Zum Inhalt springen

Purple Heart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 19:55 Uhr durch 80.132.91.164 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Purple Heart

Das Purple Heart (dt.: "Purpurherz") ist die einzige Verwundetenauszeichnung der US-Streitkräfte und gleichzeitig der weltweit älteste und somit heute noch verwendete militärische Orden. Es wird an Soldaten verliehen, die im Kampf durch gegnerische Kräfte verwundet wurden, ebenso an den nächsten Angehörigen gefallener Soldaten.

Ursprünglich von George Washington 1782 zur Ehrung von Soldaten in Zeiten finanzieller Not gestiftet, geriet das Purple Heart für fast 150 Jahre in Vergessenheit. Erst 1932 wurde es anlässlich des zweihundertsten Geburtstages Washingtons durch das US-Kriegsministerium wiederbelebt.

Für die heutige Gestaltung des Purple Heart zeichnet die US-amerikanische Heraldikerin Elizabeth Will verantwortlich. Gefertigt wurde das erste Exemplar am größten amerikanischen Münzinstitut, dem United States Mint in Philadelphia, von John R. Sinnock.

Das Purple Heart besteht aus einem am Rand vergoldeten, violetten Metallherz, das die Büste George Washingtons zeigt und an einem violetten Ordensband, verbunden durch den Wappenschild des Familienwappens von George Washington (verliehen 1412 vom englischen König an Sir William of Wessyngton), befestigt ist.

Siehe auch