Zum Inhalt springen

Speicherinterferenz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 23:39 Uhr durch 62.158.57.128 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Enthält ein in einer Programmiersprache als Variable reservierter Speicherbereich bei der Laufzeit des Programmes zum Teil oder vollständig den vorherigen Inhalt, so spricht man von einer Speicherinterferrenz. Dieses Phänomen kann oft zu unerwarteten und scheinbar zufälligen Fehlfunktionen des Programmes führen, wenn der Programmierer das Problem nicht berücksichtigt und den entsprechenden Speicherbereich zu Beginn des Programms auf die notwendigen Anfangswerte gesetzt hat.