Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Florian Adler

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 11:42 Uhr durch Florian Adler (Diskussion | Beiträge) (Weißt du, was uns noch fehlt?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Florian Adler in Abschnitt Weißt du, was uns noch fehlt?
Alle Beiträge/Fragen von Benutzern an mich werden hier beantwortet, um die Diskussion nicht völlig zu zerreissen! Ihr dürft auch gerne bei euch auf Fragen von mir antworten, ich beobachte euch schon :-)

Archive, jeweils 50 Einträge: 1 | 2 | 3 | 4

B1 Rockwell

Hallo Florian - stimmt der Satz in deinem B1 Artikel? Müsste in dem zweiten Satz nicht eine andere Version der B1 stehen (da woh die Kapsel abgesprengt werden konnte). Ich vermute ja fast das es A ist - aber ich will nix verbessern was ich nicht weis.

Die B-1B wird von vier Besatzungsmitgliedern geflogen, die auf Schleudersitzen vom Typ ACES II sitzen, über den Sitzen wird beim Ausstieg eine Luke weggesprengt. In der B-1B bestand das Rettungssystem noch aus einer absprengbaren Kapsel, die den gesamten Cockpitbereich umfasste.

Danke für deine Aufmerksamkeit, du hast natürlich recht, das war in der B-1A --schlendrian •λ• 17:55, 22. Apr 2006 (CEST)

Hallo, von mir noch ein paar Hinweise, die Du vielleicht verwerten kannst:

  • zum komplexen Stealth-Thema: hier werden auch Werte zur RCS der B-1 genannt, aber die unter der Fußnote 38 genannte Quelle ist mir auch nicht zugänglich. Außerdem hier: RCS der B-1B 14 % geringer als bei der B-1A. Die Ein-Prozent-Aussage eines Jane´s-Autors findet sich auch hier als Zitat in einem Artikel.
  • Bewaffnung: Die AGM-158 JASSM fehlt noch. Das mit START und der SRAM finde ich missverständlich. Die B-1 verlor ihre nukleare Rolle im Oktober 1997, die SRAM gehörte aber nur bis 1990 zum Arsenal.

Gruß -- Arcturus 17:36, 27. Apr 2006 (CEST)

IP Sperren

Bitte den randalierenden Schalke Fan sperren. Danke! Gruss Günther1955 20:41, 20. Apr 2006 (CEST)


Nochmal zum Panoramafoto

Hi!

Sag mal, hast du vielleicht etwas Zeit, dich mit den Fotos im RAW-Format von Cletus auseinanderzusetzen und daraus ein brauchbares Panorama zu basteln? Link dazu müsste ja auf der Portal-Disk sein, wenn ich mich nicht irre. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 14:02, 17. Apr 2006 (CEST)

ich lade mir das mal runter, mal sehen, was ich in den nächsten Tagen draus machen kann --schlendrian •λ• 14:05, 17. Apr 2006 (CEST)
Gibts dazu inzwischen schon was Neues zu berichten? --NickKnatterton - Kommentar? 11:54, 27. Apr 2006 (CEST)

Deine Benutzrseite

Hallo, ich habe etwas hier daran rumgebastelt, ist so besser zum lesen ;)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AFlorian_Adler&diff=15768301&oldid=15655262

--85.1.21.218 23:26, 17. Apr 2006 (CEST)

:-) Danke --schlendrian •λ• 23:27, 17. Apr 2006 (CEST)

Signaturfälschung?

Servus schlendrian, kiek mal kurz: [1] – warst du das, oder hat sich da jemand deiner Signatur bemächtigt? --Gardini · Schon gewusst? 18:47, 18. Apr 2006 (CEST)

hi, danke für die Aufmerksamkeit. Ich wars selber nicht, aber ich habe die anderen Seiten auf Binnigens wunsch gesperrt, vielleicht hab ich hier die Vorlage vergessen. Da die IP aus der Schweiz kommt vermute ich, dass des der Nutzer selber war. Geht jedenfalls so in Ordnung --schlendrian •λ• 23:47, 18. Apr 2006 (CEST)
Gut, dann ist ja alles im Butter. Gruß, --Gardini · Schon gewusst? 00:06, 19. Apr 2006 (CEST)

