Zum Inhalt springen

Christian Homburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 13:54 Uhr durch 84.74.131.84 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Professor Dr. Dr. Christian Homburg (* 13. Januar 1962) ist seit 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I an der Universität Mannheim und Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim. Seine Forschungsgebiete sind Marktorientierte Unternehmensführung, Kundenbeziehungsmanagement und Vertriebsmanagement.

Prof. Homburg ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel im nationalen und internationalen Bereich. Heute gehört er den Herausgeberbeiräten von acht Fachzeitschriften in den USA, Frankreich und Deutschland an. Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde er mehrfach von der American Marketing Association ausgezeichnet. Das Handelsblatt wählte Homburg anhand seiner vielen internationalen Publikationen in einer Studie Ende 2005 zum renommiertesten BWL-Professor in Deutschland. Im März 2006 wurde Christian Homburg die Ehrendoktorwürde der Copenhagen Business School verliehen.

Vor seiner Hochschullaufbahn war Homburg in dem weltweit tätigen Industrieunternehmen KSB AG in Frankenthal Direktor für Marketing, Controlling und strategische Planung. Neben seiner Hochschultätigkeit ist er Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats von Professor Homburg & Partner, einer international tätigen Managementberatung.

Homburg ist mit der Wirtschaftswissenschaftlerin Ruth Stock-Homburg verheiratet und hat zwei Kinder.

Literatur