Wikipedia Diskussion:Jungwikipedianer
![]() |
Auf unserer Disk: Personenartikel ohne Einträge in die zugehörige Begriffsklärung • Treffen 2025-I • Zwei Artikelwünsche • Newsletter • Job bei WMDE: Werkstudent*in • Wikipedia:Mit Wikipedia unterwegs/Erfurt 2025 • Werkstatt für gemeinsames Online-Lernen • Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2025
Stand: 25. Juni 2017
wir sind etwas besorgt über die Angabe von persönlichen Informationen im Internet (also auch in der Wikipedia). Man sollte vorsichtig mit den Daten sein, die man hier veröffentlicht, denn das Internet vergisst nichts. Selbst wenn eine Versionsgeschichte gelöscht wird, kann es sein, dass diese noch über die Google-Suchfunktion aufgerufen werden kann. Nämlich dann, wenn sie sich noch im Cache von Google befindet oder wenn sie von einer anderen Internetseite übernommen wurde (siehe: Wikipedia:Wikipedia-Klon). Natürlich lernen sich die Jungwikipedianer über den Austausch von persönlichen Angaben besser kennen, aber im Internet werden solche Informationen eben auch von anderen gefunden. Eure Mitarbeit an der WP ist wichtig, ihr seid der Nachwuchs. Der Initiator dieses Aufrufs, 1971markus, ist Vater einer Tochter in eurem Alter. Bedenkt bitte diese Worte und versucht Euch im Internet so zu verhalten, dass Eure Identität nicht unbedingt für jeden ersichtlich ist und nicht zu viele Angaben für jeden zu finden sind. Also ein paar zusammenfassende Tipps: ![]()
Zur Erklärung: Einige von uns sind selbst Eltern oder Jugendliche in eurem Alter. Wir wollen euch nicht verunsichern, nur zur Vorsicht mahnen.
|
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Wikipedia Camp zum Thema Verfolgung, Flucht und Zuflucht in Berlin 04.-18.07.2017
Benutzer:Earlyspatz/Werbungde --EarlyspatzSchreib mir! 13:34, 8. Apr. 2017 (CEST)
- @Earlyspatz: Danke für die Einladung, aber ich denke Schule dürfte hier ein Problem darstellen, oder? -- Freddy2001 DISK 21:25, 8. Apr. 2017 (CEST)
- @Freddy2001: Hey, der Zeitraum ist nicht optimal. Es ging nicht anders, weil ich ab August nicht in Deutschland bin und das Projekt für diesen Sommer geplant war. Wer auch immer Zeit hat, ist gerne willkommen. Die meisten Teilnehmer sind Studenten. Falls jemand aus Berlin auch einfach mal zu Besuch vorbeikommen möchte, ist der/diejenige natürlich auch willkommen.--EarlyspatzSchreib mir! 17:40, 9. Apr. 2017 (CEST)
Jungwikipedianer für Interview gesucht
Liebe Jungwikipedianer, Wikimedia Deutschland möchte dieses Jahr die Wikipedia-Broschüre "Gemeinsam Wissen gestalten" zusammen mit Klicksafe überarbeiten. Darin soll möglichst auch wieder ein Interview mit einem Jungwikipedianer enthalten sein. Da sich die Broschüre an Schülerinnen und Schüler richtet, wäre es eine schöne Gelegenheit, darin zu berichten, wieso es sich für euch lohnt, an der Wikipedia mitzuschreiben. Hat jemand von euch Lust, mit uns ein kurzes Interview für die Broschüre zu führen? Gern können es auch zwei von euch sein. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir schreibt oder euer Interesse hier bekundet! Liebe Grüße, Katja Ullrich (WMDE) (Diskussion) 13:17, 16. Mai 2017 (CEST)
- Hallo, ich hätte Interesse, da ich noch relativ neu bin. Ich würde gerne über meine Arbeit und darüber, was mich inspiriert hat, berichten. -- JunkyKeks (Diskussion) 17:56, 16. Mai 2017 (CEST)
