Zum Inhalt springen

Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2017 um 19:53 Uhr durch Alstersegler (Diskussion | Beiträge) (Quellen und Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein

Wappen Schleswig-Holsteins
Staatliche Ebene Land
Stellung Oberste Landesbehörde
Gründung 1946
Hauptsitz Kiel, Schleswig-Holstein
Behördenleitung Dirk Schrödter (CDU), Chef der Staatskanzlei (CdS)
Netzauftritt www.schleswig-holstein.de

Die Staatskanzlei des Landes Schleswig Holstein ist die Staatskanzlei des Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein. Sie ist als Teil der Landesregierung eine oberste Landesbehörde, welche administrative Aufgaben und Stabsfunktionen für den Regierungschef wahrnimmt und in Umsetzung der Richtlinienkompetenz des Ministerpräsidenten die Arbeit der einzelnen Fachressorts (Ministerien) koordiniert. Der Sitz der Staatskanzlei ist in der Landeshauptstadt Kiel.

Derzeitiger Behördenleiter unter Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) im gleichnamigen Kabinett ist seit dem 28. Juni 2017 Dirk Schrödter (CDU).

Quellen und Einzelnachweise