umgangssprache. ... hier weiterlesen