- Ich hätte auch Interesse, bin auch schon etwas länger dabei. Liebe Grüße, -- Metrophil 18:30, 16. Mai 2017 (CEST)
- Hallo Metro! Das ist super! Würdest du mir vielleicht eine Mail schicken, damit ich deine E-Mail-Adresse habe? Ich würde dann diese Anfrage noch ein paar Tage hier stehen lassen, sammeln und mich dann bei euch melden, was das genaue Prozedere angeht. JunkyKeks hat das netterweise auch schon getan. Ganz liebe Grüße an euch, Katja Ullrich (WMDE) (Diskussion) 09:08, 17. Mai 2017 (CEST)
- Hallo, ich würde mich ebenfalls sehr gerne für ein Interview zur Verfügung stellen
Werde aber noch eine Mail mit weiteren Informationen schreiben. --Zenith4237 (✎ • Beiträge • ±) 09:52, 17. Mai 2017 (CEST)
- Sehr gut! :) Katja Ullrich (WMDE) (Diskussion) 09:56, 17. Mai 2017 (CEST)
- Bin auch nicht so
unabgeneigt--Kenny McFly (Diskussion) 11:04, 17. Mai 2017 (CEST)
- Zu viel Litotes xD --Kenny McFly (Diskussion) 11:13, 17. Mai 2017 (CEST)
- Ich stell mich ebenfalls zur Verfügung. Ich wohne nicht in Berlin, also würde es bei mir wohl schriftlich sein. Kontakt per E-Mail geht hier. ーTesser4D 【Diskussion】 16:16, 17. Mai 2017 (CEST)
Ich lasse mich gerne Interviewen, du solltest Post von mir bekommen haben. -- Freddy2001 DISK 22:34, 17. Mai 2017 (CEST)
- Hallo an alle! Ich freue mich wahnsinnig, dass ihr alle Lust dazu habt, über eure Erfahrungen in der Wikipedia zu erzählen! Kommende Woche treffe ich mich mit der Kooperationspartnerin von klicksafe, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Danach kann ich euch schreiben, wie es weitergeht. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, Katja Ullrich (WMDE) (Diskussion) 16:11, 18. Mai 2017 (CEST)
Ausmisten?
Hallo liebe Leute,
Wenn man mal in die Kategorie:Wikipedia:Jungwikipedianer schaut, dann sieht man da sehr viele Seiten, die gar nicht mehr benötigt werden. Sollten wir die ausmisten? Explizit meine ich folgende:
- Wikipedia:Jungwikipedianer/Artikel der Woche; gibt es nicht mehr
- Wikipedia:Jungwikipedianer/Award; seit über zwei Jahren nicht mehr vergeben. Man soll damit für seine "Arbeit im Dienste der Jungwikipedianer" belohnt werden, aber im Dienste der JWP arbeiten ist nicht wirklich möglich. Die Wikipedia hat bessere Belohnungen.
- Umbau des nicht mehr existenten Cafés; die Wiedereinführung des Cafés wurde abgelehnt; Diskussionen und Gesspräche unter JWPs haben andere Kommunikationswege. Aktuell aber 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Unterseiten, teils redundant oder Archive mit nur einem Abschnitt.
- Wikipedia:Jungwikipedianer/Chat; ein Menüpunkt, wo nicht viel mehr steht, als der Link, der im Menü auch schon steht.
- Wikipedia:Jungwikipedianer/Inaktive Mitglieder; eine Seite aus Urzeiten der JWP, die ursprünglich zu Kaese-Zeiten dazu gedacht war inaktive JWP aus der Mitgliederliste zu streichen, als es noch keine Regel zum Ausschluss durch Inaktivität gab
- Wikipedia:Jungwikipedianer/Initiativen und Projekte; Was ist das? xD
- Wikipedia:Jungwikipedianer/Jungwikipedianerwettbewerb/Logo; Zeichengewirr von 2011
- Wikipedia:Jungwikipedianer/Mängelbekämpfung; seit einem Jahr nichts mehr gemacht. Brauchen wir das noch?
- Wikipedia:Jungwikipedianer/Review/Archiv/2015 und Wikipedia:Jungwikipedianer/Review/Archiv/2016; so inaktiv, dass es problemlos auf die leere Seite Wikipedia:Jungwikipedianer/Review/Archiv geht.
