Zum Inhalt springen

Echo (Schach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 16:19 Uhr durch Conspiration (Diskussion | Beiträge) (Linkfix, Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter einem Echo versteht man im Schach eine sich wiederholende Wendung (Mattbild, Pattbild, Motiv). Die Wiederholung kann durch Spiegelung oder Verschiebung einer Figurengruppe in Varianten (oder anderen Phasen wie Verführung, Widerlegung, Zwillingsbildung) oder zeitlich nacheinander erfolgen. Wechselt bei dieser Figurengruppe die Farbe der Standfelder, so spricht man von Chamäleonecho. Der Begriff findet vor allem in der Schachkomposition Verwendung.

Beispiele: