Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wiegels

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 14:04 Uhr durch Parmenione (Diskussion | Beiträge) (Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Parmenione in Abschnitt Kategorien
Archiv

Rechtschreibung

Wurde irgendwo in Wikipedia festgelegt, dass man selbständig (richtig nach alter UND NEUER Rechtschreibregel) durch selbstständig ersetzen müsse? --WikiMax 13:27, 2. Jan 2006 (CET)

Hallo WikiMax, ich habe das Wort inzwischen mal im aktuellen Duden nachgeschlagen. Das Hauptstichwort ist selbstständig und von selbständig wird dorthin verwiesen. Du hast Recht damit, dass beide Schreibweisen zulässig sind und die neue Schreibweise nicht unbedingt verwendet werden muss. Weil es sich aber um die Hauptseite handelt, habe ich die meiner Erfahrung nach häufigere und die nach dem Stammprinzip einleuchtendere Schreibweise eingesetzt. Viele Grüße --Wiegels „…“ 03:48, 3. Jan 2006 (CET)
Nun ich habe zwar den aktuellsten *bg* _Duden _ nur im Büro (und es hat zu viel Schnee zu rübergehen - deswegen). Aber im letzten Duden und in anderen Wörterbüchern aus dem Jahr 2005 wird hier KEINE Präferenz gezogen. Und deine Behauptung von wegen Wortstamm ist EINDEUTIG falsch, denn es kommt tatsächlich von selb, 'selbst' ist reine Umgangssprache (gewesen), erst die Prä-PISA-Generation hat dieses selb endgültig weitgehend durch selbst verdrängt. ;-) (Und dann kann man von der PISA-Generation wohl kaum besseres erwarten *bg*) selber stehend (ständig) und nicht selbst stehend (ständig). --WikiMax 09:00, 3. Jan 2006 (CET)
Hoi! Aktueller Duden (23. Auflage), Rücken: "alle neuen, ab August 2005 für Schulen und Behörden verbindliche Schreibungen, Trennungen und Regeln rot hervorgehoben". Selbstständig ist darin auf Seite 884 rot hervorgehoben und selbständig somit zumindest für Schüler und "Behördler" eindeutig falsch. ;o) RX-Guru 13:00, 26. Jan 2006 (CET)

Kategorie:Deutsche Maler

Da versucht jemand die Kategorie Aufzulösen --StillesGrinsenDiskQS-Mach mit! 22:26, 6. Jan 2006 (CET)

Hallo StillesGrinsen, eigentlich bin ich auch gegen die Einführung von Schnittmengenkategorien wie Kategorie:Deutscher Maler, weil sie viel Arbeit bereitet und keinen Mehrwert bietet, sobald man die Möglichkeit hat, in mehreren Kategorien gleichzeitig zu suchen, wie es zurzeit mit externen Tools wie Cat Scan möglich ist und hoffentlich bald hier verwirklicht ist. Viele Grüße --Wiegels „…“ 20:36, 9. Jan 2006 (CET)

Hallo Jörg,

ich habe deine Änderungen in Madalena mal revertet, du hast da offensichtlich eine alte Version erwischt. Viele Grüße --Matt314 20:07, 9. Jan 2006 (CET)

Hallo Matt314, ich habe mir die Versionsgeschichte gerade angesehen und muss dir Recht geben. Danke und Entschuldigung! --Wiegels „…“ 20:29, 9. Jan 2006 (CET)

hi ich habe gesehen du hast seinerzeit die Wikipedia:Alternative Benutzerstatistik/Beitragszahlen aktualisiert, kannst du das vielleicht bitte wieder machen, ich denke das waere interessant. mfg JAF talk 20:49, 10. Jan 2006 (CET)

Hallo JAF, zurzeit kann das Skript zur Erstellung der Statistik nicht auf die zu Grunde liegenden Beitragszahlen zugreifen, aber ich will mal sehen, was ich erreichen kann, damit das wieder geht. Viele Grüße --Wiegels „…“ 21:11, 10. Jan 2006 (CET)
welches skript ist es denn? werden die alle per hand gemacht? mfg JAF talk 21:56, 10. Jan 2006 (CET)
Hallo JAF, es ist ein selbstgeschriebenes PHP-Skript, das die Editcount-Seite für eine vorgegebene Menge von Benutzern abfragt, die Zahlen extrahiert und diese zu einer sortierten formatierten Liste zusammenstellt. --Wiegels „…“ 22:13, 10. Jan 2006 (CET)

Deine neuen Kategorien

Diese (wie Kategorie:Politiker (Katar)) enthalten großenteils nur einen Eintrag. Das ist Unfug und wiederspricht dem Sinn und Zweck von Kategorien. Für genau das was Du tust gibt es ferner den CatScan, der boolesches Abfragen zwischen Kategorien erlaubt.