- Wikipedia:Jungwikipedianer/Schreibwettbewerb und Wikipedia:Jungwikipedianer/Schreibwettbewerb/1; existiert seit sieben (!) Jahren nicht mehr.
- Der Wartungsbausteinwettbewerb. Mir ist nicht klar, warum man dafür eigene Seiten benötigt und je benötigt hat. Das sieht man auch am Gebrauch. Besonders verzichtenswert mMn Wikipedia:Jungwikipedianer/Wartungsbausteinwettbewerb/Editnotice (Kopie von WP:WBW), Wikipedia:Jungwikipedianer/Wartungsbausteinwettbewerb/Erledigt-Baustein, Wikipedia:Jungwikipedianer/Wartungsbausteinwettbewerb/Erledigte (vollredundant)
Ich möchte hier nicht löschtrollen. Man sollte sich nur einmal darüber Gedanken machen, was hier wirklich noch gebraucht wird. Allerdings muss ich sagen, dass man daran sehr gut die Entwicklung der JWP erkennt. Nachdem ich den ganzen Tag mit der Korrektur der Zeitleiste beschäftigt war, habe ich ein wenig dazu lesen können. Kaese90 hatte die JWP einst gegründet, um Leute zwischen 0 und 14 an einem Fleck zusammenbringen zu können. Damit hätten wir meines Wissens heute mit Ethno und Eichck noch zwei Mitglieder, die in dieser Altersspanne inbegriffen sind. Nach kurzer Zeit wurde das Maximalalter erst auf 16 und später auf 18 gehoben. Den JWP fehlten damals iwie Dinge, die sie miteinander tun können, um ihre Existenz auch neben einer Mitgliedsliste zu rechtfertigen. Dabei entstanden sicherlich diese unzähligen Wettbewerbe und Initiativen, die damals gut angenommen wurden, aber von denen ich, der seit Anfang letzten Jahres dabei ist, noch nie gehört hat und dabei ist die Hälfte der JWP noch kürzer als ich dabei. Spätestens seit 2015, als sich die JWP das erste Mal in Köln im RL trafen, haben diese Vernetzungsbemühungen rapide an Nutzen und Wert verloren. Das Café wurde nicht mehr gebraucht, denn dank moderner Technik ( ) können wir uns heute täglich unterhalten und gefühlt sehe ich euch monatlich. Ich denke deswegen, dass wir mit der Zeit gehen sollten und uns von diesen oben genannten Dingen befreien sollten, vielleicht aber neue Sachen erschaffen. Die JWP sind eine ganz anderen als 2010! Ich wünsche noch einen schönen Abend und rege Diskussion. LG, Kenny McFly (Diskussion) 18:55, 19. Mai 2017 (CEST)
- +1 Viele überflüssige Seiten. --Mupa280868 (Diskussion) • RIP SH 18:59, 19. Mai 2017 (CEST)
- ja, da müsste mal einiges weg. Wikipedia:Jungwikipedianer/Jungwikipedianerwettbewerb/Logo ist wohl schnellentsorgbar, ansonsten müsste man mal schauen, ob irgendwo Interesse an einer Reaktivierung besteht. Artikel der Woche kann aber ganz sicher weg, auf der Seite für die Artikel des Monats ist meistens schon nicht viel los. --Icodense (Diskussion) 19:02, 19. Mai 2017 (CEST)
- Ich finde es prinzipiell kritisch, Archive zu löschen, denn sie sind ja genau dafür da, dass man Dinge später nachlesen kann. Ja, die JWP sind anders als früher, aber das bedeutet nicht, dass wir unsere Geschichte löschen müssen. Meine Meinung zu den Seiten: Das Archiv von #1 kann man auch zum AdM-Archiv verschieben, was ja der Nachfolger ist. #2 kann man vielleicht ja mal gebrauchen. #3 sind sehr viele Archive. Archiv=Behalten. #4 auch wichtig für die Links und generell sollten mal mehr in den Chat kommen. #5 kann man wegmachen, aber nur ungern. Den Sinn von #6 können uns vielleicht Rogi und KPFC erklären. #7 SLA. #8, ja brauchen wir, selbst wenn es nur die Funktion eines Archivs übernimmt. #9 auch hier sollte man die Archive behalten. Wikipedia:Jungwikipedianer/Review/Archiv kann man aufgrund des fehlenden Inhalts aber löschen. #10 Archiv=Behalten. #11 die von Kenny genannten Unterseiten kann man löschen. ーTesser4D 【Diskussion】 21:14, 19. Mai 2017 (CEST)
