Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2017 um 20:21 Uhr durch JD (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Yahadzija). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von JD in Abschnitt Benutzer:Yahadzija (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Hannover86

Hannover86 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dies werte ich als Drohung: [1]. --KurtR (Diskussion) 01:15, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ich halte das auch für eine Drohung in Form einer indirekten Gewaltphantasie: [2]. Sowas hat sicher nichts auf Artikeldiskussionsseiten zu suchen. --Jonaster (Diskussion) 01:30, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Das gehört nicht nur nicht auf Artikeldiskussionsseiten, sondern gar nicht in die Wikipedia. So etwas muss geahndet werden, die VM einfach erlen ist unangebracht. Ich bin erschrocken als ich es gelesen hatte. --KurtR (Diskussion) 03:31, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Die restlichen Ausführungen ("Kabarett?" "Wittmund? W - Weltstadt fängt auch mit W an." "Viel Spaß in diesem Blog." "Also - schon mal warme Sachen einkaufen zum Anziehen.") legen nahe, dass es sich um eine verunglückte Karikatur auf die Diskussionen auf der Seite handelt. Für eine Drohung fehlt dem Beitrag die Ernsthaftigkeit. Missverständlich ist der Beitrag wegen der "gründliches Aufräumen angesagt"-Aussage aber allemal, Hannover86 sollte ihn streichen und das Missverständnis beseitigen. --78.50.248.124 05:45, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Jeder, der die Geschichte des Artikels kennt, würde hier eine Drohung sehen und eher weniger Missverständnis. Hannover96 sollte hier Stellung nehmen, falls es wirklich anders gemeint als aufgefasst war. --AnnaS. (Diskussion) 10:10, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ne Drohung? Nö - ne Ankündigung. Die Diskussion wird doch immer wieder aufgeräumt - ist eine Tatsache. --Hannover86 (Diskussion) 11:12, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Ach, deshalb musste ein Teil des gemeldeten Posts von Dir klammheimlich entfernt werden? Ob Syrien das überlebt? Wir werden sehen. Spätestens bei der Bundestagswahl in diesem Jahr kommt das böse Erwachen. Also - schon mal warme Sachen einkaufen zum Anziehen.[3] - So kommst Du aus der Sache nicht raus. Das war eine klare Drohung und die hatte mit dem "Aufräumen" von Diskussionsseiten nicht das geringste zu tun. --Jonaster (Diskussion) 12:09, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Fühlst du dich persönlich angegriffen, Jonaster ? --Hannover86 (Diskussion) 13:29, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Darum geht's nicht, Hannover86. Es geht vielmehr darum, was jemanden wohl dazu verleiten mag, auf einer Artikeldiskussionsseite indirekte Gewaltphantasien gegen andere Beiträger zu artikulieren. Das ist ganz sicher nicht mit WP:DS vereinbar und es handelt sich dabei auch sicher um einen Verstoß gegen WP:KPA. Dazu solltest Du Dich erklären - und nicht versuchen, Dich hier mit Taschenspielertricks aus der Affäre zu ziehen. --Jonaster (Diskussion) 14:04, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Dann mögen sich doch diejenigen melden, die betroffen sind. Wenn du nicht betroffen bist, wo ist dein Problem? --Hannover86 (Diskussion) 14:38, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Es geht um die Aussage "Dann ist wohl mal gründliches Aufräumen angesagt". KurtR hat dies als Drohung aufgefasst, dass du mit ihm aufräumen willst. Mir scheint es im Zusammenhang des Kommentares, dass du hingegen dass ständige Aufräumen der Disk (schnellarchivieren, löschen) karikieren wolltest. Stelle doch einfach das Missverständnis für KurtR klar, dass du damit nicht die Personen gemeint hast. --78.50.243.202 14:56, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Was soll das Gehampel hier? Diese Ausfälle verstoßen gegen DS und KPA. Es ist völlig gleich, was Hannover86 gemeint oder karikiert haben könnte oder jemand anderes empfunden oder aufgefasst. Der von Hannover86 formulierte Kontext ist hier eindeutig. Wenn man es umformulieren wollte: Nach der nächsten Bundestagswahl könnt Ihr Euch warm anziehen. Dann wird mit Euch aufgeräumt. Da gibt es nix zu deuteln. Das ist Pegida-"Niveau". Und sowas hat in diesem Projekt keinen Platz. --Jonaster (Diskussion) 15:17, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Die nächste Bundestagswahl als Drohung? Selten so gelacht. Spanische Verhältnisse haben wir hier noch lange nicht, und selbst da haben die Wahlen nix verändert (bitte mal die spanische Politik der letzten Jahre zur Kenntnis nehmen, und nicht nur die... Griechenland, Italien, Frankreich, England...). Nur bei der Causa Ganser scheinen mal wieder die Nerven blank zu liegen. Zu heiß heute? MMn einfach ignorieren und hier schließen. Aber macht doch, was ihr wollt. MfG --Methodios (Diskussion) 20:16, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Yahadzija (erl.)

Yahadzija (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholtes Hochladen von urheberrechtlich fraglich bzw. nicht freigegebenen Inhalt wie Datei:Siprage-panorama.jpg, Datei:Siprage-panoramanova.jpg, Datei:Šiprage-nova.jpg. (Scan bzw. abfotografierte, tlw. auch bearbeitete Bilder aus Fremdquellen ohne Freigabe) Der Hinweis diese fraglichen Uploads einzustellen blieb erfolglos.

