Zum Inhalt springen

Arzu Bazman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 14:58 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arzu Bazman (* 1977 in Berlin) ist eine deutsch-türkische Schauspielerin.

Bekannt ist sie vor allem durch die Serie In aller Freundschaft in der Rolle der Schwester Arzu. Die gelernte Radiologie-Assistentin begann ihre Karriere als Fotomodell in der deutsch-türkischen Zeitung "Vitrin". Sie wurde daraufhin für den ersten deutsch-türkischen Beitrag in der Pro Sieben-"Morningshow" engagiert. Türkische Zeitungen wie "Hürriyet", "Milliyet", "Sabah" und "Tercüman" feierten sie schnell als Star. Arzu Bazman erhielt nun Kinorollen in Mädchen, Mädchen und dem von Erkan und Stefan inszenierten Film Der Tod kommt krass. Ebenfalls im Kino lief Die Nacht der lebenden Loser mit Verliebt in Berlin-Star Manuel Cortez in dem sie die Schwester Arzu spielte. Wenn auch ihre Kinofilme weder bei Kritik noch Publikum ankamen, hat sie sich im Fernsehen erfolgreich etabliert: Nach kleinen Rollen in Gabi Kubachs Filmen Liebe ist die halbe Miete und Der zweite Frühling trat sie inzwischen als Erdal Yildiz' Schwester Fatima in zwei Eva Blond-Krimis (mit Corinna Harfouch) auf. Weitere TV-Rollen als Ayshe in einer Folge von Hausmeister Krause, als Sonja in Peter Stauchs Bei hübschen Frauen sind alle Tricks erlaubt und als Leyla in der Erkan und Stefan-Komödie Ich Chefe, du nix.

Für ihre Rolle in Schulmädchen wurde sie 2004 für den Deutschen Comedypreis als beste Schauspielerin in einer Komödie nominiert.