Gerhard Bohlmann
Erscheinungsbild
Gerhard Bohlmann (* 18. Dezember 1878 in Königsberg (heutiges Kaliningrad), † 19. Februar 1944) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Er war der Sohn eines Steuerbeamten, arbeitete zunächst als Redakteur und verfasste seinen ersten Roman erst mit über 50 Jahren. In seinen Büchern wandte er sich vor allem historischen Themen zu - vom Frühmittelalter (Der vergessene Kaiser) bis zum Dreißigjährigen Krieg (Wallenstein ringt um das Reich). Die Bücher erlebten Nachauflagen bis Ende der 50er Jahre und sind heute nur noch antiquarisch erhältlich.
Werke
- "Die silberne Jungfrau" (1932) über Leben und Tod der Jeanne d'Arc
- "Der vergessene Kaiser" (1934) über Kaiser Diokletian sowie römische und germanische Geschichte des 3. Jahrhunderts
- "Wallenstein ringt um das Reich" (1937) über Albrecht von Wallenstein und seine Zeit
- "Die Entscheidung" (1942) ist eine Wallenstein ringt um das Reich entnommene und neu bearbeitete Novelle
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bohlmann, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller und Journalist |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1878 |
GEBURTSORT | Königsberg (heutiges Kaliningrad) |
STERBEDATUM | 19. Februar 1944 |