Zum Inhalt springen

Schlacht am Halys

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2017 um 04:08 Uhr durch Gorlingor (Diskussion | Beiträge) (sprachlich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schlacht zwischen Lydern und Medern
Datum Erste Hälfte des 6. Jh. v. Chr.
Ort Kleinasien
Ausgang Unentschieden
Konfliktparteien

Lydien

Medien (Land)

Befehlshaber

Alyattes II.

Kyaxares II.

Eine Schlacht zwischen Lydern und Medern zwischen Alyattes II., König von Lydien und Kyaxares II., König von Medien ging unentschieden aus.

Nach Herodot (5. Jh. v. Chr.) bewegte eine während der Schlacht eingetretene Verfinsterung die kämpfenden Parteien zum Frieden, wobei ein Syennesis von Kilikien und ein Labynetos von Babylon als Vermittler beistanden. Zeit und Ort der Schlacht nennt er nicht.[1]

Er berichtete außerdem, Thales von Milet (6. Jh. v. Chr.) habe die Verfinsterung vorhergesagt. Dies wurde offenbar mit einem viel späteren Bericht Plinius’ (1. Jh. n. Chr.) verbunden, welcher schrieb, Thales habe 585/84 v. Chr. eine Sonnenfinsternis vorhergesagt, die 584/83 v. Chr. eingetreten sei. Die Schlacht wurde anhand dessen im 20. Jahrhundert mithilfe astronomischer Berechnungen auf den 28. Mai 585 v. Chr. datiert. Damit wäre dies das erste historische Ereignis, das auf den Tag genau datiert werden könnte. Zu Thales’ Zeit war man jedoch nicht im Stande, eine Sonnenfinsternis vorherzusagen. Wahrscheinlicher ist, dass die Verfinsterung bloß atmosphärischer Natur war, Thales etwas anderes vorhergesagt hat und die Schlacht somit nicht genau datierbar ist.[2]

Da Sonnenfinsternisse in der Antike einen starken Eindruck auf die Menschen gemacht haben, ist es plausibel, dass diese als Bezugspunkte verwendet wurden auch für Ereignisse, die damit nicht direkt in Verbindung standen, etwa auf den Friedensschluss zwischen Lydern und Medern, woraus eine Legende entstand.[3]

Anmerkungen

  1. Herodot, Historien I,74
  2. Otta Wenskus: Die angebliche Vorhersage einer Sonnenfinsternis durch Thales von Milet. Warum sich diese Legende so hartnäckig hält und warum es wichtig ist, ihr nicht zu glauben. In: Hermes. Band 144, Nr. 1, 2016, S. 2–17.
  3. Kevin Leloux: The Battle of the Eclipse (May 28, 585 BC). In: Polemos. Band 19, Nr. 2, 2016, ISSN 1331-5595, S. 31–54.