Geiselhöhe
Erscheinungsbild
möglicherweise gültiger Stub; aber in der Form? --Eynre 20:24, 14. Mai 2006 (CEST)
Geiselhöhe ist ein kleiner Ort zwischen dem bekannten Wallfahrtsort Gößweinstein und Pottenstein.
Geiselhöhe hat nur 15 Einwohner und 3 Häuser, daher ist er auch auf Wanderkarten nicht immer eingezeichnet.
Geschichte
Ursprung
Geisseldorf bei Sachsendorf, abgegangen im 16. Jh.. Zu der damaligen Zeit wurde Geisseldorf noch so genannt. Später dann "Geiselhöhe".
Ortsbedeutung
Wegen der mundartlichen Form "Goiselhön" nicht vom Personennamen Gisilo, Gisel, sondern von Geisel = Peitsche. Wir finden aber 1149 den Personennamen Giselher geschichtlich belegt.
1801: "Ein geringer Ort von 5 Häusern und 3 Städeln, alle Gerechtigkeiten stehen dem Amt Gößweinstein".