Zum Inhalt springen

Liste mechanisierter Zustellbasen

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2014 um 16:58 Uhr durch Herbert167 (Diskussion | Beiträge) (Liste der mechanisierten Zustellbasen: Korr. Tabellendarstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die mechanisierte Zustellbasis (MechZB) in Tornesch, Baujahr 2013

Die Mechanisierte Zustellbasis (MechZB) ist seit 2013 neben den Paketzentrum eine weitere Logistikbasis der Deutschen Post DHL.

Die Deutsche Post DHL will im gesamten Bundesgebiet bis Ende 2013 mindestens 25 mechanisierte Zustellbasen realisieren. Am 5. Dezember 2012 wurde die erste MechZB in Braunschweig offiziell in Betrieb genommen. In Betrieb sind bereits weitere Standorte in Bochum, Dinslaken, Berlin, Nürnberg, Oldenburg und Aschheim. Insgesamt mehr als 50 solcher mechZBn wird die Deutsche Post DHL bis 2014 bundesweit einrichten.[1] Die MechZBn bilden neben den Paketzentren eine zweite wichtige Säule des neuen Paketkonzepts der Deutschen Post DHL. Die eingebaute Verteilanlage ordnet automatisch die Sendungen dem entsprechenden Zusteller in Kastenrutschen zu, die bis zu 200 Sendungen fassen. Was in den bisher üblichen Zustellbasen per Hand erledigt wird, geschieht in den MechZBn automatisch. Der für diese Standorte eingesetzte so genannte Posisorter wird durch Vanderlande geliefert.[2] Tatsächlich waren Ende 2013 lediglich 12 Standorte in Betrieb. Bereits seit Oktober 2013 sind mehr als 50 Standorte fixiert und befinden sich in der konkreten Planung.

Hintergrund: Paketkonzept 2012

Die Deutsche Post DHL will in den nächsten Jahren 750 Millionen Euro investieren, um ihr Paketnetz in Deutschland zu erweitern. Dabei soll die Verteilkapazität verdoppelt werden und Prozesse, die heute noch manuell abgewickelt werden, zukünftig weitgehend automatisiert werden. Ein Paket soll zukünftig so schnell wie ein Brief beim Empfänger sein. Des Weiteren soll das IT-Netzwerk ausgebaut werden. Dabei soll für den Kunden zukünftig Paketverfolgung in Echtzeit möglich sein und der Empfänger soll beispielsweise Tag, Ort und Zeitpunkt der Zustellung bestimmen können.[3]

Zum Plan gehört neben der Erweiterung der Paketzentren auch der Bau von neu entwickelten mechanisierten Zustellbasen. 25 dieser neuen Standorte sollen zunächst bis Ende 2013 errichtet werden. [2]

Liste der mechanisierten Zustellbasen

Seit 2012 baut die Deutsche Post DHL in Deutschland mechanisierte Zustellbasen auf. Diese gehören wie auch die Paketzentren zu den Brief-Niederlassungen. Jedoch gehört nicht jede Zustellbasis, die im Versorgungsbereich desselben Paketzentrums liegt, auch zur selben Niederlassung.

