Zum Inhalt springen

Rapperswil-Jona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 22:07 Uhr durch Murmeli3 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Ort Schweiz Rapperswil-Jona ist ab dem 1. Januar 2007 eine Gemeinde im Kanton St. Gallen. Momentan besteht Rapperswil-Jona noch aus den beiden Gemeinden Rapperswil und Jona. Rapperswil und Jona haben zusammengenommen etwa 26'000 Einwohner. Die geplante Fusionsgemeinde wird somit nach der Stadt St. Gallen die zweitgrösste Gemeinde im Kanton sein.

Geografie

Rapperswil-Jona liegt am östlichen Zürichseeufer und ist dank der Uferpromenade, der malerischen Altstadt mit dem mittelalterlichen Schloss, der historischen Holzbrücke und Knie's Kinderzoo ein beliebter Ausflugsort. In Rapperswil beginnt auch der Seedamm nach Pfäffikon SZ. Eine Fachhochschule, die Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) mit Schwerpunkt Informatik und Technik, ist ebenfalls in der Rosenstadt ansässig.

Geschichte

Bevölkerung

Politik

Gründe für die Fusion

Rapperswil und Jona besitzen eine gemeinsame Infrastruktur und die Grenze zwischen ihnen verläuft fliessend. Auch gesellschaftlich bilden sie eine Einheit. So ist der Begriff Rapperswil-Jona schon seit einigen Jahren im Namen verschiedener Vereine enthalten.

Knappe Entscheide

Nachdem eine erste von den Behörden angeregte Volksabstimmung von den Stimmbürgern Jonas abgelehnt worden war, bejahte die Bevölkerung im Jahre 2003 in einer weiteren Konsultativabstimmung eine Fusion der Gemeinden Rapperswil (2001: 7'400 Einwohner; Ja-Anteil 82 %) und Jona (2001: 17'100 Einwohner; Ja-Anteil 52 %). Die entscheidende Volksabstimmung fand am 1. Mai 2005 statt. Rund 60% der Joner und 90% der Rapperswiler stimmten der Fusion zu - damit kann sie wie geplant per 2007 vollzogen werden.

Wappen

Auf dem Vorschlag für das zukünftige Wappen von Rapperswil-Jona sind die beiden Rapperswiler Rosen und der Fluss Jona abgebildet. Das Wappen der neuen Stadt wurde auf der Gemeindeversammlung am 1. Dezember 2005 im Rahmen der Abstimmung über die neue Gemeindeordnung angenommen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Wirtschaft

Infrastruktur

Bildung

Persönlichkeiten

Städtepartnerschaften

Rapperswil-Jona in den Medien

Siehe auch

Burg und Altstadt
Der Schlossturm ist in der Nacht beleuchtet
Blick auf den Hauptplatz

Vorlage:Koordinate Artikel