Interessenverband Comic
Der ICOM (Interessenverband Comic, Cartoon, Illustration und Trickfilm e.V.) wurde gegründet um die auf das gesamte Bundesgebiet verstreuten Zeichnern und Autoren ein Forum zum Austausch von Meinungen und Informationen zu geben. Es soll so deren berufliche Situation verbessert werden.
Die Entstehung
Ende der 70er entstand die Bestrebung der Comic-Zeichner und Szenaristen sich zu treffen um sich auszutauschen. Aus diesem Grund veröffentlichten Eddy Brons und Achim Schnurrer eine Kleinanzeige in der Comixene in dem sie jeden Comic-Zeichner, Autor, Übersetzer, Redakteur etc. einluden, sich nach der Comic-Börse in Köln bei Eddy Brons zu treffen. Weitere Treffen fanden in Erlangen statt. Es kristllisierten sich die ersten Ziele, welche später die Eckpfeiler des ICOMs werden sollen: Die Vernetzung der Zeichner, Autoren, Übersetzer etc. und die Imageverbesserung des Comics in [[[Deutschland]]]. Die Erlanger Treffen wurden nach und nach mit Vorträgen und Ausstellungen bereichert, um die Öffentlichkeit aufmerksam zu machen. Am 21./22. März 1981 wurde in einer Mitgliederversammlung beschlossen, eine Satzung auszuarbeiten. Damit wurde offiziel der ICOM gegründet. Die ersten Vorstandsmitgleider waren Achim Schnurrer, Gerd Zimmer und Ruth Brons.
Von 1984 bis 1990 hat der ICOM den Internationalen Comic-Salon in Erlangen zusammen mit dem Kulturamt der Stadt Erlangen organisiert.
ICOM heute
ICOM verleiht jährlich den ICOM Independent Comic Preis, um junge unbekannte Zeichner zu fördern.
Um kleinere Comicverlage und Fanzines die Möglichkeit zu eröffnen, wurde der ICOM Independent Comic Shop eingerichtet.
Jedes Jahr wird das Comic!-Jahrbuch veröffentlicht, in dem sehr viele interessante Themen, die auf irgendeine Art mit Comics zu tun haben, niedergeschrieben sind. Auch wird dort berichtet, wie die Comic-Kultur in den anderen Ländern derzeit aussieht.
Neben dem Comic!-Jahrbuch bringt der ICOM auch den ICOM-Ratgeber Honorare Verträge Urheberrecht heraus, um junge unerfahrene Künstler zu helfen.
Heute besteht der Vorstand derzeit aus Burhard Ihme, Frank Pfeifer und Jascha Buder.