Département Essonne
Vorlage:Tableau dépt fr Essonne [ ] ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 91. Es liegt in der Region Île-de-France im Großraum Paris.
Die Nummer 91 weicht von der alphabetischen Reihenfolge ab. Das kommt daher, dass das Département Essonne erst 1968 bei der Aufteilung der Départements Seine und Seine-et-Oise in kleinere Départements entstanden ist.
Geographie
Das Département Essonne grenzt an die Départements Hauts-de-Seine (92), Val-de-Marne (94), Seine-et-Marne (77), Loiret (45), Eure-et-Loir (28) und Yvelines (78).
Der ganze Norden des Départements gehört zur Agglomeration Paris und ist stark verstädtert. Der Süden hat noch einen mehr ländlichen Charakter behalten.
Geschichte
Das Département Essonne wurde am 1. Januar 1968 auf der Grundlage des Gesetzes vom 10. Juli 1964 über die Neugliederung der Départements in der Region um Paris aus dem südlichen Teil des alten Départements Seine-et-Oise gebildet.
1969 wurden die Gemeinden Châteaufort und Toussus-le-Noble vom Département Essonne getrennt und dem Département Yvelines angeschlossen.
Nach der Gründung des Départements wurde zunächst die Stadt Corbeil-Essonnes, eine ehemalige Unterpräfektur des Départements Seine-et-Oise, provisorischer Sitz der Präfektur des Départements, bis das Gebäude der neuen Präfektur in Évry fertiggestellt war.
Verwaltungsgliederung
Das Département Essonne ist unterteilt in drei Arrondissements und 42 Kantone:
Arrondissement | Einwohner (1999) |
Fläche (km²) |
Bev.Dichte | Kantone | Gemeinden |
---|---|---|---|---|---|
Étampes | 125.148 | 876 | 143 | 6 | 79 |
Évry | 471.435 | 469 | 1005 | 17 | 52 |
Palaiseau | 537.655 | 459 | 1171 | 19 | 65 |

- Arrondissement Étampes (Hauptort Étampes, 6 Kantone): Dourdan - Étampes - Étréchy - Ferté-Alais - Méréville - Saint-Chéron
- Arrondissement Évry (Hauptort Évry, 17 Kantone): Brunoy - Corbeil-Essonnes-Est - Corbeil-Essonnes-Ouest - Draveil - Épinay-sous-Sénart - Évry-Nord - Évry-Sud - Grigny - Mennecy - Milly-la-Forêt - Montgeron - Morsang-sur-Orge - Ris-Orangis - Saint-Germain-lès-Corbeil - Vigneux-sur-Seine - Viry-Châtillon - Yerres
- Arrondissement Palaiseau (Hauptort Palaiseau, 19 Kantone): Arpajon - Athis-Mons - Bièvres - Brétigny-sur-Orge - Chilly-Mazarin - Gif-sur-Yvette - Juvisy-sur-Orge - Limours - Longjumeau - Massy-Est - Massy-Ouest - Montlhéry - Orsay - Palaiseau - Sainte-Geneviève-des-Bois - Saint-Michel-sur-Orge - Savigny-sur-Orge - Les Ulis - Villebon-sur-Yvette
Die Stadt Corbeil-Essonnes ist zwar Sitz einer Unterpräfektur, jedoch nicht Hauptort eines Arrondissements, sondern Teil des Arrondissements Évry.
Siehe auch: Gemeinden im Département Essonne
Städte

Wichtige Städte im Départment sind:
- Athis-Mons
- Corbeil-Essonnes
- Draveil
- Étampes
- Évry
- Massy
- Orsay
- Palaiseau
- Sainte-Geneviève-des-Bois
- Savigny-sur-Orge
- Les Ulis
- Viry-Châtillon
- Yerres
Weblinks
- Präfektur des Départements Essonne (französisch)
- Generalrat des Départements Essonne (französisch)