- #6 hat eigentlich äußerst wenig mit den JWP zu tun. Es sollte afair so eine Art Übersicht über verschiedene Projekte in der WP geben, die man sich mal anschauen kann, wenn man neu ist. – KPFC 💬 22:10, 19. Mai 2017 (CEST)
- Du hast dort geschrieben „Ist die Seite nicht schon im WP-Namensraum?“ Öhm, ja wo ist sie denn da? ーTesser4D 【Diskussion】 00:35, 20. Mai 2017 (CEST)
- #6 hat eigentlich äußerst wenig mit den JWP zu tun. Es sollte afair so eine Art Übersicht über verschiedene Projekte in der WP geben, die man sich mal anschauen kann, wenn man neu ist. – KPFC 💬 22:10, 19. Mai 2017 (CEST)
- Ich finde es prinzipiell kritisch, Archive zu löschen, denn sie sind ja genau dafür da, dass man Dinge später nachlesen kann. Ja, die JWP sind anders als früher, aber das bedeutet nicht, dass wir unsere Geschichte löschen müssen. Meine Meinung zu den Seiten: Das Archiv von #1 kann man auch zum AdM-Archiv verschieben, was ja der Nachfolger ist. #2 kann man vielleicht ja mal gebrauchen. #3 sind sehr viele Archive. Archiv=Behalten. #4 auch wichtig für die Links und generell sollten mal mehr in den Chat kommen. #5 kann man wegmachen, aber nur ungern. Den Sinn von #6 können uns vielleicht Rogi und KPFC erklären. #7 SLA. #8, ja brauchen wir, selbst wenn es nur die Funktion eines Archivs übernimmt. #9 auch hier sollte man die Archive behalten. Wikipedia:Jungwikipedianer/Review/Archiv kann man aufgrund des fehlenden Inhalts aber löschen. #10 Archiv=Behalten. #11 die von Kenny genannten Unterseiten kann man löschen. ーTesser4D 【Diskussion】 21:14, 19. Mai 2017 (CEST)
- ja, da müsste mal einiges weg. Wikipedia:Jungwikipedianer/Jungwikipedianerwettbewerb/Logo ist wohl schnellentsorgbar, ansonsten müsste man mal schauen, ob irgendwo Interesse an einer Reaktivierung besteht. Artikel der Woche kann aber ganz sicher weg, auf der Seite für die Artikel des Monats ist meistens schon nicht viel los. --Icodense (Diskussion) 19:02, 19. Mai 2017 (CEST)
- @Kenny McFly: Ich hab mal deine Aufzählung durchnummeriert, ok? ーTesser4D 【Diskussion】 21:14, 19. Mai 2017 (CEST)
- Als der einzige hier, der alle Seiten (inkl. des SW) noch aktiv in Benutzung erlebt hat (lol): Von mir aus können wir alles archivieren, aber bis auf #6 und #7 nicht löschen. Die Seiten nehmen den Serverplatz so oder so weg und vielleicht mag ja jemand nachlesen, wie es vor 7 Jahren bei den JWP aussah. Den Award würde ich behalten wollen, vielleicht wird er ja in Zukunft etwas regelmäßiger verliehen, er wurde zudem schon 2012-2015, also ganze drei Jahre nicht verliehen, dann aber wieder. -- Milad A380 Disku +/- 21:27, 19. Mai 2017 (CEST)
- In Ordnung. Eine Seite sind wir ja nun sogar schon losgeworden. Ich würde trotzdem vorschlagen, dass wir einiges zusammenfassen. Alle Caféarchive zusammen machen auch nur 350000B. So selten, wie die sich jemand durchlesen sollte, kann man die getrost zusammenpacken. Dann hat man aus 9 Unterseiten schon 2 gemacht. Bei Review kann das auch zusammen und aus 3 mach 1. Und schon sieht es viel ordentlicher aus. --Kenny McFly (Diskussion) 22:00, 19. Mai 2017 (CEST)
- Kenny, von mir aus kannst du die Archive zusammenpacken, wie du lustig bist, aber behalten würde ich sie auf jeden Fall. – KPFC 💬 22:10, 19. Mai 2017 (CEST)
- Jo, #5 und #6 könnt ihr von mir aus löschen. Schönen Abend noch! Gruß, –Rogi 22:53, 19. Mai 2017 (CEST)
- In Ordnung. Eine Seite sind wir ja nun sogar schon losgeworden. Ich würde trotzdem vorschlagen, dass wir einiges zusammenfassen. Alle Caféarchive zusammen machen auch nur 350000B. So selten, wie die sich jemand durchlesen sollte, kann man die getrost zusammenpacken. Dann hat man aus 9 Unterseiten schon 2 gemacht. Bei Review kann das auch zusammen und aus 3 mach 1. Und schon sieht es viel ordentlicher aus. --Kenny McFly (Diskussion) 22:00, 19. Mai 2017 (CEST)
Neues aus der Statistik
Ich denke, es ist eine gute Zeit, um mal auf einen Blick auf die Statistik zu werfen und die pessimistischen Prophezeiungen von Ende letzten Jahres auszuwerten. Nur im Juli 2009 gab es mehr Neumitglieder (9), als in diesem Monat (5) und der ist erst gut zur Hälfte um. 5 neue gab es aber auch im November 2010, Januar 2012 und im Juni 2012. Da wir keinen Austritt haben und auch vorraussichtlich keiner zu erwarten ist, wird dies wohl nach Juli 2009 der Monat mit dem größten Zugewinn an neuen Mitgliedern. Damit hätten wir die größte Mitgliederzahl seit der letzten "Inaktivensäuberung" im Januar 2016, als es 49 Jungwikipedianer gab. Das sieht sehr gut aus. Das Durchschnittsalter aktuell liegt bei etwa 15,7 Jahren. Der nächste Austritt ist aktuell erst für etwa den 1. Juli zu erwarten, wir haben also noch etwa anderthalb Monate Zeit, um weiter neue Mitglieder zu gewinnen. Das Treffen am letzten Wochenende war übrigens das bisher bestbesuchte. 12 der zu dem Zeitpunkt 39 JWP waren da, was mit 31 % den Wert vom 2015 mit 23 % (10/43) und die Werte von 2016 mit 21 % (8/38) und 14 % (5/36) deutlich übersteigt. Langfristig sollte unser Ziel 50% sein^^ Nur elf der 41 JWP waren in den letzten zwei Wochen inaktiv, nur vier in den letzten zwei Monaten. Ich rechne mit aktuell zwölf Abgängen bis Jahresende, aber hochgerechnet bekommen wir noch 21 neue dieses Jahr. Das würde unglaubliche 50 JWP an Jahresende bedeuten; höchster Stand seit September 2014, bevor DerMaxdorfer alle Gründungsmitglieder rausgeworfen hat. Ansonsten haben wir jetzt schon fast so viele Neuzugänge wie letztes Jahr (15) und auch die Jahre davor sollten zu übertreffen sein (21, 12, 8, 34, 17, 28, 18, 10, 1). 13+21=34. Geht doch. Unsere Frauenquote liegt aktuell bei 5%. Seeehr mager, sogar noch unter dem Gesamtdurchschnitt und von den 5% sind 50% aktuell auch noch inaktiv. So. Noch was geografisches: Aktuell kommen mit 11 JWP die meisten aus Nordrhein-Westfalen, gefolgt von 6 Bayern. Danach jeweils 3 aus Berlin, Hessen und Niedersachen, 2 aus Baden-Württemberg und je einer aus Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein. 7 Bundesländer sind nicht durch JWP vertreten. Dazu kommen 3 Österreicher und 2 Schweizer. Von 4 JWP ist mir kein Herkunftsort bekannt. Das hätten wir. Nochmals schönen Abend. Senft ruhig! --Kenny McFly (Diskussion) 21:49, 19. Mai 2017 (CEST)