Hallo DaTroll, mir scheint, dass du mich verwechselst. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich zuletzt eine Schnittmengenkategorie angelegt habe, und die von dir genannte Kategorie gibt es nicht einmal. Was den Cat Scan betrifft, bin ich ganz deiner Meinung, siehe auch vorletztes Diskussionsthema. Ich würde mich freuen, wenn du in Zukunft ein bisschen besser recherchierst, bevor du solche Vorwürfe äußerst, und sie freundlicher äußern würdest. --Wiegels „…“ 13:59, 12. Jan 2006 (CET)
Es gibt sie nicht mehr, weil ich sie direkt geloscht habe. Ich loesche seit einigen Tagen solche Kategorien und rege mich ehrlich gesagt tierisch darueber auf, dass es tausende gibt, die nur einen oder zwei Eintraege haben. Insofern der etwas harsche Ton, das tut mir leid. Auch wenn Du viele dieser Kategorien nicht angelegt hast, so ist es doch zielfuehrender, solche Kategorien direkt zu raeumen und schnellloeschen zu lassen. Bitte mache das doch in Zukunft. Frohes Schaffen, --DaTroll 14:48, 12. Jan 2006 (CET)

Hallo Wiegels, ist das so schwer zu lesen ?: in diesem Artikel werden drei Dialekte beschrieben. Muss ich den Artikel auf Hamburger Dialekte verschieben ? gruß --Staro1 03:39, 16. Jan 2006 (CET)

Hallo Staro1, ich bitte um Entschuldigung. Da habe ich nicht aufgepasst. Gute Nacht --Wiegels „…“ 03:47, 16. Jan 2006 (CET)

Änderung Startseite

Hallo "Wiegels",

ich habe gesehen, dass Du Dich mit um die "Kürzlich Verstorbenen" auf der Hauptseite kümmerst. Zur Zeit läuft offensichtlich eine Aktion von einigen wenigen, die die Hauptseite auf eigene Regie hin umgestalten und das Ergebnis dann in weniger als zwei Wochen als neue Hauptseite einführen wollen (siehe Hinweis auf der Diskussionsseite zur Hauptseite).

Offensichtlich gab es bereits Abstimmungen und Diskussionen zur Hauptseite, die die Inhalte angeblich festgelegt haben - dabei kam unter anderem heraus, dass die "Kürzlich Verstorbenen" von der Hauptseite verschwinden sollen. Die erwähnte Diskussion hat erst am 16. Januar begonnen und wurde nur von wenige geführt. In alten Meinungsbildern habe ich aber entdeckt, dass sich die Mehrzahl immer für die Verstorbenen auf der Hauptseite ausgesprochen hat, aufgrund des Informationsgehaltes und Mehrwertes.

Eine Aussage ist beispielsweise, dass dort auch weniger bekannte Verstorbene erwähnt werden. Aber gerade das macht ja diese Rubrik mit aus... oder führt zum Erstellen neuer Artikel. Ein anderes Argument ist, dass die Verstorbenen die "Usability" der Wikipedia herabsetzen würden, weil neue Benutzer von Informationen erschlagen werden?!

Es wäre nett, wenn Du auf der Diskussionsseite zur (in meinen Augen geheimen) Umgestaltung Deine Meinung einbringst (dahin gelangt man über die Diskussionsseite zur Hauptseite).

Danke und mfG RIMOLA RIMOLA 14:53, 2. Feb 2006 (CET)

Hallo RIMOLA, ich danke dir für den Hinweis. Die Diskussionsseite habe ich schon vor ein paar Tagen überflogen und die Aktion kommt mir eher wie ein Workshop als eine Umfrage vor. Ich hoffe, dass vor einer Umsetzung ein ordentliches differenziertes Meinungsbild gestartet wird. Zur Sache habe ich mich dort geäußert. Viele Grüße --Wiegels „…“ 20:25, 2. Feb 2006 (CET)

Da Du Dich ja solchen Dingen auskennst: Mit welcher Suchabfrage kann ich Personen-Artikel aufspüren, bei denen möglicherweise die Verlinkung auf Kategorie:Leichtathlet (Deutschland) fehlt? Das kann man doch inzwischen selber machen, nicht? -- Hunding 16:14, 5. Feb 2006 (CET)

Hallo Hunding, ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Du kannst mit Cat Scan herausfinden, welche Artikel sowohl in Kategorie:Leichtathlet ("Finde in Kategorie") als auch in Kategorie:Sportler (Deutschland) ("Seiten nach Kategorie") eingeordnet sind, und in der Trefferliste nachsehen, welche Artikel noch nicht zu Kategorie:Leichtathlet (Deutschland) gehören (anscheinend keine zurzeit). Viele Grüße --Wiegels „…“ 16:32, 5. Feb 2006 (CET)
Ich will eher rauskriegen, wo die Kategorie ganz fehlt, um sie nachzutragen. Also z. B. eine Abfrage nach Artikeln mit der Kategorie:Mann UND NICHT der Kategorie:Leichtathlet UND dem Link Leichtathletik. Dann könnte ich das für die Einzelfälle prüfen. Ich glaube, das geht dann mit der SQL-Abfragemaske (die ich schon mal irgendwo gefunden habe, aber deren Syntax ich nicht wirklich beherrsche).
Das Ziel des ganzen ist, erstmal die Kategorie:Leichtathlet (Deutschland) zu hundert Prozent zu vervollständigen, damit ich dann auf dieser Basis die Artikel nach und nach vervollständigen kann. Ich will jetzt die Artikel aufspüren, die irgendwie verwaist sind, aber zur Leichtathletik gehören. Was ich mache, wenn nicht einmal Leichtathletik verlinkt ist und auch keine Kategorie drinsteht, weiß ich noch gar nicht. -- Hunding 16:52, 5. Feb 2006 (CET)


Zwar nicht on topic, aber angrenzend: Habe mal bei Voyager eine kurze Diskussion zu Unter-Kategorien angefangen. -- Hunding 17:59, 5. Feb 2006 (CET)

Gleumes

Mal einen Gruss und ein Alt für Dich. --Pelz 20:03, 26. Feb 2006 (CET)

Hallo Pelz, prost und helau nach Krefeld! --Wiegels „…“ 20:46, 26. Feb 2006 (CET)

Technisches Problem?

Hallo Wiegels! Was ist dir denn hier passiert? Liegt das an deinem Browser? Gruß --Στέφανος (Stefan) 14:41, 3. Mär 2006 (CET) (aber ohne ??? ;-))

Hallo Stefan, danke für den Hinweis! Da habe ich nicht aufgepasst, als ich für eine Textersetzung einen nicht UTF-8-fähigen Editor benutzt habe. Schön, dass du das schon repariert hast! Viele Grüße --Wiegels „…“ 15:57, 3. Mär 2006 (CET)

Hallo Wiegels,
Kategorien können doch auch verschoben werden, zumindest wenn es nur um die Schreibweise und nicht um den Inhalt geht? --Zwoenitzer 02:33, 11. Mär 2006 (CET)

Hallo Zwoenitzer, das wäre mir neu, dass man Kategorien verschieben kann. Weißt du, wie das geht? Viele Grüße --Wiegels „…“ 02:55, 11. Mär 2006 (CET)

Flagge Indiens

Bitte nicht nochmal Charka in Chakra ändern. Das sind zwei verschiedene Dinge. Bis 1947 war auf den Flaggen ein Spinnrad; das heißt Charka und hat mit Chakra (dem Rad seit 1947) nichts zu tun.--Xquenda 13:28, 14. Mär 2006 (CET)

Hallo Xquenda, entschuldige bitte meine Unwissenheit und voreilige Änderung in dieser Beziehung! Ich hatte keinen Wikipedia-Beitrag zu Chakra gefunden und dies für einen Buchstabendreher gehalten. Aber in Vorlage:Hauptseite Artikel des Tages Freitag stimt der Begriff doch? --Wiegels „…“ 13:56, 14. Mär 2006 (CET)
Ja, da stimmt es, denn es ist das Rad-Symbol der Flagge seit 1947 gemeint. Bei grober Betrachtung halten sicher viele Charka für einen Buchstabendreher, zumal das Wort Chakra vielen Leuten geläufig ist. Ich werde mal einen Hinweis auf der Diskussionsseite hinterlassen.--Xquenda 12:51, 15. Mär 2006 (CET)

