Zum Inhalt springen

Las Vegas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 00:53 Uhr durch Mino (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Welcome to Fabulous Las Vegas“ - Schild am südlichen Anfang des Las Vegas strip
Datei:LVstrip.jpg
Las Vegas strip
Hotel Paris
Hotel Mandalay Bay Resort
„Venedig“ in Las Vegas
Datei:The-Mirage.jpg
Hotel "The Mirage"

Las Vegas ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Nevada. Sie ist vor allem wegen ihrer großen Anzahl an Kasinos berühmt. Ihre Einwohnerzahl beträgt 575.973 (Stand: 2005), die städtische Agglomeration hat insgesamt etwa 1,7 Millionen Einwohner. Las Vegas ist Verwaltungssitz des Clark County. Las Vegas bedeutete ursprünglich "die Auen"

Der Name bedeutet "Die Auen" und bezieht sich auf die durch künstliche Bewässerung der Ureinwohner entstandene grüne Vegetation, die die spanischen Eroberer vorfanden.

Las Vegas ist ein global bedeutendes Touristikzentrum, in das jährlich etwa 37 Millionen Touristen reisen. Mittlerweile wird noch etwa ein Viertel des Umsatzes von ihnen in Kasinos gemacht, drei Viertel entfallen auf Eintrittskarten für Shows, Souvenirs und Luxusartikel.

Neben den Kasinos prägen die Shows den öffentlichen Charakter der Stadt. Zu den in Las Vegas tätigen Künstlern zählten und zählen, Elvis Presley, The Rat Pack mit Frank Sinatra, Sammy Davis Jr., Dean Martin, Celine Dion, Elton John, Illusionisten (Siegfried und Roy, David Copperfield oder der Cirque du Soleil). Bekannt ist die Stadt auch für ihre große Anzahl an Hochzeitskapellen, da Nevada außerordentlich unkomplizierte Eheschließungs- (und Scheidungs-) Gesetze hat.

Geschichte

Die erste Siedlung wurde 1854 von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ("Mormonen") gegründet, aber schon drei Jahre später wieder aufgegeben. Mitte der 1860er Jahre errichtete die US-Armee das Fort Baker. Dank seiner Quellen wurde Las Vegas zu einem wichtigen Zwischenstopp für Wagentrecks und der Eisenbahn auf ihrem Weg zwischen Kalifornien im Westen und New Mexico im Osten. 1903 verkaufte die Rancherwitwe Helen Stewart für 55.000 US$ einen Großteil ihres Farmgrundstücks an die Eisenbahngesellschaft, welche dieses wiederum 1905 aufgrund der regen Nachfrage parzellierte und am 15. Mai 1905 für insgesamt 265.000 US$ an Spekulanten und Investoren versteigerte. Die Stadt Las Vegas war damit offiziell gegründet.

Mit dem Bau des Hoover-Staudamms von 1931 - 1935 und der Legalisierung des Glücksspiels in Nevada 1931 wurde der Grundstein für das schnelle Wachstum der Stadt gelegt. Der Mafiaboss Bugsy Siegel setzte Anfang der 1940er Jahre mit dem Bau der ersten Hotels mit integriertem Spielkasino eine Entwicklung in Gang, die bis heute anhält. Howard Hughes drängte maßgeblich die Mafia aus der Stadt und ersetzte sie durch gängige Business-Modelle. In den 1970ern und 1980ern galt die Stadt dann allerdings als zunehmend heruntergekommen.

Eine Trendwende leitete Steve Wynn 1989 mit der Eröffnung des Mirage ein, das wieder neue und vor allem sehr zahlungskräftige Kundschaft anlocken konnte. In den letzten Jahren versuchte man von offizieller Seite das Image der Stadt von "Sin City" (deutsch: Stadt der Sünde) mit Kasinos, Nacktbars und illegaler Prostitution nach "City-Of-Entertainment" (deutsch: Stadt der Unterhaltung) zu ändern, da man die Stadt auch für Familien mit Kindern attraktiv gestalten möchte. Diese Entwicklung ist aber ambivalent: während einerseits die Shows mittlerweile größtenteils familienfreundlich gestaltet sind, finden sich andererseits immer noch massenhaft Werbeflyer von Prostituierten auf allen Straßen. Auch ein groß dimensioniertes Billboard für schmutzige Mädchen beim Schlammcatchen nur wenige Meter neben dem Wynn-Luxushotel mit angeschlossenem Ferrari-Händler dürfte es so nur in den wenigsten Städten geben.

