Zum Inhalt springen

Giuseppe Piazzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 01:04 Uhr durch Tsca.bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Giuseppe Piazzi

Giuseppe Piazzi (* 16. Juli 1746 in Ponte im Veltlin, † 22. Juli 1826 in Neapel) war ein italienischer Astronom, Mathematiker und Theologe.

Er studierte in Turin Theologie und Philosophie und wurde anschließend Mönch und Prediger in Cremona.

Ab 1781 war er Direktor der von ihm gegründeten Sternwarte in Palermo auf Sizilien. Am 1. Januar 1801 gelang ihm die Entdeckung des ersten Asteroiden oder Planetoiden des Sonnensystems, der den Namen Ceres erhielt. 1814 veröffentlichte Piazzi einen Sternenkatalog. 1817 übernahm er die Leitung der Sternwarte von Neapel. Außerdem studierte er die Eigenbewegungen vieler Sterne.