Signatur

Hi Wiegels,

danke wegen des Hinweises, ich habe es jetzt auf kursiv geändert, das sollte wohl weniger störend sein :) --NorkNork Fragen? fnord? 20:41, 20. Mär 2006 (CET)

Eine Frage

Warum hast Du bei "Anders Österling" in den Kategorien den Namen von "Österling" in "Osterling" geändert? Er heißt nun mal Österling. Für eine Antwort wäre ich dankbar, man will ja immer dazulernen. Gruß --Thomas Dancker 09:27, 6. Apr 2006 (CEST)

Hallo Thomas Dancker, der Parameter hinter dem |-Zeichen in einer Kategorie gibt an, wo das Lemma innerhalb der Kategorie-Seite(n) einsortiert wird. Beispielsweise ist Anders Österling jetzt in der Kategorie:Literatur (Schwedisch) unter dem Buchstaben O zu finden, während es vorher hinter Z einen zusätzlichen Buchstaben Ö gab, unter dem er stand. Mehr über diese Konvention findest du unter Wikipedia:Kategorien. Viele Grüße --Wiegels „…“ 12:56, 6. Apr 2006 (CEST)
Danke --Thomas Dancker 16:02, 6. Apr 2006 (CEST)

Stammtisch Krefeld

Hallo Wiegels, leider habe ich heute noch einen nicht vermeidbaren beruflichen Termin für morgen 19 Uhr auf die Augen gedrückt bekommen. Ich hoffe, dass das nicht zu lange dauert und ich später noch dazukommen kann. Gruss --Pelz 21:21, 6. Apr 2006 (CEST)
Hallo Pelz, für michist das kein Problem. Ich werde selber erst später da sein. Viele Grüße --Wiegels „…“ 21:29, 6. Apr 2006 (CEST)
Lieber Wiegels, schade das wir uns nicht mehr trafen. War heute wieder eine schöne, aber natürlich auch bekannte, Runde. Uli und Eynre werde den Ort beim nächsten Mal festlegen. Ich hoffe, Dich beim nächsten Mal zu treffen, möchte nämlich mit Dir ein paar Fragen besprechen. Gruss --Pelz 00:38, 8. Apr 2006 (CEST)
Hallo Pelz, leider wäre es mir zu spät geworden, noch nach der Arbeit nach Krefeld zu kommen, aber beim nächsten Mal will ich wieder dabei sein. Dann haben wir auch Gelegenheit zum Plaudern. Viele Grüße --Wiegels „…“ 00:44, 8. Apr 2006 (CEST)
Würde mich freuen. --Pelz 22:36, 8. Apr 2006 (CEST)

Pedro Servera

Hallo Wiegels, ich bin etwas verwundert darüber, dass Du heute an einigen Stellen in der Wikipedia verbreitest, Pedro Pedrosa wäre nicht letztes Jahr verstorben. Sei Dir versichert, dass dem so ist. Wenn Du tatsächlich eine Email von ihm bekommen hast, würde ich vermuten, dass der eingesetzte Absender im Emailprogramm den Namen Pedro Servera trägt. Wer hat den unterzeichnet ? Wahrscheinlich jemand aus seinem Büro. Leider sind dort noch nicht alle Rechner diesbezüglich umgestellt, so dass ich auch immer einen Schrecken bekommen, wenn ich eine Email von der Insel erhalte. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du das kurz überprüfen könntest und Deine Angaben hier korrigieren würdest. Beste Grüße diba 18:16, 8. Apr 2006 (CEST)

Hallo diba, es war am Freitag, als ich an zwei Stellen vermerkt habe, dass Pedro mir geschrieben hat. Der Absender bezeichnet sich ausdrücklich als Pedro Servera, die E-Mail ist mit Pedro unterschrieben und ich glaube auch seinen Stil wiederzuerkennen. Ich sehe also keinen Anlass für eine Korrektur. Viele Grüße --Wiegels „…“ 00:59, 9. Apr 2006 (CEST)

