Benutzer Diskussion:Altkatholik62
| Meine Benutzerseiten | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.| Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind oder deren jüngster Beitrag 5 Tage alt ist. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Hallo Altkatholik62, ich sehe gerade, dass Du Dir den en:WP-Artikel über die Wirral-Halbinsel zum Übersetzen in Deinen BNR gehievt aber bis auf einen In-Arbeit-Baustein noch nicht daran gearbeitet hast. Ich bin in meinem BNR bereits seit einiger Zeit, so es diese eben zulässt, portionsweise am Übersetzen dieses Artikels und inzwischen in der frühen Neuzeit angelangt. Meine Projektseite findet sich unter Benutzer:Erdenstern/Wirral. Ich würde vorschlagen, dass wir doppelte Arbeit vermeiden und - da ich weiter gediehen bin - an meiner Übersetzung weiterarbeiten. Jedenfalls lade ich Dich dazu herzlich ein. Beste Grüße -- Erdenstern (Diskussion) 21:49, 4. Aug. 2016 (CEST)
- @Erdenstern: Herzlichen Dank für deine Nachricht und die freundliche kollegiale Einladung zur Mitarbeit. Ich hatte die Übersetzung von Benutzer:GroupCohomologist übernommen, der als Ortskundiger eventuell auch etwas beisteuern könnte. Jedenfalls beteilige ich mich gerne und werde meine BNR-Seiten löschen lassen. --Altkatholik62 (Diskussion) 21:55, 4. Aug. 2016 (CEST)
- Alles klar. Gruß --Erdenstern (Diskussion) 22:06, 4. Aug. 2016 (CEST)
Frauenmusikverlag
Hallo Altkatholik, du fragtest mich bei der WikiCon nach Komponistinnen, beziehungsweise Werken für Amateurorchester. Als erste Hilfe hier mal den Link des Furore Verlags. Gleich auf der ersten Seite steht ein Orchesterwerk von Mel Bonis (Spätromantik), das bestimmt Spaß macht. Lasst Euch von dem Begriff "Salonmusik" nicht irreführen!. Ich werde, wenn ich Zeit habe, weiterrecherchieren.
Und ich hätte eine Bitte an dich: zum Bestätigen im Sinne von Persönliche Bekanntschaften würde ich mich über deine Bestätigung sehr freuen, denn es war meine erste Wikiveranstaltung und ich würde sehr gerne auch einige Leute bestätigen...?? Viele Grüße von Motmel, ausgesprochen so: --Momel ♫♫♪ 12:08, 19. Sep. 2016 (CEST)
Wir möchten Dich herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen. Wir freuen uns über Deine Teilnahme, Deine Einreichungen für Vorträge, aber auch über Deine Mitgestaltung des Forum des Freien Wissens.
- Forum des Freien Wissens
Wie im Jahr 2016 soll es einen öffentlich zugänglichen Bereich geben, in dem Projekte die Gelegenheit haben, ihre Arbeit vorzustellen. Als Weiterentwicklung zum letzten Jahr möchten wir dieses Jahr Themenecken anzubieten. Diese sollen aus gemütlichen Sitzgelegenheiten bestehen und mit mindestens je einer Stellwand ausgestattet sein, die verschiedene Themen wie z. B. Lokale Räume, Wettbewerbe, Portale etc. abdecken. Auch dauerhaft betreute Stände sind möglich.
Wir würden uns freuen, wenn Du Lust hast Deine Arbeit z. B. mit einem Poster oder ähnlichem vorzustellen und so das Forum mitzugestalten. Gerne kannst Du Deine Bereitschaft zur Mitwirkung auf der Diskussionsseite erklären und auch andere motivieren, mitzumachen. Benutzer:Don-kun und das restliche WikiCon-Orga-Team steht Dir unter info@wikicon.org als Ansprechpartner zur Verfügung. Gerne unterstützen wir Dich hierbei auch.
- Termine
- Die Anmeldung zur Teilnahme an der WikiCon startet am 1. Juli.
- Falls Du Programmpunkte einreichen willst, läuft der Call for Papers noch bis 15. Juni.
Liebe Grüße, Euer Orga-Team --MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:03, 11. Jun. 2017 (CEST)
Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite.