- Wow, ich dachte eigentlich, ich wäre redselig, aber du ähm ... hast für heute den Vogel abgeschossen
. --Mupa280868 (Diskussion) • RIP SH 22:34, 19. Mai 2017 (CEST)
- Vielen Dank für den Überblick :D --Kiste11 (Disk.Bew.), AW 19:13, 24. Mai 2017 (CEST)
- Auch noch mal Danke von meiner Seite. Aber 12 JWP beim letzten Treffen? Auf der Planungsseite bei der Zimmeraufteilung sehe ich 11 JWP + 4 alte Säcke + Dör oder irre ich mich da? KPFC wollte ja nicht kommen! ーTesser4D 【Diskussion】 19:21, 24. Mai 2017 (CEST)
- Dieser KPFC sollte sich echt schämen. --Vogone (Diskussion) 06:06, 25. Mai 2017 (CEST)
"Kosovokonflikt"
@Elmedinfeta, Meeandtoo: Hallo ihr beiden! Ihr solltet euren Kosovokonflikt bitte anders lösen als euch gegenseitig auf VM zu melden oder SLAs auf sonstwas zu stellen. Bitte vertragt euch und geht rational an die Sache ran. Wo hakt es? Braucht ihr Vermittlung? --Kenny McFly (Diskussion) 16:04, 18. Jun. 2017 (CEST)
- @Kenny McFly: Ja bräuchten wir. Weiß nicht ob das zu privat ist, aber es gab auf Facebook zwischen uns Streitigkeiten, weil ich zu ihm meinte, dass ich die Autostrada R8/9 löschen möchte, da er sagte, er weiß, dass es keine Quellen für die Beschilderung der R 8/9 gibt. Darauf hin unterstellt er mir, dass ich etwas für einen Benutzer auf Wikipedia empfinde. Daraufhin war ich sehr schockiert und so sauer, dass ich ihn ironisch gefragt habe, ob er dumm sei, was ihn verärgerte. Dann hat er einen SLA bei Busia gestellt, was völlig sinnlos ist. Was mich am meisten ärgert, sind diese Fake-Sachen und unbelegten Sachen von ihm. Elmedinfeta (Diskussion) 16:09, 18. Jun. 2017 (CEST)
- Wieso möchtest du die Artikel Autostrada R 8 und Autostrada R 9 löschen lassen? Aber @Meeandtoo: Das geht gar nicht. Das ist kindergartenhaft und respektlos und projektschädigend obendrein. Belege fehlen bei dir übrigens wohl eher. Ich hab mal ein Auge auf dich. --Kenny McFly (Diskussion) 16:15, 18. Jun. 2017 (CEST)
@Elmedinfeta, Meeandtoo: Löst euch Streitigkeiten bitte außerhalb der Wikipedia.Lee (Diskussion) 16:19, 18. Jun. 2017 (CEST)
@Kenny McFly, TRYHARDFLY, Mupa280868: Das Problem ist, es gibt keine Quellen, die sagen, dass die Autobahn R 8 bzw. 9 heißen wird, auch die Länge und der Verlauf sind unklar. Von mir aus kann es bleiben, dennoch würde ich Vorschlagen die Artikel jeweils in Autostrada Prizren-Tetovo bzw. Peja-Prizren zu verschieben. Denke gehört aber auch in das Portal:Kosovo. Ich habe keinen wirklichen Kontakt zu @Meeandtoo Elmedinfeta (Diskussion) 16:22, 18. Jun. 2017 (CEST)
- Leute, sind wir im Kindergarten? Neee, schlimmer: Bei den Jungwikipedianern
... @Elmedinfeta: Ich verstehe nicht ganz, warum du die Artikel Autostrada R 8/Autostrada R 9 löschen willst. Fehlende Belege sind IMHO kein Löschgrund – noch dazu sind Einzelnachweise vorhanden. Und die Beschilderung könnte man notfalls auch rausnehmen, womit sich das Problem erübrigt hätte ... @Meeandtoo: Also ich weiß ja nicht, was auf Facebook bei euch abgegangen ist, daher halte ich mich mit Kommentaren dazu mal zurück. Im Gegensatz dazu kann ich Kommentare dazu abgeben, was hier passiert: Der Artikel Busia (Kosovo) dürfte ein gültiger Stub sein, schnelllöschfähig ist das auf keinen Fall, daher war der SLA unberechtigt. Und @TRYHARDFLY: Warum? --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 16:23, 18. Jun. 2017 (CEST)
- Weil es Projekt schädigend ist. Lee (Diskussion) 16:26, 18. Jun. 2017 (CEST)
- Weil fehlende Belege auf fehlende Relevanz schließen lassen. ーTesser4D 【Diskussion】 16:40, 18. Jun. 2017 (CEST)
@Elmedinfeta: Stell die Frage im Portal:Kosovo und streite dich nicht mit @Meeandtoo:. Lee (Diskussion) 16:26, 18. Jun. 2017 (CEST)
- Hä? Und jetzt sollen sie es dahin verlagern. Und da ist es nicht projektschädigend, oder wie? Das verstehe ich jetzt nicht *ganz* ... Für gewöhnlich werden Diskussionen da geführt, wo sie begonnen wurden. --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 16:29, 18. Jun. 2017 (CEST)
- Ich habe die Diskussion schon bewusst hierhin verlagert. --Kenny McFly (Diskussion) 16:32, 18. Jun. 2017 (CEST)
- @Kenny McFly: Was ich übrigens irgendwie vernötend finde/fand. Gute Idee von dir. Danke. Elmedinfeta (Diskussion) 16:35, 18. Jun. 2017 (CEST)
- Ich habe die Diskussion schon bewusst hierhin verlagert. --Kenny McFly (Diskussion) 16:32, 18. Jun. 2017 (CEST)
Wie wäre es denn einfach die Beschilderung en zu entfernen, Thema erledigt. ICH gehe ja auch nicht einfach hin und sage "Die und die Straße heißt jetzt L306". Außerdem warum sollte man ein existierendes Dorf löschen? Wenn man ein Pseudo-Dorf löschen würde wollen, kein Problem, aber wieso ein existierendes? unnötiger Streit. @Meeandtoo: halt dich demnächst bitte ein wenig zurück was falsche Informationen angeht, Wikipedia ist kein Spekulierungsportal. Benutzer:MarcRKS (Diskussion) 16:33, 18. Jun. 2017 (CEST)
Ich werde aufgarkeinenfall mich entschuldigen, ich sehe es auch selber nicht ein .Ich werde hier grundlos von Elmedinfeta beleidigt als "dumm" , und deswegen habe ich ihn gemeldet.Und das war aufgarkeinffall Ironisch , ich weiß nicht wie du herumlügen kannst , oder wer gibt dir das Recht zu mir zu sagen halt deine fresse??.BENUTZER Meeandtoo. (falsch signierter Beitrag von Meeandtoo (Diskussion | Beiträge) 17:53, 18. Jun. 2017 (CEST))
- Wo hat er denn das geschrieben? --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:23, 18. Jun. 2017 (CEST)
- Fahrt mal bitte alle einen Gang zurück. Das hält man als 14-Jähriger ja kaum aus, diesen Kindergarten... --~XaviY~ 18:25, 18. Jun. 2017 (CEST)
- Ha, sagt der, der sich kürzlich wegen „Blödsinn“ fast ne VM eingefangen hat
... Spaß ... --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:26, 18. Jun. 2017 (CEST)
- P.S.: In dieses Alter des Kindergartens wirst du auch noch kommen ... das garantiere ich dir. --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:27, 18. Jun. 2017 (CEST)
- Ha, sagt der, der sich kürzlich wegen „Blödsinn“ fast ne VM eingefangen hat
- Fahrt mal bitte alle einen Gang zurück. Das hält man als 14-Jähriger ja kaum aus, diesen Kindergarten... --~XaviY~ 18:25, 18. Jun. 2017 (CEST)
