Jean-Martin Charcot

Jean-Martin Charcot (* 29. November 1825 in Paris; † 16. August 1893 in Morvan) war ein französischer Neurologe. Charcot war zusammen mit Guillaume-Benjamin Duchenne Begründer der modernen Neurologie. Er ist der Vater des Polarforschers Jean-Baptiste Charcot.
Nach dem Abschluss des Medizinstudiums 1853 an der Sorbonne mit Promotion über verschiedene Formen des Gelenkrheumatismus, war er zunächst als Krankenhausarzt tätig. 1872 wurde er ordentlicher Professor für pathologische Anatomie an der Universität Paris und veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zur Anatomie und Pathologie des Nervensystems. 1882 wurde für Charcot der weltweit erste Lehrstuhl für Krankheiten des Nervensystems an dem Hôpital Salpêtrière (Paris) errichtet.
1883 wurde Charcot in die "Académie des Sciences" aufgenommen. 1888-1889 Publikation der berühmten "Leçons du mardi", in denen Charcot klinische Fälle demonstrierte und von einem internationalen Auditorium von Ärzten, Journalisten und Schriftstellern besucht wurden.
Kaum ein anderer hat die Entwicklung der Neurologie so nachhaltig beeinflusst wie Charcot. In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts leistete Charcot wichtige Beiträge auf fast allen Gebieten der Neurologie und beschrieb als erster die amyotrophe Lateralsklerose und die neurogene Arthropathie. Zusätzlich grenzte er die Multiple Sklerose und die Parkinson-Krankheit als eigenständige Krankheitsbilder voneinander ab. In seinen späteren Jahren beschäftigte sich Charcot überwiegend mit psychopatologischen Studien über die Hysterie, die, trotz ihrer teilweisen Revision nach seinem Tod, einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Psychiatrie und der Psychoanalyse durch seinen Schüler Sigmund Freud hatte. Es war Charcots Beschäftigung mit der Hypnose im Versuch, eine organische Ursache für die Hysterie zu finden, die Freuds Interesse an den psychologischen Ursachen der Neurosen stimulierte. Seine Arbeit wird von Axel Munthe in Das Buch von San Michele geschildert.
Weitere berühmte Schüler Charcots waren Georges Gilles de la Tourette, Joseph Babinski und Charles-Joseph Bouchard.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Charcot, Jean-Martin |
KURZBESCHREIBUNG | Französischer Neurologe |
GEBURTSDATUM | 29. November 1825 |
GEBURTSORT | Paris |
STERBEDATUM | 16. August 1893 |
STERBEORT | Morvan |