Lfd. Nr. Standort Adresse Inbetriebnahme Niederlassung PZ Bereich Größe Bemerkung
1 Braunschweig 38126 Braunschweig, Stephensonstr. 6 KW 46, 2012 Brief Braunschweig 39 Osterweddingen
2 Bochum (Gewerbegebiet HerBo 43) 44807 Bochum, Meesmannstraße 103-106 KW 4, 2013 Brief Dortmund 46 Dorsten Im März 2013 wurde eine MechZB in Bochum auf dem ehemaligen Nokia-Gelände eingeweiht.[4]
3 Oldenburg (Industriegebiet Tweelbäke) 26135 Oldenburg, August-Wilhelm-Kühnholz-Str. 79 KW 18, 2013 Brief Oldenburg 29 Bremen MechZB Oldenburg geht in Betrieb[5]
4 Dinslaken (Gewerbegebiet Süd) 46539 Dinslaken, Lanterstraße 20 KW 20, 2013 Brief Duisburg 46 Dorsten 40
5 Berlin-Großbeeren (GVZ Berlin Süd) 14979 Großbeeren, Osdorfer Ring 20 KW 20, 2013 Brief Berlin-Südost 14 Börnicke
6 Berlin-Marzahn 12681 Berlin, Pyramidenring 8 KW 24, 2013 Brief Berlin-Zentrum 15 Rüdersdorf Erste Berliner MechZB, zuständig für Berlin-Mitte, Lichtenberg und Marzahn, geht in Berlin-Marzahn in Betrieb. [6]
7 NürnbergLeyh 90431 Nürnberg, Wittekindstraße 26-28 KW 38, 2013 Brief Nürnberg 90 Feucht 76
8 Berlin-Siemensstadt 13629 Berlin, Rohrdamm 11 KW 42, 2013 Brief Berlin-Nord 14 Börnicke 112 bisher größte MechZB[7]
9 Aschheim 85609 Aschheim, Eichendorffstraße 28-30 KW 43, 2013 Brief Freising 85 Aschheim 100 erste MechZB mit Direktanbindung an das PZ
10 Korntal-Münchingen (Gewerbegebiet Kallenberg) 70825 Korntal-Münchingen, Daimlerstr. 31-33 KW 44, 2013 Brief Stuttgart 73 Köngen In Korntal-Münchingen bei Stuttgart befindet sich im Gewerbegebiet Kallenberg eine MechZB im Bau. [8] Erste MechZB in Baden-Württemberg wird 3 Wochen nach der tatsächlichen Inbetriebnahme von Politik und Presse eingeweiht.[9][10]
11 Neuss (Gewerbegebiet Blankenwasser) 41468 Neuss, Im Taubental 3 KW 46, 2013 Brief Düsseldorf 47 Krefeld
12 Norderstedt (Gewerbegebiet Harkshörn) 22844 Norderstedt, Oststraße 1a 26.11.2013 Brief Hamburg-Zentrum 24 Neumünster 60 Im April ist der 1. Spatenstich für eine neue MechZB in Norderstedt erfolgt.[11]
13 Karlsruhe-Knielingen (Siemens Industriepark) 76187 Karlsruhe, Östliche Rheinbrückenstr. 50a KW 9, 2014 Brief Karlsruhe 76 Bruchsal In Karlsruhe entsteht derzeit eine MechZB. Investor: Chenu Immobilien, Karlsruhe. Fertigstellung Ende Oktober 2013.
14 Bonn-Auerberg 53117 Bonn, Friedrich-Wöhler-Straße 2a KW 9, 2014 Brief Bonn 56 Neuwied 96 Eine MechZB in der Friedrich-Wöhler-Straße 2a ist seit Ende 2013 in Betrieb. Sechs Lastwagen sollen täglich Pakete vom Paketzentrum Neuwied zur neuen Zustellbasis anliefern.[12][13]
Bielefeld-Brackwede 33647 Bielefeld, Am Rohrwerk (Q III 2014) Brief Herford 33 Bielefeld 60 Errichtet auf einem ehemaligen Mannesmann-Gelände zwischen den Straßen Am Rohrwerk und Kammerichstraße.[14][15][16]
Darmstadt 64293 Darmstadt, Sensfelderweg 25‎ (Q IV 2014) 55 Saulheim 68 [17][18] Post baut zwischen „Tegut“-Markt und HSE-Komplex.[19]
Essen-Bergeborbeck 45356 Essen, Emscherbruchallee (Q III 2014) Brief Essen 46 Dorsten [20]
Frankfurt-Rödelheim 60489 Frankfurt, Eschborner Landstraße 120 Pressemitteilung DHL[21][22][23]
Germering Lise-Meitner-Straße [24][25]
Ginsheim-Gustavsburg (Gewerbepark am Mainspitz-Dreieck) 65462 Ginsheim-Gustavsburg, ‎Adam-Opel-Straße (Q II 2014) Brief Wiesbaden 55 Saulheim 76 Pressemitteilung DHL[21] Goldbeck GmbH baut MechZBn für Deutsche Post DHL in Ginsheim-Gustavsburg bei Mainz.[26][27]
Glinde 21509 Glinde, Wilhelm-Bergner-Straße Brief Hamburg-Zentrum 21 Hamburg 120 [28][29][30]
Hamm-Uentrop 59071 Hamm, K'Park-Straße 18 (Q III 2014) Brief Dortmund 33 Bielefeld Die Zustellbasis soll auf der Freifläche zwischen dem GuD-Kraftwerk und dem Dupont-Gelände entstehen.[31][32]
Hanau-Wolfgang (Technopark) 63457 Hanau, Rodenbacher Chaussee 6 (Q III 2014) Brief Frankfurt /M 63 Rodgau Pressemitteilung DHL[21], Baubeschreibung[33]
Hannover-Anderten Westlich des bestehenden Paketzentrums mit direkter Anbindung[34]
Heilbronn (Industriegebiet Neckar) 74076 Heilbronn, Austraße (Q II 2014) Brief Göppingen 76 Bruchsal 72 [35]
Kamen 59174 Kamen, Kamen Karree 33 Bielefeld [36][37]
Kassel-Fuldabrück 34123 Kassel, Rudolf-Diesel-Straße (Q IV 2014) Brief Kassel 34 Staufenberg 60 VOLMER Ingenieure meldet Baubeginn von 3 MechZBn.[38]
Köln (Gewerbegebiet Ehrenfeld) Oskar-Jäger-Str Brief Köln-West 50 Köln [39][40][41]
Leimen (bei Heidelberg) 69181 Leimen ‎, Stralsunder Ring 67 Speyer [42]
(23) Lübeck (Gewerbegebiet Genin Süd) 23560 Lübeck, Novgorodstraße 11-13 (Q II 2014) 24 Neumünster [43][44]
Moers (Gewerbegebiet Genend) 47445 Moers, Heinrich-Hertz-Straße‎ Brief Duisburg 47 Krefeld 72 Baubeginn der MechZB.[45] Inbetriebnahme April 2014[46] Der Standort wurde ab November 2013, noch vor Einbau der Verteiltechnik, kurzzeitig zum jährlich wiederkehrenden Starkverkehr genutzt.[47]
München-Friedenheimer Brücke DHL hat mit dem so genannten „Deutschmann-Gelände“ ein Grundstück für eine MechZB, die für die Belieferung von Neuhausen und der angrenzenden Stadtbezirke zuständig sein wird, gekauft.[48] Das Gelände liegt unweit des Briefzentrums.
München-Moosach Am Neubruch 15 85 Aschheim Der Schwarzbaum Group GbR wurde mit Bescheid vom 16. Sept. 2013 gemäß Art. 71 BayBO folgender Vorbescheid für Neubau einer mechanisierten Zustellbasis der Deutschen Post auf dem Grundstück Am Neubruch 15, Fl.Nr. 1860/0, Gemarkung Moosach erteilt.[49]
München-Neuaubing (Q II 2014) Brief München 85 Aschheim 96 Auf dem Gelände des ehemaligen Bahn-Ausbesserungswerkes soll eine MechZB entstehen.[50][51]
Münster Münsterstraße (Q II 2014) Brief Münster 48 Greven 60 [52]
Oer-Erkenschwick (Q III 2014) Brief Essen 72 [53]
Osnabrück Brief Münster 60 DHL ist auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück.[54]
Ottobrunn 885521 Ottobrunn, Finsinger Feld 85 Aschheim 72 [55][56]
Pforzheim 75177 Pforzheim, Im Buchbusch 3 (Q III 2014) Brief Karlsruhe 76 Bruchsal 68 Im Gewerbegebiet Buchbusch soll neben Amazon die MechZB 68 entstehen.[57][58]
Ratingen-Lintorf Breitscheider Weg 150 (Q III 2014) Brief Düsseldorf 47 Krefeld Eine MechZB ist am Breitscheider Weg 150 geplant.[59][60][61]
Schwelm Prinzenstraße (Q IV 2014) 58 Hagen 84 DHL plant auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhof Loh eine MechZB.[62] Lageplan[63]
Tornesch 25436 Tornesch, Lise-Meitner-Allee 19 (Q III 2014) Brief Kiel 24 Neumünster 60 Goldbeck GmbH baut MechZBn für Deutsche Post DHL in Tornesch bei Elmshorn.[26]
Weil im Schönbuch 71093 Weil im Schönbuch, Porschestraße 5 (Q IV 2014) Brief Stuttgart 72 Eutingen 72 Baubeginn der MechZB.[64] Baugenehmigung[65]
Würselen (Gewerbegebiet Aachener Kreuz) 52146 Würselen, Palmenstraße (Q II 2014) Brief Köln-West 50 Köln 60 Noch für 2013 ist der Bau einer weiteren MechZB im Würselener Gewerbepark nahe dem Aachener Autobahnkreuz geplant.[66] Im November und Dezember 2013 wurde die neue Halle zunächst ohne Verteiltechnik genutzt.[67]

Die Größe der Standorte wird in der Anzahl der Zustellbezirke angegeben, die von der Verteilanlage maximal gleichzeitig bearbeitbar sind.

♠) Die Standorte Karlsruhe und Bonn wurden bereits nach Fertigstellung der Gebäude im 4. Quartal 2013 bis zum eigentlichen Betriebsstart als MechZBn in der 9. Kalenderwoche 2014, parallel zum Einbau der Verteiltechnik, als herkömmliche Zustellbasis genutzt.

Trivia

  • Die Standorte Moers, Ratingen-Lintorf und Würselen wurden nach Fertigstellung der Gebäude Ende 2013 noch vor dem Einbau der Verteiltechnik genutzt, da die Örtlichkeiten am bisherigen Standort zu klein wurden um die extrem ansteigende Sendungsmenge des weihnachtlichen Starkverkehrs zu bewältigen. Der Technikeinbau erfolgte dann erst im Frühjahr 2014.[47][61][67]

Siehe auch

Commons: Mechanisierte Zustellbasis (Deutsche Post DHL) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Deutsche Post DHL MedienService, 29. November 2013: Fit für die Zukunft: Mechanisierte Zustellbasis Aschheim
  2. a b Pressemitteilung Deutsche Post DHL; 5. Dezember 2012: Erste mechanisierte Zustellbasis von Deutsche Post DHL am Netz
  3. Pressekonferenz, 15. September 2011: Deutsche Post DHL erweitert Paketnetz in Deutschland für zukünftige Kundenanforderungen
  4. RuhrNachrichten.de, 20. März 2013: DHL weiht mechanisierte Zustellbasis in Bochum ein
  5. Pressemitteilung Deutsche Post DHL, 22. Oktober 2013: Weihnachten kann kommen
  6. KÜS News, 5. Juli 2013: Deutsche Post DHL: Fortschritte im neuen Paketkonzept
  7. Rundfunk Berlin-Brandenburg, rbb-online.de, abgerufen am 14. Februar 2014: Post nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb
  8. Amtsblatt der Stadt Korntal-Münchingen, 21. März 2013
  9. noodls.com, Pressemitteilung vom 21. November 2013: Landrat Dr. Haas spricht bei Einweihung der DHL-Zustellbasis in Korntal-Münchingen
  10. Ludwigsburger Kreiszeitung, 22. November 23013: Deutsche Post liefert künftig sogar das Steak frei Pfanne
  11. LN Online, 10. April 2013: Neue Zustellbasis: DHL investiert acht Millionen Euro
  12. General-Anzeiger, 17. April 2013: Moderne Zustellbasis in Auerberg geplant
  13. General-Anzeiger, 24. Mai 2013: Deutsche Post errichtet moderne Zustellbasis
  14. nw-news.de, 30. März 2013: Post rüstet in Bielefeld auf
  15. nw-news.de, 15. Dezember 2013: Über Brackwede nach Bielefeld
  16. Bremer AG, Aktuelle Projekte: DHL LOGISTIKZENTRUM IN BIELEFELD
  17. DTAD.de, 10. Dezember 2013: Neubau einer Dietz DHL Zustellbasis, 4 Mio. Euro
  18. Bremer AG, Aktuelle Projekte: DIETZ DHL-ZUSTELLBASIS IN DARMSTADT
  19. Frankfurter Rundschau, fr-online.de, 10. Januar 2014: Post baut in Darmstadt neue Zustellbasis
  20. Wirtschaft.com, 16. August 2013: Gewerbegebiet econova: Hohe Nachfrage nach verbleibenden Grundstücken
  21. a b c Deutsche Post DHL Pressemitteilung, 26. August 2013: Deutsche Post DHL erweitert Paketnetz
  22. DTAD.de, 10. Dezember 2013: Neubau eines Logistikzentrums, 8 Mio. Euro
  23. Bremer AG, Aktuelle Projekte: DIETZ DHL-ZUSTELLBASIS IN FRANKFURT/MAIN
  24. DTAD.de, 15. Oktober 2013: Neubau einer MechZB Halle als Paketstation mit Bros, 2,8 Mio. Euro
  25. merkur-online.de, 20. September 2013: Post plant Paketstation im Gewerbegebiet
  26. a b GOLDBECK Baustellen-Webcam: Baufortschritte live mitverfolgen
  27. Positiv-Managzin, 25. September 2013: Deutsche Post DHL: Auf 19.000 qm entsteht in Ginsheim-Gustavsburg eine mechanisierte Zustellbasis
  28. DTAD.de, 9. Juli 2013: Neubau eines DHL Logistikgebäudes, 6,4 Mio. Euro
  29. Bremer AG, Aktuelle Projekte: DHL IN GLINDE
  30. Bergedorfer Zeitung, 16. August 2013: Neue Zustellbasis für Post DHL entsteht in Glinde
  31. WA.de, 24. Januar 2013: DHL plant moderne Zustellbasis in Uentrop
  32. WA.de, 19. April 2013: Neue DHL-Zustellbasis entsteht an der A2
  33. Dietz AG: Hanau, Logistikzentrum DHL
  34. Landeshauptstadt Hannover, Beschlussdrucksache Nr. 15-1285/2013: Bebauungsplan 1581, 1. Änderung – Frachtpostzentrum Anderten
  35. DTAD.de, 11. Juni 2013: DHL - Neubau einer Mechanischen Zustellbasis, 12 Mio. Euro
  36. lokalkompass.de, Quelle enthält kein Datum, abgerufen am 14. Februar 2014: Post baut Zustellbasis am Kamen-Karree
  37. Antenne Unna, 27. September 2013: DHL kommt ins Kamen Karree
  38. VOLMER Ingenieure: Referenzen
  39. http://www.rundschau-online.de/koeln/dhl--der-markt-waechst-zweistellig-,15185496,23524638.html
  40. Bremer AG, Aktuelle Projekte: DHL LOGISTIKZENTRUM IN KÖLN
  41. DTAD.de, 11. Juni 2013: Neubau eines Paketverteilzentrums, 6,4 Mio. Euro
  42. Rhein-Neckar-Zeitung, 29. Januar 2014: Millionen von DHL-Paketen machen künftig in Leimen Station
  43. Lübecker Nachrichten, ln-online.de, 31. Mai 2013: Immer mehr Pakete: Post baut Zustellbasis in Lübeck
  44. Tag der Logistik, abgerufen 14. Januar 2014: Die neue mechanisierte Zustellbasis Lübeck
  45. Volmer-Ingenieure, 2. August 2013: Baubeginn DP DHL Zustellbasis in Moers
  46. RP Online, 3. September 2013: Neue Post-Zustellbasis bringt Arbeitsplätze
  47. a b RP Online, 30. Oktober 2013: Post-Zustellzentrum öffnet in Genend
  48. München.de, 29. November 2013: Investor für City-Logistik-Zentrum: Erhalt des Backstage gesichert
  49. Amtsblatt der Landeshauptstadt München, Nr. 27/30. September 2013, S. 388: Vorbescheidsverfahren - Zustellung des Vorbescheides
  50. Abendzeitung München, 19. April 2013: Aurelis schließt Mietvertrag mit Deutscher Post
  51. property magazine, 22. April 2013: München: Aurelis baut neue Zustellbasis für Deutsche Post
  52. DTAD.de, 23. Juli 2013: DHL - Neubau eines Paketverteilungszentrums, 4 Mio. Euro
  53. DTAD.de, 9. Juli 2013: DHL - Neubau eines Paketverteilungszentrums, 4 Mio. Euro
  54. DHL MedienService, Dezember 2013: Weihnachten kann kommen
  55. LifePR, 16. Juli 2013: MP Holding und Isarkies vermieten 12.900 m² in Ottobrunn
  56. Katrin Riedel via Google+: #DHL
  57. Pforzheimer Zeitung, 20. Juni 2013: Amazon in Pforzheim bekommt die Post als Nachbarn
  58. GOLDBECK Baustellen-Webcam: DHL Mech ZB68 Pforzheim
  59. RP Online, 23. April 2013: Deutsche Post plant Paketzentrum für Ratingen
  60. DTAD.de, 4. Juni 2013: DHL - Neubau eines Paketverteilzentrums, 4 Mio. Euro
  61. a b RP Online, 10. Januar 2014: Neues Paketzentrum Lintorf startet im Frühjahr
  62. WAZ, 18. September 2013: Logistikzentrum auf „Bahnhof Loh“
  63. Stadt Schwelm: Lageplan
  64. Volmer-Ingenieure, 19. August 2013: Baubeginn DP DHL Zustellbasis in Weil im Schönbuch
  65. Amtsblatt der Gemeinde Weil im Schönbach, Nummer 36, 5. September 2013: Bekanntgabe einer Eilentscheidung: Errichtung einer Halle mit Stellplätzen, Porschestraße, Flst. Nr. 6234 und 1015, Gewerbegebiet Sol
  66. Aachener Zeitung, az-web.de, 20. Februar 2013: DHL baut moderne Basis am Aachener Kreuz
  67. a b Aachener Zeitung, az-web.de, 28. November 2013: Neues DHL-Zentrum in Würselen geht vorzeitig in Betrieb