Hallo Florian, ich muss dich leider noch einmal um deine Hilfe als Administrator bitten. Cascari hat alle meine sachlich begründeten Änderungen gelöscht mit der "Begründung", es handele sich um eine "bibelfeste Bearbeitung" mit "religiös geprägten Händen". Ich habe sie mehrfach gebeten, auch nur einen einzigen konkreten Beweis für diese Unterstellung vorzulegen. Das hat sie bisher nicht getan - stattdessen droht sie mir jetzt mit einer Sperre wegen Vandalismus, wenn ich nicht Ruhe gebe. Ich denke, dass ein solches Vorgehen mit den Grundsätzen von Wikipedia nicht vereinbar ist. Auch wenn du aufgrund deiner bisherigen Erfahrungen mit Cascari Vertrauen zu ihr hast (was ich nicht natürlich anzweifeln möchte) und du mich nicht kennst, würde ich dich doch bitten, in dieser Sache zu vermitteln. Danke und herzlichen Gruß Asterix57 20:03, 18. Apr 2006 (CEST)

sorry, ich hab momentan kaum Zeit. Du kannst dein Anliegen auf Wikipedia:Entsperrwünsche mitteilen, ich komme zur Zeit nicht dazu, lange Diskus zu lesen. Daher auch meine späte ANtwort hier --schlendrian •λ• 17:31, 20. Apr 2006 (CEST)
Moin, Florian! Könntest du bitte mal bei Schwangerschaftsabbruch das erste Bild (6 week old embryo.jpg) einfach entfernen? Dieser erste Kompromiss ist von den Beteiligten in der Disk., dort s. letzte Absätze konsentiert. Ich persönlich plädiere dafür, den Seitenschutz vorerst aufrecht zu erhalten, deshalb frage ich dich direkt und nicht bei den Entsperrwünschen. Danke&Gruß, Jürgen JHeuser 07:05, 21. Apr 2006 (CEST)

Keine Löschung für Bhopāl?

Der Redirect ist nicht so sinnvoll wie du denkst. Er siehst zwar harmlos aus, aber du müsstest dann konsequenterweise Redirects in wiss. Umschrift anlegen wie: Khāgṛāchhaṛi (Khagrachhari), Caṭṭagrām (Chittagong), Dārjiliṃ (Darjiling) oder Naī Dillī (Neu-Delhi). Auch russische Begriffe haben keine Redirects in wissenschaftlicher Umschrift! Für Indien-Artikel wird auch das nicht zuletzt deshalb nicht gemacht, da es für Hindi (und andere südasiatische Sprachen) keine einheitliche wiss. Umschrift gibt.--Xquenda 20:46, 19. Apr 2006 (CEST)

wenn du das sagst, dann glaube ich dir mal. Gelöscht --schlendrian •λ• 17:30, 20. Apr 2006 (CEST)

Siegel WWU

Hi!

Sag mal, weißt du, wann das Siegel der WWU "geschaffen" wurde? Habe mich hier schon stundenlang durchgegooglet aber nix gefunden. Ich würde ja mal zum Zeitpunkt der Grüdung um 1780 schätzen, habe auch noch keinen Beweis dafür gefunden. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:47, 20. Apr 2006 (CEST)

