Zum Inhalt springen

Cessna Bird Dog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 15:27 Uhr durch Greenx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
L-19 Bird Dog
Datei:O-1 Bird Dog.jpg
The O-1 Bird Dog
Beschreibung
RoleForward Air Control und Aufklärung
Crew2 - Pilot und Beobachter
Abmessungen
Länge25.83 ft7.87 m
Spannweite36 ft10.97 m
Höhe9.17 ft2.79 m
Flügelfläche173.94 ft²16.16 m²
Gewichte
Leergewicht1,614 lb732 kg
Naximales Gewicht2,400 lb1,008 kg
Motorisierung
MotorbezeichnungOne Continental O-470
Leistung213 hp159 kW
Flugleistung
Höchstgeschwindigkeit150 mph241.4 km/h
Einsatzradius530 mi853 km
Dienstgipfelhöhe20,300 ft6,200 m
Maximale Steigrate1,040 ft/min317 m/min

Die Cessna L-19 Bird Dog ist eine militärische Version der Cessna 170, wie sie von der United States Air Force, der Army und den Marines eingesetzt wurde. Das Muster ging als Gewinner einer Ausschreibung für leichte einmotorige Aufklärungsflugzeuge aus dem Jahr 1950 hervor. Das US-Verteidigungsministerium bestellte 3.200 L-19, welche zwischen 1950 und 1959 gebaut wurden. Die Maschinen kamen in verschiedenen Rollen zum Einsatz, wie zum Beispiel Artilleriebeobachtung, Frontkommunikation, Luftrettung und Ausbildung. Während des Vietnamkrieges kam die L-19 als Aufklärer und für Forward Air Controller zum Einsatz.

It received the name of "Bird Dog" as a result of a contest held with Cessna employees to name the aircraft. The winning contestant was Jack A. Swayze, an industrial photographer. The name was chosen because of its indication of the reconnaissance mission of the aircraft, as well as its indication of reliability and friendliness.

Das Flugzeug wurd 1962 in Cessna O-1 umbenannt und allmählich durch die Cessna O-2 Skymaster ersetzt.

Das Muster wurde ausser in den USA in folgenden Ländern eingesetzt:

  • Österreich, Chile, Frankreich, Indonesien, Italien, Japan, Malta, Pakistan, Südkorea, Südvietnam, Thailand, Kanada, USA