Zum Inhalt springen

Impressionismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2003 um 16:04 Uhr durch Odrechsel (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Impressionismus [frz. „Eindruck“] ist eine Stilrichtung vor allem in der Malerei, die entscheidend von dem französischen Maler Claude Monet geprägt wurde. Ein Bild mit dem Namen „Impression, soleil levant“ von Claude Monet mit der Darstellung eines Hafens in Morgenstimmung gab der Bewegung ihren Namen. Ein Kritiker leitete daraus die zunächst abschätzig gemeinte Bezeichnung ab.

Vorläufer des Impressionismus liegen in der spanischen (Diego Velázquez, Francisco de Goya) und englischen Malerei (William Turner, John Constable) sowie in Frankreich selbst (Gustave Courbet, Schule von Barbizon).

Die Maler des Impressionismus versuchten, einen Gegenstand in seiner augenblicklichen, zufälligen Erscheinungsform zu erfassen statt in seiner inhaltlichten Bedeutung. Besonders eindrückliche Beispiele dafür sind die Landschaftsbilder, die meist direkt in der freien Natur entstanden und nicht wie bis dahin üblich im Atelier. Die Impressionisten bevorzugten helle, pastellene Farben und malten nicht flächig, sondern setzten komplementäre Kontrastfarben eng nebeneinander, sodass diese bei der Betrachtung aus einiger Entfernung ineinander fliessen. Der Neoimpressionismus führte diese Technik weiter, indem das ganze Bild in mosaikartig aneinandergereihte Punkte zerlegt wurde (Pointillismus).

Die Impressionisten waren zusammen mit Paul Cézanne Wegbereiter der modernen, abstrakten Malerei.


Maler des Impressionismus:

Maler des Neoimpressionismus:

---

In der Musik spricht man ebenfalls vom Stil des Impressionismus. Als Begründer gilt hier vor allem Claude Debussy, der durch Einbeziehung übermäßiger Dreiklänge, Ganztonleitern und Pentatonik eine neue Farbigkeit (Klangfarbe) in seinen musikalischen Werken suchte. Ein weiterer bedeutender Komponist des Impressionismus ist Maurice Ravel.

---

siehe auch: Expressionismus