dieses Siegel, das nirgendwo außer auf den Collegeblöcken vom Uni-Shop gebraucht wird? Hast du mal n Link zu nem Bild? Habs gerade gefunden, auf dem Jahresbericht ist es drauf. Um Ehrlich zu sein: Keine Ahung: Frag mal auf der Disku nach, vielleicht weiß unser Uni-IP-Benutzer ja weiter --schlendrian •λ• 20:52, 20. Apr 2006 (CEST)
Den hab ich ja schon gefragt, insbesondere wie das mit dem Hochladen auf Commons aussieht. Und laut zuständigem Dezernent fände dieser das eigentlich nicht so toll. Daher die Frage nach dem "Schöpfungsdatum". Denn wenns PD ist interessiert mich dessen Meinung erstmal nicht. Habe daher beim IP nochmal die Frage nachgeschoben, seit wann denn das verwendet wird. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:55, 20. Apr 2006 (CEST)
BTW: Die Verfassung der WWU schreibt dazu nur, dass die WWU das ihr überlieferte Siegel führt. Daher sollte man annehmen, dass es schon etwas älter ist. Nur wie alt steht halt nirgendwo. :( --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 20:57, 20. Apr 2006 (CEST)
ah, auf der IP-Disku-Seite. Tja, keine Ahnung, wie alt, sieht alt aus... mal abwarten, ob die IP auf die kleine Falle mit der Verwendung reinfällt ;-). Übrigens gibt es die gelben Studentenausweise nicht mehr. Nur noch n Semsterticket, das nur mit Perso gilt --schlendrian •λ• 21:00, 20. Apr 2006 (CEST)
Iiiiihhhh was soll das denn? Wird jetzt sogar da schon gespart? Im Übrigen: Eventuell kann man die Info ja auch hierüber bekommen, wenn wir uns mal ganz dumm stellen... ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:02, 20. Apr 2006 (CEST)
keine Ahnung welchen Sinn das haben soll, ich war glaub ich das zweite Jahr mit dem neuen System. Wegen der Pressestelle: ja, können wir machen, wenn unsere statische IP nix sagt. Das Problem haben wir dann, wenn die aus der PR kommt ;-) --schlendrian •λ• 21:05, 20. Apr 2006 (CEST)
Och, wenn wir nur ganz allgemein Fragen und nix von der WP erwähnen??? ;) --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:15, 20. Apr 2006 (CEST)
Also gerade kam die Info von der IP, dass zumindest ein Nachweis für 1794 besteht und das es ursprünglich das Siegel des Stifts Liebfrauen-Überwasser war. Demnach steht einem Upload unter PD doch eigentlich nichts mehr im Wege oder? Würde das nämlich gerne wie bei der Universität zu Köln ganz oben in die Infobox klatschen. --NickKnatterton - Kommentar? 11:31, 21. Apr 2006 (CEST)
Ich denke, du kannst davon ausgehen, dass der Autor 70 Jahre tot ist, ja ;-). Wohin denn dann mit dem Schloss-Foto? --schlendrian •λ• 11:36, 21. Apr 2006 (CEST) btw: Lad es mal in die detusche Wiki hoch, nicht nach Commons. Die mögen da IIRC Logos und so nicht so unglaublich gerne --schlendrian •λ• 11:36, 21. Apr 2006 (CEST)
Ich dachte eigentlich, dass du das Logo hochlädst, weil du ja nichts davon weiß, dass der Dezernent mir praktisch indirekt mitgeteilt hat, dass er es nicht so gerne hat, wenn das hochgeladen wird. Wollte aber erstmal versuche, wie das aussieht, wenn ich das von meinem Studentenausweis oder vom Diplomzeugnis einscanne. Können wir das Logo nicht ganz nach oben stellen, dann den Namen der Uni (wie bei Köln) und darunter dann das Schloss? --NickKnatterton - Kommentar? 11:45, 21. Apr 2006 (CEST)

Bitte einmal Email prüfen. ;) --NickKnatterton - Kommentar? 17:43, 22. Apr 2006 (CEST)

sorry, ganz vergessen: Ich würde das Siegel aus den selben Gründen wie du nicht gerne hochladen. --schlendrian •λ• 17:57, 22. Apr 2006 (CEST)
Hmmm ich glaub dann lassen wir es. Und das, wo ich doch noch extra eine zweite, verbesserte Version per Mail geschickt habe... :( --NickKnatterton - Kommentar? 18:05, 22. Apr 2006 (CEST)
Check doch nochmal eben Mail. --NickKnatterton - Kommentar? 18:37, 22. Apr 2006 (CEST)
zurückgeschrieben --schlendrian •λ• 18:41, 22. Apr 2006 (CEST)

ich halte meinen dann aus Benutzer Diskussion:62.206.253.12

Moinsen, wg. Benutzer Diskussion:62.206.253.12 und den Bildrechten; ich überlasse das dann deinen fähigen Händen und halte meinen da raus, wg der Doppelmoppelei. --Löschkandidat 14:10, 28. Apr 2006 (CEST)

