Ferrero Rocher

Rocher ist eine Praline der Marke Ferrero. Sie kam in Deutschland 1984 auf den Markt. Außerdem wird sie in Italien, Frankreich, den USA, im Vereinigten Königreich und anderen Ländern vertrieben.
Außen befindet sich die Schokoschicht mit den Nussstückchen, dann kommt eine dünne, hellbraune, kugelförmige Waffel und der Kern ist eine komplette Haselnuss, in einer dunklen, Nutella-artigen Schoko-Nougatcreme.
Die Zutaten sind:
- Milchschokolade 30% (Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Buttereinfett, Emulgator, Sojalecithin, Vanillin)
- Haselnüsse (30%)
- Zucker
- Pflanzliches Fett
- Waffel
- Süßmolkenpulver
- Fettarmer Kakao
- Emulgator Sojalecithin
- Vanillin
Ferrero legt beim Vertrieb von Rocher wie bei anderen Produkten (Mon Chéri, Ferrero Küsschen) eine Sommerpause ein, das heißt, das Produkt wird während einiger Sommermonate nicht verkauft, laut Hersteller um Qualitätsverluste durch große Temperaturschwankungen und starke Hitze zu vermeiden.
Obwohl sich die Marke an den Massenmarkt richtet, suggeriert die Werbung, es handle sich um ein vor allem in der High Society konsumiertes Produkt. Ein Werbespot, in dem ein Botschafter seinen Gästen bei einem Empfang die Rocher-Pralinen serviert, erlangte vor allem im englischen Sprachraum enormen Bekanntheitsgrad; er wurde von mehrerern Komikern parodiert und in Terry Pratchetts Discworld-Romanen findet sich eine ironische Anspielung darauf.
Für einen italienischen Rocher-Werbespot erhielt der Hollywood-Schauspieler Richard Gere 1999 eine Gage von einer Million US-Dollar.
Weblinks
- Fragen und Antworten zu Rocher Seite des Herstellers