Göflan
Göflan (ital.: Covelano) ist eine Fraktion der Gemeinde Schlanders im Vinschgau in Südtirol, Italien.
Göflan liegt an der Etsch, über welche dort auch die neue Eisenbahnbrücke der neueröffneten Vinschger Bahn führt, am Fuße des Nördersberg und somit des Stilfser-Joch-Nationalparks. Auf ca. 2250m befindet sich auch der Göflaner Marmorbruch, welcher mit einer schönen Wanderung vom Haslhof über die Göflaner Alm zu erreichen. Der Göflaner Marmor wurde lange Zeit als "Laaser Marmor" in die ganze Welt verkauft, da der Abtransport über eine weltweit einzigartige Materialschrägbahn gemeinsam mit dem Laaser Marmor nach Laas erfolgt ist, wo er dann weiterverarbeitet worden ist. Inzwischen ist der Pachtvertrag mit der Lasa Marmor A.g. ausgelaufen, und es liegt nun in der Hand der Fraktionsverwaltung Göflan und der Gemeinde Schlanders, die Zukunft des Göflaner Marmorbruches und des Abtransportes zu gestalten. Sehenswert in Göflan ist die St. Martinskirche mit den Flügelaltären aus dem 15. Jh. und dem barocken Hochaltar und die Walpurgiskirche (Totenkapelle) mit spätgothischen Elementen.. Brauchtum wird in Göflan hoch geschätzt, so sind ein großer Teil der männlichen Einwohner aktive Mitglieder im Schützenbund oder der Freiwilligen Feuerwehr. Auch wird der Namenstag des Kirchenpatrons St. Martin am 11. November im ganzen Dorf gefeiert, die Schule und der Kindergarten hat an diesem Tag geschlossen.