wie du willst, wenn ich unterstützung brauche, dann melde ich mich einfach bei dir. Kannst ja bei Benutzer:Nürnberg am Ball bleiben, die Hinweise sind recht eindeutig finde ich --schlendrian •λ• 14:12, 28. Apr 2006 (CEST)
klar gerne; wenn das ein Bildlau+Identitätsklau ist, wäre das ein starkes Stück; soviel fast kriminelle Energie wegen ein paar Busbildern... Löschkandidat 14:56, 28. Apr 2006 (CEST)
hallo, wie schon auf Benutzer Diskussion:Nürnberg geschrieben wäre ich in diesem Falle für eine Lebenslange Benutzersperrung --Nahkampfsöckchen 16:32, 28. Apr 2006 (CEST)
die kommt, wenn er sich nicht meldet bis heut abend --schlendrian •λ• 17:13, 28. Apr 2006 (CEST)
[2] ist sehr richtig, evtl. wenn du dem echten Inhaber der Bildrechte das Ergebnis mailst, kannst du ja noch nett nachfragen wegen der GPL für seine Bilder ;O) --Löschkandidat 02:10, 29. Apr 2006 (CEST)
er sagte bereits, er stehe dem grundsätzlich positiv gegenüber, allerdings nur, solange die Quellenangabe korrekt ist. Wer Bilder aus der Region braucht, kann sich an die Seite wenden, ich werde mich da nicht weiter betätigen (kein interesse am nahverkehr in Thürigen (war es doch, oder?)), nur noch ne kleine Mail, wenn die Bilder gelöscht sind. So, und ich geh nun ins Bett :-) --02:14, 29. Apr 2006 (CEST)
jepp, das Verhandeln und Erklären einer "richtigen" gpl-pd-wasauchimmer Lizenz für Bilder von Bussen wäre in dieser Situation sowiso totaler Doofsinn, sorry, ich weiss nicht warum ich dich dazu anstiften wollte. Es kann nur meine Affinität zu Busbildern sein ;O) Löschkandidat 02:43, 29. Apr 2006 (CEST)
danke schön ^^ --Nahkampfsöckchen 11:42, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten

An den Navy-Experten ; )

Ich war jetzt einfach mal so dreist und habe mein Patrol Boat, rigid bei der Kategorie:Militärschiff (USA) oben bei den Schiffsklassen mit eingeordnet. Passt das so? --gunny [?] [!] 21:42, 28. Apr 2006 (CEST)

passt :-) --schlendrian •λ• 02:01, 29. Apr 2006 (CEST)
Die Infobox hab ich bewusst braun gehalten, um die Boote der Brown Water Navy von denen der richtigen Hochseemarine abzugrenzen... ;)
Was anderes: für das Patrol Air Cushion Vehicle (siehe en:PACV) suche ich nach vernünftigen, brauchbaren Bildern, leider sind die .mil-Seiten sehr unergiebig. Nun bin ich aber hier drüber gestolpert. Könnte man bei den Bildern wohl von US-Navy-PD ausgehen? Für mich sehen die recht klar nach offiziellen navy-Fotos aus, leider finde ich keine Quellenangaben. --gunny [?] [!] 10:47, 29. Apr 2006 (CEST)
das Bild: [3] hast du bestimmt gefunden, andere spucken meine Quellen bisher nicht aus. Das Bild wird auch von yahoo (http://pg.photos.yahoo.com/ph/roy-adair@sbcglobal.net/detail?.dir=b029&.dnm=805e.jpg&.src=ph) benutzt. Grundsätzlich sehen die Bilder nach PD-US aus, du kannst ja mal ne mail an den Albumsbesitzer schreiben --schlendrian •λ• 12:18, 29. Apr 2006 (CEST)
Hat sich erledigt... das Navy-Newsmagazin "All Hands" hat in der November-Ausgabe von 1966 ein paar nette Bilder von dem ganzen Brown Water-Zeugs... ich bin eingedeckt... ;) --gunny [?] [!] 14:02, 29. Apr 2006 (CEST)

Vorlage:Infobox Ehemaliger Landkreis in Bayern

Hallo Florian,
vielen Dank für die Wiederherstellung. Wie schon auf der Diskussionsseite von Proofreader geschrieben war der Plan, diese Vorlage nach und nach auch auf andere, inzwischen nicht mehr existente Landkreise anzuwenden. Es steckt jedoch noch etwas Optimierungsbedarf in dem Template und die Daten in meinen Büchern weichen an einigen Stellen etwas voneinander ab, so dass sie noch verifiziert werden müssen. Ich bin aber an dem Thema dran. -- Triebtäter 16:44, 29. Apr 2006 (CEST)

Gibt mal wieder neue Fotos

Hi!

Bin gerade dabei mal wieder ein paar neue Fotos auf die Commons zu schieben. Hab jetzt sogar welche der Speicherstadt. Interessant, was es da so alles zu sehen gibt. :)

BTW: Hab auch noch ein paar neue Info-Heftchen, deren Infos ich dann noch einbauen muss.

