Zum Inhalt springen

Flaggenschwanz-Panzerwels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2004 um 18:42 Uhr durch Stechlin (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Flaggenschwanz-Panzerwels
Systematik
Reihe: Fische (Pisces)
Klasse: Knochenfische (Osteichthyes)
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Familie: Panzerwelse (Callichthyidae)
Gattung: Corydoras
Art: Flaggenschwanz-Panzerwels (Corydoras robinineae)

Der Flaggenschwanz-Panzerwels (Corydoras robineae) ist ein im Rio-Negro-Becken heimischer Vertreter der Gattung Corydoras. Er wird 4-8 cm groß und bewohnt in kleinen Schwärmen die unteren Regionen des Gewässers. Der friedfertige Fisch eignet sich auszeizeichnet zur Haltung in Aquarien, sollte jedoch nicht mit aggressiven Bodenbewohnern, etwa Cichliden vergesellschaftet werden. Auch sonst sollte darauf geachtet werden, daß der Flaggenschwanz-Panzerwels hinreichende Versteckmöglichkeiten findet. Als Darmatmer benötigt der Wels einen freien Zugang zur Wasseroberfläche; in Gefangenschaft sollte er nicht in Aquarien mit scharkantigen Kieselsteinen als Bodengrund gehalten werden, weil andernfalls die Gefahr besteht, daß er sich die empfindlichen Barteln, die zugleich Sinnesorgane sind, verletzt.

Siehe auch: Süßwasserzierfische