Carlo Urbani
Erscheinungsbild
Carlo Urbani (* 19. Oktober 1957 in Castelplanio in der Provinz Ancona, † 29. März 2003) war ein italienischer Arzt, der als erster das Schwere Akute Atemwegssyndrom (SARS) als Krankheit erkannte. Er war Angestellter der Weltgesundheitsorganisation und hielt sich bis kurz vor seinem Tod in Hanoi, Vietnam, auf.
Urbani war Präsident der italienischen Ärzte ohne Grenzen und war einer der Mitglieder, die 1999 den Friedensnobelpreis im Namen der Organisation entgegennahmen.
Urbani erhielt seinen Doktortitel von der Universität Ancona, Italien. Er war verheiratet und hatte drei Kinder.
Urbani starb in Thailand im Alter von 46 Jahren, nachdem er sich in Vietnam mit SARS infiziert hatte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Urbani, Carlo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Arzt, der als erster das Schwere Akute Atemwegssyndrom (SARS) als Krankheit erkannte |
GEBURTSDATUM | 19. Oktober 1957 |
GEBURTSORT | Castelplanio in der Provinz Ancona |
STERBEDATUM | 29. März 2003 |
STERBEORT | Hanoi, Vietnam |