BTW.2: Gibt schon neues vom Panoramafoto? --NickKnatterton - Kommentar? 20:04, 29. Apr 2006 (CEST)

Guck mir die Fotos gleich mal an. Wegen dem Panorama, hab mich noch nicht rangemacht, das file gammelt auf dem Desktop rum... muss ichz mich mal ranmachen --schlendrian •λ• 20:50, 29. Apr 2006 (CEST)

Hast du eine Ahnung, wie man die RAW-Bilder bearbeiten kann? Habs jetzt mal mit GIMP versucht, aber der zeigt das Bild irgendwie nur total klein und grobpixelig an. Laut Google soll das auch noch der Photoshop 2 CS können, aber den hab ich nicht. --NickKnatterton - Kommentar? 17:16, 30. Apr 2006 (CEST)
ne, keine Ahnung, ich hab auch nur GIMP, dachte damit wirts wohl gehen. Laut Rohdatenformat käme Irfan View in Betracht --schlendrian •λ• 17:26, 30. Apr 2006 (CEST)
Hab ich gerade getestet. Kann es wohl anzeigen, aber dann nur einen einzigen Farbkanal. Und zudem ist IrfanView wie der Name schon sagt eigentlich nur ein Viewer. Hat zwar rudimentäre Edit-Funktionen, aber für unsere Zwecke wohl nicht ausreichend. Na mal schauen, vielleicht hab ich ja doch irgendwo noch eine CD mit irgendeiner Photoshop-Sparversion aus einem Hardware-Bundle rumfliegen... --NickKnatterton - Kommentar? 17:29, 30. Apr 2006 (CEST)

Einladung

Um es vielen anderen Themengebieten gleich zu tun und uns einen gemeinsamen Arbeitsbereich neben dem Portal:Militär zu schaffen, habe ich die Redaktion:Militär ins Leben gerufen und hoffe auf deine Mitarbeit. --GrummelJS 11:55, 30. Apr 2006 (CEST)

kla

och so spannend find ich es auch nicht ;) wir können es uns teilen, du kümmerst dich um die artikel ich trag sie auf der hauptseite ein!? --Carroy 12:31, 30. Apr 2006 (CEST)

Mr. Piggy

Heute in Hamburg auf dem Straßenfest gewesen und festgestellt, dass Schildkröte schon ganz gut rocken kann. Und kurz vor 2300 Uhr kommt ja dann wieder der bekannte Satz in „Ditsche ...“. Daher hier in wikipedia nach Infos gesucht - und einen merkwürdigen Artikel gefunden. Für den Inhalt gibt es aber an anderer Stelle keinerlei Hinweis. Was tun in so einem Fall Franz Jarnach?? Gruß -- Rüdiger Wölk 19:01, 30. Apr 2006 (CEST)

Der Artikel ist ja in QS gelistet. Entweder findet sich da jemand, der ihn ausbaut, sonst wird Thomas S. normalerweise nach einiger Zeit LA stellen, denke ich --schlendrian •λ• 19:06, 30. Apr 2006 (CEST)

Denke weniger an den Ausbau sondern eher an die sagen wir mal „heftigen“ Ausagen. -- Rüdiger Wölk 19:09, 30. Apr 2006 (CEST)
du hast natürlich recht, sowas darf unbelegt nicht da stehen. Ich habe sie vorerst entfernt und auf den QS-Seiten n kurzen Hinweis hinterlassen --schlendrian •λ• 19:13, 30. Apr 2006 (CEST)
Bedankt. Als Fan werde ich mal schauen, was man daraus machen kann. -- Rüdiger Wölk 19:21, 30. Apr 2006 (CEST)
meld dich mal, wenn du was auf die Beine gestellt hast, dann lösche ich die alten Versionen wegen dem verleumderischen Inhalt --schlendrian •λ• 19:24, 30. Apr 2006 (CEST)

Logo Liechtensteiner Fußballverband

Wie zu erwarten war, erteilt der Verband lediglich eine Erlaubnis zur Verwendung des Wappens in Wikipedia. Was auch nicht verwunderlich ist, wer gibt denn schon sein Hoheitszeichen so frei, dass es überall im Internet frei genutzt werden kann. Gerne kannst du aber nochmal beim LFV anfragen und den Sachverhalt etwas näher schildern, ich bin mit dem Thema "Wappen" oder Logos in Wikipedia nicht so vertraut und habe daher den Sachverhalt vielleicht auch nur falsch geschildert. Die Emailadresse ist info@lfv.li. Vielleicht kannst du ja da näheres in Erfahrung bringen... --Kihosa 13:40, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Mit Wappen im engeren Sinne hat es nichts zu tun (fällt also nicht unter Wikipedia:Wappen), und ehrlich gesagt hab ich im Moment sowieso wenig Zeit, ich werde mich wohl nicht drum kümmern können --schlendrian •λ• 19:27, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Speicherstadt Münster

Hi!