Kommentare

Hallo Wiegels, ich habe gerade bemerkt, dass Du aus meheren Artikeln den (von mir gesetzten) Kommentar:

<!-- ä wird zu a in Kategorie-Sortierung - siehe [[Wikipedia:Kategorien#Zuordnung_von_Kategorien_zu_Artikeln|hier]] und [[:Kategorie:Person|hier]] -->

entfernt hast. Nach meiner Erfahrung werden die Kategorie-Sortierungen ohne einen solchen Kommentar früher oder später speziell durch unerfahrene Benutzer wieder auf die Umlaute bzw. z.B. "ae" geändert. Nach dem Motto: das ist doch falsch geschrieben, das korregriere ich jetzt mal. Was wieder zu falscher Sortierung in den Kategorien führt und weitere korrigierende Edit notwendig macht.

Ich möchte Dich also bitten diese Kommentare in Zukunft einfach in den Artikels zu belassen. (Ich spreche aus Erfahrung -) )

OK? Gruß --Jutta234 Talk 05:03, 11. Apr 2006 (CEST)

Hallo Jutta234, ich hatte einige wenige dieser Kommentare entfernt, weil ich das Gefühl habe, es befinden sich immer mehr Anleitungen in den Artikeln, was sie unübersichtlicher macht. Wenn du diese Kommentare nur in besonderen Fällen und nicht überall, wo Umlaute enthalten sind, hinterlässt, will ich gerne darauf Rücksicht nehmen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 05:19, 11. Apr 2006 (CEST)
Nun ja, wenn man als Sonderfall eine falsche Sortierung ansehen kann den ich korrigiere und dabei einen Kommentar hinterlasse können wir uns einig werden -) --Jutta234 Talk 00:02, 12. Apr 2006 (CEST)


Hallo, hast Dir ja echt viel Mühe gegeben - aber leider für die Tonne. Denn der Artikel wird auf vielfachen Wunsch geteilt und die Teile den dadurch entstehenden Erfordernissen angepasst. Die Teilung ist fürs erste durch Copy & Paste bereits vollzogen und auf der Diskussionsseite zur Diskussion gestellt. Die 3 bisherigen Teile (am 4. arbeite ich gerade) werden dann anschließend in den Artikelraum verschoben und der Artikel Norwegische Geschichte durch eine Link-Liste ersetzt. Der von Dir bearbeitete Text wandert dabei ins Nirwana. Vor umfangreichen Arbeiten ist die Lektüre der Diskuseite durchaus empfehlenswert. Fingalo 18:11, 19. Apr 2006 (CEST)

Hallo Fingalo, dass der Artikel geteilt wird, begrüße ich, denn immerhin ist er der längste Artikel, der keine Liste ist. Ich habe nicht geahnt, dass sich dieser Artikel im Umbau befindet, und ich kann mich auch nicht erinnern, dass es mir schon passiert wäre, Änderungen aus einem solchem Grunde umsonst gemacht zu haben. Einen Hinweis auf die Diskussionsseite zu schreiben, halte ich für eher ungeeignet. Für solche Zwecke kann man einen Textbaustein einsetzen oder den Artikel von einem Administrator sperren lassen. Andererseits war es nicht so viel Arbeit, wie es aussieht. Wenn die Trennung vollzogen ist, werde ich die Korrekturen mal wiederholen. Viele Grüße --Wiegels „…“ 20:07, 19. Apr 2006 (CEST)

neue Hauptseite mit IE5.5

Hallo,
Stern hatte gesten noch mal zur Kontrolle bei self-html die neue Hauptseite zu diskussion gestellt. Dabei ist noch ein kleines Anzeigeproblem im IE 5.5 aufgetaucht. Zwar wird der IE5.5 so gut wie nicht mehr benutzt, aber vielleicht kannst du trotzdem mal kurz einen blick draufwerfen, ich hab einen Fehler jetzt spontan nicht erkennen können. gruß -- San Jose 15:31, 24. Apr 2006 (CEST)

Nochmal Hauptseite

Hallo. Schön, dass alles so super geklappt hat und ja auch überwiegend auch angenommen wurde. Ich habe mal eine Frage: Kriegst Du es probehalber hin, die 8 Kategoriegrafiken oben genauso zu formatieren wie unten die Schwesterprojekte? Mich würde interessieren, wie das aussehen würde. Irgendwie stelle ich mich da zu bl*d an. Glaubst Du, dass das aussehen könnte? Gerade hatte noch jemand angerecht, den Text oben zu zentrieren. Das würde mich auch interessieren. Stern 22:30, 25. Apr 2006 (CEST)