Bevölkerung

Der Altersschnitt der Bevölkerung ist mit 34 Jahren für die USA ungewöhnlich niedrig. Die Bevölkerung nimmt mit 100.000 Neubürgern im Jahr stetig zu, so dass Las Vegas die am stärksten wachsende Stadt der USA ist. Durchschnittlich verbraucht jeder Bürger 1200 Liter Wasser am Tag. Dies wird natürlich stark von den großen Wassershows der Hotels und Casinos beeinflusst. Um diese Wassermengen aufzubringen, wurde der Hoover-Staudamm gebaut, er versorgt ganz Las Vegas mit Wasser.

Ausflugsziele

Las Vegas ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge zum Hoover-Staudamm, der südlich von Las Vegas den Colorado zum Lake Mead staut. Weitere beliebte Ausflugsziele sind Death Valley und der Red Rock Canyon, die nordwestlich von Las Vegas liegen. Viele Touristen, die Las Vegas besuchen, fliegen ebenfalls von hier aus zum Grand Canyon. Etwa 1 Stunde nördlich auf dem Weg zum Death Valley liegt die Geisterstadt Rhyolite, zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Goldgräberstadt mit 10.000 Einwohnern ist sie heute ein Museum.

Erstaunlicher Weise kann im Winter in der Nähe von Las Vegas sogar Ski gelaufen werden. Ca.50 Meilen vom Strip liegt auf 2600 m über dem Meeresspiegel das "Las Vegas Ski&Snowboard Resort".

Wirtschaft und Verkehr

Die Einnahmen durch Touristen betrugen 2004 auf 33,7 Milliarden US-Dollar.Die Casinos ansich haben einen Umsatz von etwa 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr. In der Stadt stehen ca. 150.000 Betten für Touristen zur Verfügung, wovon fast alle belegt sind.

Der größter Arbeitgeber ist '"Caesars Entertainment, zu dieser Firma gehören etwa 50.000 Angestellten. Diese kontrollieren insgesamt 11 Häuser, darunter auch das Hotel Bellagio. Die Kosten für die Hotels werden dabei immer höher. Das Venetian Resort Hotel kostete allein zum Bau 1,6 Milliarden US-Dollar,Das neue Casino und Hotel von Steve Wynns kostete 2,7 Milliarden US-Dollar.Donald Trump baut ein Hochhaus mit Eigentumswohnungen in der Stadt, der Multimillionär und MGM-Mehrheitsaktionär Kirk Kerkorian plant bis 2010 gar eine eigene Stadt in der Stadt, mit geschätzten Baukosten von 4 Milliarden US-Dollar, zu bauen.

Der größte Arbeitgeber außerhalb der Glücksspielindustrie sind die Behörden der Stadt mit 20.000 Angestellten. Neben der Unterhaltungsbranche sorgt hier vor allem die öffentliche Hand mit der University of Nevada, Las Vegas und der Post für Arbeitsplätze. Es gibt mittlerweile 30 Krankenhäuser, diese Zahl stieg in den letzten Jahren deutlich.

Verkehr

Der Flughafen Las Vegas (McCarran) hatte im Jahr 2003 ein Fluggastaufkommen von 27 Millionen Passagieren.

Die Stadt verfügt seit dem Jahre 1990 über ein Busnetz mit insgesamt 38 Linien, das eine Fläche so groß wie der Kanton Zürich (1.732 km²) abdecken muss. Die Linien werden jedoch selbst in Spitzenzeiten oft nur im 15- oder 20-Minutentakt angeboten, zudem sind sie nicht aufeinander abgestimmt. Seit 2004 gibt es eine Monorail, die in 14 Minuten vom Hotel MGM Grand zum Hotel Sahara fährt und an Hotels wie dem Las Vegas Convention Centre, Caesars Palace und Bally`s Zwischenstation macht. Sie dient dazu, den Gästen sämtliche angeschlossene Hotels bequem per Bahn erreichbar zu machen.

Bekannte Hotels

Das Hotel Bellagio ist vor allem bekannt durch die berühmten Fountains of the Bellagio, einer Wassershow mit Springbrunnen und Musik, welche halbstündlich stattfindet. Außerdem war das Hotel Schauplatz (zumindest in ein paar Außenansichten) des Filmes Oceans's Eleven (unter anderem mit George Clooney).

Das Hotel Wynn ist zur Zeit (Mai 2005) das teuerste Hotel, das MGM Grand Hotel das mit 5005 Zimmern zweitgrößte Hotel der Welt.

Wegen der vielen Autotouristen besitzt Las Vegas eine Unzahl von R+V Parks für Wohnwagen.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Las Vegas – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


Vorlage:Koordinate Artikel