Wo können wir denn o.g. Artikel im Portal einsortieren? Hast du eine Idee? --NickKnatterton - Kommentar? 16:30, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten

puh, auf anhieb keine Ahnung, ich hab ihn erstmal aus dem Artikelnamensraum verlinkt... --schlendrian •λ• 19:25, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hehe, immer schön Werbung machen. ;) Habe ihn erstmal zu den Bauwerken gesteckt. Ich denke mal, da passt er als ehestes hin. Aprospros hin: Hast du schon den entsprechenden Abschnitt in der Portal-Disk gelesen? --NickKnatterton - Kommentar? 20:06, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten
gelesen ja, aber ich kann Sonntag nicht - zum Referat machen verabredet --schlendrian •λ• 20:05, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Schade. Werde wohl mal hinfahren. Vielleicht etwas mit der Gussek-Revermann (oder wie die noch gleich hieß) schwatzen. ;) --NickKnatterton - Kommentar? 19:15, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten
was zum Teufel ist denn das? --schlendrian •λ• 19:16, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Das? Das ist irgendsoeine leitende Angestellte da, die ich auch wegen der Fotos vom Prinzipalmarkt 1945 gefragt habe. --NickKnatterton - Kommentar? 19:17, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten

WWU-Liste

Hi!

Kannst du auch mal bitte was dazu sagen? Habe keine Lust, mich da tot zu diskutieren... --NickKnatterton - Kommentar? 20:00, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

[x] done --schlendrian •λ• 20:04, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kopie: Nirvana Lesenswert-Wiederwahl

Nirvana Lesenswert-Wiederwahl

Hallo Southpark,

ich wollte dir nur mitteilen das deine Aktion mir echt in den Bug gerammt hat. Seit MONATEN ist der Artikel einem krassen Fehler- und Linkspam ausgesetzt. Natürlich, dass damit die Entwicklung eines Artikels gehemmt wird und nachvollziehbar, dass die Qualität darunter leidet. Deine Vorschläge, welche du gehabt zu haben scheinst, haben mich da super gefreut. Das einzige was ich nicht verstanden habe: warum bringst du sie nicht konstruktiv ein anstatt dem Artikel auch noch seinen Lesenswert-Status zu nehmen? Durch die praktische Umsetzung deiner Ideen wäre die Qualität des Artikels wesentlich verbessert worden. Du bist der erste seit Monaten der überhaupt mal Vorschläge hat, die überlegenswert sind. Innerhalb von 24 Stunden nun die Lesenswert-Aberkennung kommt mir da nun echt wie eine Art Lynchjustiz vor... total voreilig, ohne Zeit einzuräumen deine Kritikpunkte umzusetzen etc. Selbstverständlich verletzt mich das auch persönlich, ist der Artikel auf meinem Mist gewachsen. Allerdings lässt das Ganze auch an der sog. Qualitätsoffensive:Rockmusik zweifeln, die ja nicht nur Nirvana sondern auch Queen, Die Toten Hosen und andere Artikel in ihre Verantwortlichkeit zog. Man sollte doch davon ausgehen, dass diese ihren Namen nicht einfach hinterhergeschmissen bekommen hat. Du siehst, ich bin einfach wirklich traurig und verletzt... --Auto-horst 11:30, 4. Mai 2006 (CEST)

was genau willst du bezwecken mit der Kopie? Ich habe den Artikel in Übereinstimmung mit den Richtlinien aus der Wiederwahl genommmen, da er nach 24 Stunden oder später mind. 5 mehr contra- als pro-Stimmen gesammelt hatte. damit die Ideen aus der Abstimmung nicht verloren gehen habe ich diese wie es Usus ist, auf die Disk-Seite des Artikels kopiert. Die Kritikpunkte sind anscheinend relativ schwerwiegend (vergleiche Southpark), so dass ein ausführliches Review mit motivierten Helfern sowieso sinnvoller als eine Blitz-Überarbeitung innerhalb weniger Tage, die sich mehr oder minder auf in der Kandidatur genannte Punkte beschränken würde. --schlendrian •λ• 11:38, 4. Mai 2006 (CEST)Beantworten
die kritik ist eine allumfassende analyse, über die ich sehr dankbar bin. endlich mal einer der sich damit beschäftigt hat und durch wessen kritik man den artikel (weiter) voranbringen kann. nur auf jede kritik gleich die lesbarkeit in frage zu stellen ist absurd. absurd ist auch die 5 contra in wenigen minuten. ich hätte in wenigen minuten auch viele leute überredet und schon ist wieder pro und das geht wieder als lesenswert durch? versteh das nicht falsch, aber ich möchte dir erklären wie absurd deine erklärung auf mich wirkt. ich würde mal überlegen, worin es in der lesenswert DISKUSSION gehen sollte ... sicherlich nicht um eile. und ob manches auch in die artikel-diskussion gehört. die zeit von southpark wäre in eine überarbeitung besser investiert gewesen als in diese aktion, die den leuten die an dem artikel seit über einem halben jahr arbeiten, in den bug zu fahren. si --Auto-horst 18:42, 4. Mai 2006 (CEST)