Anmerkungen: Die oben erwähnte Datei wurde auf commons gelöscht; Siehe auch c:Commons:Deletion requests/Files uploaded by Yahadzija. Sein Account ist auf commons wegen dieser und diverse ähnlicher Vorfälle mit anderen geschützten Datein dauerhaft gesperrt. Der betreffende Benutzer weicht in Folge auf diverse lokale Wikis mit seinen fraglichen Uploads aus, unter anderem auch hier. Er ist dzt. auf 10+ Wikis, tlw. aus verschiedenen Gründen lokal gesperrt. Es läuft aus diesem Grund ein Antrag auf globale Sperre dieses Benutzers: m:Requests for comment/Global ban for Yahadzija.

Zusätzlicher Ping @Artregor:, da er seit kurzem als Mentor eingetragen ist.--wdwd (Diskussion) 12:08, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Von den Dateien, die von sich selbst gemacht Vandalen? Ich habe nur das Originalbild. Rh+ 15:09, 17. Jun. 2017 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Yahadzija (Diskussion | Beiträge) 15:09, 17. Jun. 2017‎ (CEST))Beantworten

Zur Kenntnis genommen; entweder er kann nachweisen, dass er tatsächlich der Rechteinhaber ist oder eben nicht (ich habe versucht, ihm dies nochmals auf seiner Disk zu erläutern); im zweiten Falle blieben dann wohl nicht allzu viele Handlungsoptionen offen --Artregor (Diskussion) 17:07, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
global gesperrt. --JD {æ} 20:21, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Perfect Tommy

Perfect Tommy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erfindet neue Regeln [4] und entfernt mehrfach aus einem von mir verfassten Bio-Artikel belegte Informationen [5]. Es ist schon merkwürdig, dass ein Benutzer, der mehrfach in Studentenverbindungs-Konflikten mit dabei war, bei aktuell eher sporadischer Tätigkeit plötzlich ausgerechnet zwei von mir verfasste Artikel um Inhalte "bereinigt". Stalking? --Waschl87 (Diskussion) 18:00, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Niemand sonst (d.h. die beiden verlinkten Artikel und einzige Quellen über den Biochemiker) hielt die Mitgliedschaft für erwähnenswert. Daran sollte man sich orientieren. Du argumentierst nur mit Gewohnheitsrecht. Es spricht nichts dafür die Mitgliedschaften in Burschenschaften auch in biographischen Artikeln zu erwähnen, bei denen nichts darüber bekannt ist, ob diese Mitgliedschaft irgendeine Relevanz für das spätere Tun der Person hatte. Das wurde bei den Historikern auch so akzeptiert.
Nun zum Stalking-Vorwurf. Ich bin eigentlich kaum beim Thema Studentenverbindungen aktiv, eigentlich nur bei den ganz rechten Burschenschaften und deren Dachverbänden. Da trifft man den Benutzer Waschl87 regelmäßig. Naja jeder wie er mag. Ich lasse mir aber jetzt sicher nicht von SPA-Accounts mit maximalem Interessenkonflikt verbieten sporadisch über Burschenschaftsartikel und deren Peripherie zu schauen. --Perfect Tommy (Diskussion) 18:54, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Diese Diskussion der Redaktion Geschichte legitimiert die Löschung zusätzlich: [6]. Es sei denn für Biochemiker gelten andere Regeln.--Perfect Tommy (Diskussion) 19:15, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Immer wieder SVs... MMn ist hier der Schritt von der ersten und ältesten SV in Stuttgart zu Hoechst und IG Farben ein nachvollziehbar deduktiver. Selbst als Gegner von SVs sollte man solche selbstenlarvende und selbsterklärende Information eher einflechten als löschen. An diesem konkreten Beispiel erkennt man, wie die verblendende Ideologie den eigenen Zielen ein Schnippchen schlägt. Aber macht doch, was ihr wollt, macht ihr doch sowieso. MfG --Methodios (Diskussion) 20:07, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:77.247.129.249

77.247.129.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nach Ablauf der letzten Halbsperre wieder Vandalismus (indiskutabler Inhalt und indiskutables Deutsch) und Edit-War (wie jedes mal) durch die schon öfter hier aufgeschlagene Russland-IP in Schlacht_um_Posen - bitte halbsperre. Danke --GiordanoBruno (Diskussion) 19:58, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

altbekanntes Muster: russischer POV im Militätbereich, meist nur russische Belege wenn überhaupt, renitentes revertieren und Aufschlagen in der VM, wenn man ihm nicht zu willen ist, natürlich abklemmen sowas. -andy_king50 (Diskussion)

Artikel Schlacht um Posen (erl.)

Schlacht um Posen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)
GiordanoBruno vandaliert dieses Artikles. [7]. 77.247.129.249 19:59, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

ja , bitte den Artikel lange halbsperren, vorher bitte prüfen, ob die IP nicht erneut einen Revert durchführte. andy_king50 (Diskussion) 20:02, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Und Andy king50 auch vandaliert. Bitte beruhigen. Sperrender Artikel ist eine Schmach für der freien Enzyklopädie. 77.247.129.249 20:03, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

na mal ruhig bis zur wie immer erfolgenden Sperrung kannst Du es wohl noch aushalten oder? "Frei" heisst nicht, dass jeder hartnäckige Interessenvertreter seinen Willen bekommt. andy_king50 (Diskussion) 20:06, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Schlacht um Posen wurde von Felistoria am 17. Jun. 2017, 20:13 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 24. Juni 2017, 18:13 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 24. Juni 2017, 18:13 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 20:13, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten