Zum Inhalt springen

Susanne Melior

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 14:01 Uhr durch 217.83.36.193 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Susanne Melior
Susanne Melior

Susanne Melior (* 1. September 1958) ist Diplombiologin und Landtagsabgeordnete der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg.

Susanne Melior ist verheiratet und Mutter dreier Kinder. Sie absolvierte ein Studium der Mikrobiologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald, das sie als Diplombiologin abschloss. Von 1984 bis 1986 arbeitete sie im Kreiskrankenhaus Bad Frankenhausen. Zwischen 1986 und 1994 nahm sie Elternzeit. Von 1994 bis 1999 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin für eine SPD-Abgeordnete im Landtag Brandenburg. Bis zur Übernahme des Landtagsmandates im Januar 2004 war sie seit 1999 Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam.

Im Jahr 1989 gehörte sie zu den Mitbegründern der SPD in Brandenburg. Seit 1990 ist sie die SPD-Ortsvereinsvorsitzende von Michendorf. Von 1992 bis 2002 war sie Mitglied im SPD-Landesvorstand Brandenburg; von 1994 bis 2000 war sie Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen; seit 2002 ist Susanne Melior Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Potsdam-Mittelmark. Seit 1998 ist sie Mitglied des Kreistages Potsdam-Mittelmark, wo sie seit zur Zeit stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist.

Am 19. September 2004 ist Susanne Melior bei den Brandenburger Landtagswahlen für den Wahlkreis 19 (Werder (Havel); Michendorf; Schwielowsee; Potsdam) über die Landesliste in den Landtag eingezogen. Sie ist die fachpolitische Sprecherin für Kommunalfinanzen der SPD-Landtagsfraktion. Sie ist ordentliches Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss, sowie stellvertretendes Mitglied der Ausschüsse für Wissenschaft, Forschung und Kultur; Wirtschaft und Haushaltskontrolle.