Jet d’eau
Erscheinungsbild


Der Jet d'Eau (franz. Wasserstrahl) ist ein 140 Meter hoher Springbrunnen und das Wahrzeichen von Genf.
Ursprünglich war die Fontäne nur wenige Meter hoch und diente als Überdruckventil (in der Funktion eines Wasserschlosses) für die 1885 erbaute Druckwasserleitung der Genfer Juweliere, die damit ihre Maschinen betrieben. Durch die Fontäne wurden unerwünschte Druckspitzen bei Arbeitsunterbrechungen aufgefangen.
1891 beschloss die Stadt Genf, den Wasserdruck zu erhöhen und die Fontäne zu beleuchten. Mit zwei Pumpaggregaten werden seitdem in einer Geschwindigkeit von 200 km/h 500 Liter Wasser pro Sekunde ausgestoßen.