Hallo Stern, ich bin auch ganz zufrieden mit der Umstellung. wegen der Grafiken fragst du besser San Jose. Er hat die letzten Piktogramme angefertigt und sicher mehr Erfahrung als ich. Viele Grüße --Wiegels „…“ 23:12, 25. Apr 2006 (CEST)

Kategorien nach Ländern

Du hast diese Kategorie aus Kategorie:Land in Afrika und Kategorie:Behörde entfernt ohne dies zu begründen. Kann ich dich fragen, warum du das für nötig hielst? -- sebmol ? ! 20:18, 30. Apr 2006 (CEST)

Hallo sebmol, meiner Auffassung nach soll die Kategorie:Kategorien nach Ländern solche Kategorien enthalten, deren Unterkategorien den Oberbegriff nach Ländern untergliedern. Sammlungen von Ländern wie Kategorie:Land in Afrika oder Kategorie:Land in Europa gehören demnach nicht dazu. Die Einordnung der Behörden habe ich passenderweise von Kategorie:Behörde nach Kategorie:Behörde nach Ländern verlegen wollen, wo sie aber unnötig war, weil schon ihre Oberkategorie Kategorie:Organisation nach Ländern eingeordnet ist. Kannst du das nachvollziehen? Viele Grüße --Wiegels „…“ 21:56, 30. Apr 2006 (CEST)
Teilweise. Die Ober-/Unterkategorierichtlinie würde ich aber auf Kategorie:Kategorien nach Ländern nicht anwenden, weil die Mengenlehre hier so nicht zutrifft ("Behörde nach Ländern" ist ein Kategorie nach Ländern, "Behörde (Deutschland)" aber nicht). Entsprechend wäre es sinnvoll, wenn jede Kategorie, die selbs länderbezogene Unterkategorien hat, in Kategorien nach Ländern direkt eingeordnet wird. Damit wird der ursprüngliche Sinn dieser Kategorie viel besser vertreten (die Inkonsequenz in der Benennung von länderspezifischen Kategorien und möglich Lösungsansätze für dasselbe). Nebenbei frag ich mich gerade, wieso eine Behörde als Organisation kategorisiert wird. Ist eine Behörde nicht nur Bestandteil einer staatlichen Verwaltung? -- sebmol ? ! 22:10, 30. Apr 2006 (CEST)
Danke für die schnelle Antwort! Dein Argument überzeugt mich und ich habe Kategorie:Behörde nach Ländern wieder einsortiert. Über die Definition von Behörden und Organisationen kann ich dir leider nichts sagen. --Wiegels „…“ 22:15, 30. Apr 2006 (CEST)


Magie

Hallo Wiegels, ist schon in Ordnung, ich hatte das mit den Kategorien und Unterkategorien wohl nicht so durchschaut, d.h. ich hatte gar nicht gesehen, daß Okkultismus unter Esoterik eingeordnet ist. Grundsätzlich ist es schon sehr schwierig Okkultismus und Esoterik gegeneinander abzugrenzen, weshalb ich die Kategorisierung als solche nicht besonders sinnvoll finde, aber egal, was Besseres würde mir auch nicht einfallen. Grüße--Maya 02:01, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

ctg

? --Lonardet 00:00, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

! :-) --Wiegels „…“ 03:16, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Kategorie:Schauspieler (Litauen): siehe Gabrielle Odinis, Ingeborga Dapkūnaitė, ausserdem iw w:ru:Категория:Актёры Литвы, w:lt:Kategorija:Lietuvos aktoriai. Bisher category:Litauer sieht nicht besonders aus oder? Ist das mit deutscher Ordnung vereinbar? :-) --Lonardet 12:27, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hallo Lonardet, prinzipiell bin ich gegen Schnittmengenkategorien und für Einheitlichkeit und an den Kategorie-Fußnoten der beiden genannten litauischen Schauspielerinnen finde ich nichts auszusetzen. Schau dir doch mal bitte den Vorspann bei Kategorie:Schauspieler an und trage dein Anliegen den dortigen Betreuern vor. Viele Grüße --Wiegels „…“ 12:49, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Kategorie:Schauspieler ist eindeutig nicht übersichtlich... Sub-ctg fehlen. Und sogar viele. Und das verstößt gegen gesunden Menschenverstand: wer sucht Schauspieler nach Alfabet? :-)
Wenn es vielen so gefällt, ok, aber die Leser finden in solchen ctg nichts... --Lonardet 15:57, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Einsortierung

