Zum Inhalt springen

Irish Pub

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 17:35 Uhr durch Southpark (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:FeIix Stember rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:DerGrosse wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Irish Pub ist eine Kneipe, die nach Traditionen der irischen Pubs gestaltet und betrieben wird. Typisch ist der Ausschank von irischen Biersorten wie etwa Stout (z. B. der Marke Guinness, Murphy's) oder das rötliche Ale (z. B. der Marke Kilkenny).

Pub in Limerick, Irland

Zur Kultur der Irish Pubs gehören Musik und Kommunikation. In Irland ist der Pub der zentrale Treffpunkt zum Reden und Musizieren. In kleinen, ländlicheren Orten bleiben die Einheimischen eher unter sich.

In den Städten (und außerhalb Irlands) gibt es in Irish Pubs typischerweise Livemusik mit Musikern verschiedener Stilrichtungen (Irish & Scottish Folk, Rock, Reggae u. a.) sowie Abende mit offener Bühne („Open Stage“), an denen Gäste ihre Instrumente mitbringen und zusammen musizieren und singen können.

Karaoke in einem Irish Pub in Hamburg, Available Light

Auch Karaoke hat in Irish Pubs Einzug gehalten.

Mit der Auswanderung aus Irland (z. B. während der großen Kartoffelfäule 1845–1848) verbreitete sich die irische Kultur und mit ihr die Irish Pubs. Zu irischen Feiertagen (St. Patrick's Day, Halloween) wird in Irish Pubs auf der ganzen Welt gefeiert.