Lichtschacht (Bautechnik)
Ein Lichtschacht ist bautechnisch ein Schacht, der insbesondere den vertikalen Einfall von Tageslicht in Innenräume ermöglicht.
Kellerlichtschacht
Ein Kellerlichtschacht ist ein notwendiges Bauteil aus Beton oder als Fertigteil bspw. aus glasfaserverstärktem Polyester vor einem Kellerfenster, das unterhalb des umgebenden Terrains liegt. Der Lichtschacht ermöglicht den Tageslichteinfall und einen Luftaustausch in Kellerräume. Insbesondere zur Abführung von Niederschlagswasser ist der Lichtschacht üblicherweise mit eine Drainage versehen. Für eine höhere Lichtausbeute sind die Seitenwände des Schachts oft hell gehalten. Zumeist werden Kellerlichtschächte mit einem betretbaren Stahlgitterrost oder mit einer stabilen Glasplatte abgedeckt.
Kellerlichtschächte, die zugleich als Fluchtweg dienen, haben eine entsprechend größere Bauweise.

Innenlichtschacht
Innenlichtschächte sind Teil des Gebäudes, die auch mit einem Treppenhaus kombiniert sein können.