Wenn du die Sortierung von Kategorien änderst, ist das ein Bot oder gehst du da wirklich per Hand durch? Wie findest du diese zu sortierenden Kategorien eigentlich? -- sebmol ? ! 13:39, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo sebmol, danke erstmal für deine kleine Korrektur! Ich verfolge die letzten Änderungen, eingeschränkt auf Kategorien. Wenn die Einsortierung nicht sofort erkennbar ist, werfe ich einen Blick in den Quelltext. Ansonsten kommt es vor, dass ich mir ansehe, ob Kategorien sortiert aussehen, und andernfalls aufräume. Das alles mache ich (noch) ohne Hilfsmittel, also mit Auge und Hand. Viele Grüße --Wiegels „…“ 14:04, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kandidatur

Hallo Wiegels, schaust Du Dir bitte mal diese Kandidatur an? Ich möchte die gerne unterstützen. Danke --Pelz 19:34, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Volker Kluge

Bitte kläre mich doch mal über die Kategorie "Geburtsdatum unbekannt" auf - ich habe die bei verschiedenen lebenden Personen eingefügt. Dort wird die Kategorie mit dem Vermerk "Jahr reicht" oder wie bei dir bei diesem Artikel einfach mit "-kat" gelöscht. Ich bin doch nicht ganz doof oder - die Kategorie heißt doch Datum unbekannt. Bei einer Biografie einer noch lebenden Person, teilweise noch nicht mal 50 Jahre alt, erwarte ich einfach das Datum. Oder sehe ich das grundsätzlich falsch? Wenn das so ist, welchen Zweck hat dann eine Kategorie "Geburtsdatum unbekannt"?? -- Mef.ellingen 00:31, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Wiegels, Wiegels, auch du? :-) -- Harro von Wuff 01:14, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hallo Mef.ellingen, bisher war ich davon ausgegangen, dass in die Kategorie:Geburtsdatum noch unbekannt nur solche Personen eingetragen werden sollen, deren Geburtsjahr unbekannt ist. Nachdem ich neulich bei einigen Personen mit bekanntem Geburtsjahr die Kategorie entfernt hatte, fiel mir auf, dass dies in mehreren Fällen anders gehandhabt wurde. Daraufhin habe ich die Aktion eingestellt und eine Anfrage auf der Diskussionsseite hinterlassen, bisher aber noch keine Antwort erhalten. Ich kann dir also nicht klar beantworten, wie diese Kategorie gemeint ist, und bitte meine vielleicht voreilige Maßnahme zu entschuldigen. Bei Volker Kluge habe ich die Kategorie erstmal wiederhergestellt. Viele Grüße --Wiegels „…“ 05:16, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Salsamusiker

Hallo Jörg, mit dir zusammen kategorisiere ich am liebsten. Gemeinsam kriegen wir noch jeden Musiker dahin, wo er hinsoll. ;-) Danke. Gruß und fröhliches Aufräumen weiterhin -- Harro von Wuff 01:14, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kategorien

Es tut mir leid. Ich kann selber alles rückgangig machen. Ich fand die Kategorie:Oper] total unübersichtlich, weil es sich dort Artikel über Oper im Allgemein, sowie Artikel über Opern also über Opernstücke befanden. Deswegen dachte ich, mit der Kategorie Opern eine Möglichkeit zu schaffen, dort alle Artikel über Opernstücke zu sammeln. Sag mir bitte also, ob ich die Eintrage aus den Artikeln entfernen soll, oder neue Kategorie im Singular herzustellen. Also 'Opern nach Komponisten' sollte 'Oper nach Komponist' werden? Es tut mir leid, aber unter Kategorie:Musikalisches Werk nach Komponist sind Unterkategorien enthalten die alle im Plural stehen, deswegen war ich etwas verwirrt. Ich arbeite hauptsäclich in it.wiki und dort gibt diese Regel nicht. Grüße. --Parmenione 14:04, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten