Zum Inhalt springen

Borne (bei Staßfurt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2004 um 19:17 Uhr durch Pm (Diskussion | Beiträge) (ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Borne ist ein Ort in der Verwaltungsgemeinschaft Bördeaue im Landkreis Aschersleben-Staßfurt in Sachsen-Anhalt in Deutschland. Der Ort liegt 12 km nördlich von Staßfurt unweit der B 71.

Borne wurde das erste Mal im Jahre 946 urkundlich erwähnt. Der Ortsname hatte im Laufe der Jahre verschiedene Schreibweisen: Brunone (959), Brunon (973), Burne (1197) und seit 1211 galt die heutige Schreibweise Borne als die allgemein gültige Bezeichnung. Alle Variationen bedeuten "Am Brunnen" - es ist damit eine natürliche Quelle (der "Spring") gemeint, diese existiert noch heute.

Zu Borne gehören die unweit des Ortes gelegene Wüstung Nalpke und der einstige Nachbarort Bisdorf. Borne wird heute noch von der Landwirtschaft geprägt.

Sehenswürdigkeiten in Borne sind: Der Gutspark - um 1900 angelegt, ein gigantisches Hünengrab, die Kirchturmruine Nalpke, die Quelle der "Spring" und der naturgeschützte Park.

  • Einwohner: 204 (hiervon 108 männlich)
  • Fläche: 1,106 km²
  • Geografische Koordinaten:
    • 11° 33' 0 östliche Länge
    • 51° 57' 0 nördliche Breite
  • Karte
  • Kfz-Kennzeichen: ASL
  • Postleitzahl: 39435