(kopie Diskussion:Poupou_l%27quourouce)du kannst dir ja mal gedanken machen, das es halt sehr einfach ist "dagegen" zustimmen, es für die leute die ernsthaft an einem projekt gearbeitet haben aber dann ein wenig schwieriger ist. ich bin einfach total verwirrt, warum man sowas innerhalb von 24h beschließen kann. da bestand nicht einmal der hauch einer möglichkeit, etwas zu verbessern im sinne der kritik. da muss also die frage an alle die abgestimmt haben berechtigt sein, ob es überhaupt um eine verbesserung ging oder nur um eine schnelle aburteilung. weshalb auch immer. --Auto-horst 18:37, 4. Mai 2006 (CEST)

Nun, die 24-h-Regel macht durchaus sinn: hier haben fünf regelmäßige Teilnehmer an KLA (also keine 10 bestellten Freunde) den Artikel für nicht lesenswert gehalten. Zur Vermeidung von weiterer Arbeit für Bewerter, aber vor allem, damit ein offensichtlich in diesem Zustand nicht lesenswerter Artikel mit Sachverstand und Zeit überarbeitet werden kann, wird eine Wahl im Fall 0:5 abgebrochen. Stell den Artikel ins Review, nimm dir Zeit und arbeite die genannten Schwächen ab. Dann kannst du ihn gerne wieder zur Wahl stellen. Eine Abwahl ist explizit vorgesehen, und es war Southparks gutes Recht, den Artikel dort einzustellen. Das bedeutet nicht, dass er den Sachverstand hat, den Artikel komplett zu überarbeiten (was übrigens wesentlich mehr Zeit kostst, als den Artikel zu lesen und bewerten/analysieren). Übrigens: Wenn du meinst, Southpark hätte seine Zeit besser in Artikelverbesserungen stcken sollte, warum machst du dich nicht an den Artikel und machst ihn wieder lesenswert? --schlendrian •λ• 18:51, 4. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Linkspam

Danke für die Unterstützung beim Entfernen des Danyell-Linkspam. Gruß, Nanouk 15:39, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

kein Problem. FYI: alle externen Links hier sind als "nofollow" gekennzeichnet. Suchmaschinencrawler folgen ihnen also nicht, weshalb die Seite durch die Verlinkung auf Wikipedia in Suchmaschinen nicht höher gerated wird --schlendrian •λ• 15:41, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ist ja perfekt gelöst. Gut zu wissen! Schönen Tag noch, Nanouk 15:43, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

WP:AK

Hallo Florian, solltest du deinem Kandidaten als Vorschlagender nicht auch eine Pro-Stimme zukommen lassen? Gruß --Thomas S.Postkastl 19:22, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

guck mal genau hin, der Vorschlag kam nicht von mir, ich hab nur den ecit-count hinzugefügt (den müssen sich sonst alle selber raussuchen) --schlendrian •λ• 19:39, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten
T'schuldigung, hab ich tatsächlich nicht gesehen. Gruß --Thomas S.Postkastl 21:47, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Geschichte der Seefahrt

Moin Moin Florian, könnest Du als Schifffahrtskundiger bitte mal quer lesen. Ob Dir das eine oder andere einfällt. Mit freundlichem Tschüss Seebeer 07:30, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

ich guck heute oder morgen gerne mal drüber --schlendrian •λ• 11:13, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Amicus curiae

Hi Florian, ich würde dich bitten, dir nochmals diesen Fall anzuschauen. Es kann nciht sein, dass an mehreren Stellen ausrecherchierte Artikeln gelöscht werden und du dann die schlechtere Version wiederherstellst, mit dem Vorschlag ich soll es halt nochmals machen...