- @Meeandtoo: Erstens hast du gerade nen PA rausgehauen, zweitens hast du dich im Abschnitt vertan und drittens hast du deinen Beitrag nicht unterschrieben. Weißt du überhaupt wie unsere Enzyklopädie funktioniert? ーTesser4D 【Diskussion】 21:42, 18. Jun. 2017 (CEST)
Das hat er mir auf MesseNager gesendet, ach Tesser4D wenn dich jemand Beleidigt wir würdest du reagieren, und außerdem Elmedinfeta wenn ich Seiten erstelle brauchst du es nicht nach zzgl verbessere du machst das wegen Provokation. Benutzer:Meeandtoo (falsch signierter Beitrag von Meeandtoo (Diskussion | Beiträge) 07:35, 19. Jun. 2017)
- Ach lass doch diese Vorwürfe. Alber Elmedinfeta: Es gehört auch nicht zum guten Ton anderer Leute Artikel fertigzuschreiben und dann selbst zu veröffentlichen. Schau dich doch mal in der WP:Artikelstube um. Da ist das gewünscht. --Kenny McFly (Diskussion) 08:36, 19. Jun. 2017 (CEST)
- Auf jeden Fall darf man fremde Artikel veröffentlichen, da sie unter CC BY-SA 3.0 lizenziert sind. ーTesser4D 【Diskussion】 17:29, 19. Jun. 2017 (CEST)
- Meeandtoo, lern bitte gescheites Deutsch, das kann ja kein Mensch lesen. ーTesser4D 【Diskussion】 17:29, 19. Jun. 2017 (CEST)
@Meeandtoo: Das mit deiner Seite, kann ich nachvollziehen. Ok werde es lassen. Aber es kommt so abkopiert rüber. Aber ich darf doch Beiträge bearbeiten, wenn etwas falsch ist oder ergänzt werden muss. Das hat nichts damit zu tun, ob der Artikel von dir erstellt wurde. Und deine letzten Artikel waren nunmal sehr lückenhaft oder auch falsch, was die Schreibweise der Ortschaften betrifft. Und bitte lass uns das jetzt hier ruhen. Elmedinfeta (Diskussion) 13:22, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Dem Argument abkopiert lässt sich folgender Textauszug aus WP:EAA entgegensetzten:Vorlage:Zitat-de--Rhld.Łužyca (Diskussion) 21:19, 20. Jun. 2017 (CEST)
Hiermit möchte ich mich für das ganze Entschuldigungen , ich habe mich bei Elmedinfeta entschuldigt. Benutzer:Meeandtoo (falsch signierter Beitrag von Meeandtoo (Diskussion | Beiträge) 16:06, 25. Jun. 2017 (CEST))
- Schön. Aber ich sage es dir noch einmal: Signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit --~~~~! --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 16:14, 25. Jun. 2017 (CEST)
Das stimmt doch garnicht?! Elmedinfeta (Diskussion) 17:58, 25. Jun. 2017 (CEST) PS: Das mit der Sockenpuppe geht garnicht. Elmedinfeta (Diskussion) 17:59, 25. Jun. 2017 (CEST)
- Ich weiß nicht, ob ihr zwei größere Probleme miteinander habt, als bisher angenommen. Ich weiß nicht, ob ich einfach nur leicht genervt bin. Wahrscheinlich ja. Und ich bin genervt. @Elmedinfeta: Was für eine Sockenpuppe? --Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:28, 25. Jun. 2017 (CEST)
Umgang mit persönlichen Informationen
@Elmedinfeta, Meeandtoo: ihr habt hoffentlich Wikipedia:Jungwikipedianer/Vorlage:IJWP gelesen? Solltet ihr jedenfalls gemacht haben, ist nämlich bei WP:JWPA verlinkt. Eure gelöschte Diskussion (hier) kann übrigens jeder lesen, auch nachträglich. Eine OS-Anfrage müsst ihr schon selber machen. ーTesser4D 【Diskussion】 16:40, 18. Jun. 2017 (CEST)
- @Tesser4D: Ja, das habe ich aufjedenfall. Kontakt schon für eine OS-Anfrage ist am Laufen. Elmedinfeta (Diskussion) 16:59, 18. Jun. 2017 (CEST)