James Krüss
Erscheinungsbild
Weblinks
Wikiquote: James Krüss – Zitate
>ER LIEBTE K POP
- James Krüss Infoseite seiner Angehörigen
- Literatur von und über James Krüss im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über James Krüss in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- James Krüss im Literaturportal Bayern (Projekt der Bayerischen Staatsbibliothek)
- James Krüss bei Discogs
- James Krüss bei IMDb
- Suche nach „James Krüss“ im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz [1]
- Aufstellung aller Werke auf jameskruess.de. (PDF; 545 kB) Abgerufen am 6. Juli 2013 (Stand 2013).
- Rezension zu Die Weihnachtsmaus auf KinderundJugendmedien.de
- Rezension zum Hörbuch "Mein Urgroßvater, die Helden und ich" auf den Seiten von Deutschlandradio Kultur
- Kalenderblatt des Deutschlandfunks zum 10. Todestag.
- Freie englische Übersetzung der Gedichte "die Weihnachtsmaus" (
- Informationen zu James Krüss – Internetportal zu Kinder- und Jugendliteratur der Universität Bremen
Einzelnachweise
- ↑ Achtung: Die Datenbasis hat sich geändert; bitte Ergebnis überprüfen und
SBB=1setzen
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Krüss, James |
| ALTERNATIVNAMEN | Krüss, James Jacob Hinrich (vollständiger Name); Polder, Markus (Pseudonym); Ritter, Felix (Pseudonym) |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Dichter und Schriftsteller |
| GEBURTSDATUM | 31. Mai 1926 |
| GEBURTSORT | auf Helgoland |
| STERBEDATUM | 2. August 1997 |
| STERBEORT | auf Gran Canaria |
Kategorien:
- Wikipedia:GND fehlt 2017-04
- James Krüss
- Autor
- Hörspielautor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Deutsch)
- Literatur (Norddeutschland)
- Lyrik
- Kinder- und Jugendliteratur
- Ehrenbürger im Landkreis Starnberg
- Ehrenbürger im Kreis Pinneberg
- Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
- NSDAP-Mitglied
- Person (Helgoland)
- Person (Gilching)
- Literatur (Friesisch)
- Deutscher
- Geboren 1926
- Gestorben 1997
- Mann