Zum Inhalt springen

Neukirch/Lausitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 17:05 Uhr durch 04Regan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Neukirch/Lausitz
fehlt
Basisdaten
Bundesland: Sachsen
Regierungsbezirk: Dresden
Landkreis: Bautzen
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: ca. 325 m ü. NN
Fläche: 21,32 km²
Einwohner: 5.482 (31. Oktober 2005)
Bevölkerungsdichte: 257 Einwohner je km²
Postleitzahl: 01904
Vorwahl: 035951
Kfz-Kennzeichen: BZ
Gemeindeschlüssel: 14 2 72 250
Gemeindegliederung: 1 Ortsteil
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstraße 20
01904 Neukirch/Lausitz
Website: www.neukirch-lausitz.de
E-Mail-Adresse: info@neukirch-lausitz.de
Politik
Bürgermeister: Gottfried Krause

Neukirch/Lausitz (sorbisch Wjazońca) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Südosten des Bundeslandes Sachsen. Er gehört zum Landkreis Bautzen und liegt eingebettet zwischen zwei Bergzügen des Oberlausitzer Berglandes am Fuße des reich bewaldeten 587 m hohen Valtenberges.

Geografie

Geografische Lage

Der Valtenberg ist der Neukircher "Hausberg". Größere Städte in der Umgebung sind Bautzen (33 km) und Bischofswerda (23 km).

Nachbargemeinden

Angrenzende Gemeinden sind (im Uhrzeigersinn) Doberschau-Gaußig, Wilthen und Steinigtwolmsdorf mit dem Ortsteil Ringenhain im Landkreis Bautzen, Hohwald im Landkreis Sächsische Schweiz sowie Schmölln-Putzkau im Landkreis Bautzen.

Geschichte

1222 wurde Neukirch als „Neinkirgen“ erstmalig urkundlich erwähnt. In der Nähe der Ortschaft fanden im Mai 1813 im Zusammenhang mit der Schlacht bei Bautzen Gefechte zwischen französischen und russischen Truppen statt.

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

Datenquelle ab 2002: Statistisches Landesamt Sachsen

Politik

Seit 1992 ist Bönnigheim im Landkreis Ludwigsburg Partnerstadt von Neukirch/Lausitz.

Wirtschaft und Infrastruktur

Von Neukirch bis Zittau führt eine gut ausgeschilderten Radroute - der Oberlausitzer Umgebindehausradweg.

Die ca. 18 km nördlich vobeilaufende Autobahn A 4 ist über die Abfahrten Burkau (87) und Bautzen-West (89) erreichbar. Der Flughafen Dresden-Klotzsche ist 40 Autominuten entfernt. Neukirch liegt direkt an der B 98, die in Bischofswerda beginnt und zur tschechischen Grenze am Nordrand des Zittauer Gebirges führt.

Für Bahnreisende stehen in Neukirch zwei Bahnhöfe mit Anbindungen nach Dresden und Zittau zur Verfügung.

Über regionale Buslinien sind Bischofswerda, Bautzen, Oppach und Neustadt/Sachsen (mit Anschluss nach Bad Schandau und Pirna) erreichbar.

Literatur

  • Der Heimatforscher Georg Pilk (sorbisch Jurij Pilk) hat (mindestens) zwei sehr interessante Bücher über die Geschichte von Neukirch geschrieben: „Neukirch am Hohwald in den Befreiungskriegen“ und „Neukirch im 18. Jahrhunderte“.