Zum Inhalt springen

Heterophonie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 12:24 Uhr durch Qpaly (Diskussion | Beiträge) (Präz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heterophonie ist eine oft in orientalischer (persischer, arabischer, türkischer) Kunstmusik anzutreffende Form der ansatzweisen Mehrstimmigkeit, die zwischen Homophonie und Improvisation steht, und bei der eine führende Melodie von mehreren Instrumenten gleichzeitig verziert wird. Zwei oder mehrere Stimmen weichen tonlich und rhythmisch völlig selbständig spontan vom Thema ab.

Siehe auch