Zum Inhalt springen

Benutzer:Bettina Melzer/18 – Krieg der Träume

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2017 um 22:53 Uhr durch Bettina Melzer (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Film | Bild = | Deutscher Titel = 18 - Krieg der Träume | Originaltitel =…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Film
Titel 18 - Krieg der Träume
Produktionsland Deutschland, Frankreich, Luxemburg
Originalsprache Deutsch, Französisch, Englisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch
Erscheinungsjahr 2018
Länge 8 x 52 Minuten
Stab
Regie Jan Peter
Frédéric Goupil
Drehbuch Jan Peter
Frédéric Goupil
Camilla Ahlgren
Jean-Louis Schlesser
Eva-Maria Fahmüller (Dramaturgin)
Produktion Gunnar Dedio (LOOKSfilm)
Serge Lalou (Les Filmes d'ici)
Nicolas Steil (IRIS Productions)
Musik Laurent Eyquem
Kamera Jürgen Rehberg

18 - Krieg der Träume ist eine dokumentarische Dramaserie von Jan Peter und Gunnar Dedio. Erzählt wird die Geschichte Europas zwischen 1918 und 1939. Im Mittelpunkt stehen die Biografien von dreizehn Frauen und Männern aus ganz Europa, deren Geschichte und Geschichten anhand ihrer Tagebücher, Briefe un d

Handlung

Hintergrund

Kritik

Auszeichnungen

Einzelnachweise


Kategorie:Filmtitel 2018 Kategorie:internationale Ko-Produktion Kategorie:Dokumentarische Dramaserie