Ich habe damals dran mitgeschrieben und erinnere mich, dass kurze Passagen relativ aufwendig zu überpfüfen waren. Da alles handgemacht war kann ich sagen, dass bis zu meiner letzten Version nicht abgeschrieben wurde (ich habe keine DDR Lexika). Solltest du als Damin an keine bestimmte Version rankommen, würde ich dich bitten, mir den zugänglichen Text zu e-mailen den ich dann reviewen werde und überarbeitet neu einstelle... Die wiederhergestellte Verson ist einfach zu schlecht. Gruß, Calvin --CJB 10:55, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Teile von dem, was ich als URV vermute, ziehen sich durch die ganze Versionsgeschichte, sprich, sind in allen Verisionen drin. daher kann ich keine Version wiederherstellen. Auch per e-Mail würde ich das ungern verschicken. Ehrlich gesagt, der gelöschte Atikel ist auch nicht viel besser / länger als der jetzt --schlendrian •λ• 11:12, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Wenn du die URV identifiziert hast, nenne es, es ist nicht schwer, es umzuschreiben...

Hmmm also die Vollversion, die ich meine hatte ca. eine bis anderthalb Browserseiten Länge, das war aber das Ergebnis nach mehreren Verschiebungen und mehreren Redirects, es gibt ja viele Schreibweisen... Jedenfalls wären weniger Vermutung und mehr Sorgfalt bei der Entfernung von Content das Richtige. Wir Autoren liefern Inhalte grundsätzlich in einfacher Ausführung und ich sehe nicht, warum wir es aufwendig verteidigen sollten. --CJB 11:28, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

die gelöschte Version hatte höchstens eine eine halbe Seite (ist natürlich voin Bildschirmgröße usw abhänig), das hab ich gerade nochmal nachgeguckt. Welche Version du meinst, weiß ich leider nicht, ich war nicht beteiligt an der ganzen DDR-URV-Sache. Aber die war unschön, daher ist da mit Sicherheit auch einiges schiefgegegangen. Wo gearbeitet wird, passieren fehler, das ist leider so --schlendrian •λ• 11:31, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Tja das ist eine Erklärung aber keine Rechtfertigung... Ich kenne die Diskussion nicht. Ich zweifle aber ob das die gute Version ist, sie hatte nämlich einen Abschnitt zum Römischen Recht und zu den USA. Vielleicht ist das bei anderen Schreibweisen untergegangen, die mitgelöscht wurden. Ich bin mir nicht sicher zu welcher Schreibung letztlich der Content verbunden und redirectet wurde.

Nunja, der Status Quo charakterisiert ja das Tun der löschfreudigen Userfraktion hinlänglich... cheers --CJB 11:41, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

wir hatten eine riesige URV über zig Artikel, über die selbst bei heise.de berichtet wurde. Da mussten die Artikel einfach gelöscht werden. Die "Groß-C-Version" hatte übrigens keinen Abschnitt über Rom --schlendrian •λ• 11:47, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Adminkandidaturkommentarseite ;)

Hi!

Sag mal, kann es sein, dass du den Eintrag auf der Kommentar- / Diskussionsseite vergessen hast? --NickKnatterton - Kommentar? 11:32, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

ähhh... nein, das wollte ich gerade machen ;-) danke für die Erinnerung :-) --schlendrian •λ• 11:35, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Dann hab ich nichts gesagt... *erstmal was zu trinken holen geht* ;) --NickKnatterton - Kommentar? 11:37, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten
um die Zeit schon trinken? oder stösst du schonmal auf den guetn Vorlauf an? ;-) --schlendrian •λ• 11:42, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ähem, etwas Nicht-alkoholisches! Bin ja noch auf der Arbeit und kann jetzt schon schlecht mit dem Alkohol anfangen. Das gibts erst heute Abend im Favela... :) --NickKnatterton - Kommentar? 11:49, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Weißt du, was uns noch fehlt?

Nachdem ich in den letzten Tagen noch zwei neue Benutzer aus Münster "aquiriert" bzw. "rekrutiert" habe, ergab eine kurze Zählung auf der Kategorieseite Benutzer aus Münster (Westfalen), dass schon um zumindest 25 Leute aus Münster hier angemeldet sind. Ob man da nicht vielleicht mal eine Art Treffen wie in anderen Städten organisieren sollte bei entsprechender Beteiligung? --NickKnatterton - Kommentar? 16:17, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

hast schon recht, das wäre wohl mal lustig. die frage ist: wieviele von denen sind noch aktiv? --schlendrian •λ• 11:23, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Mal ein Rundschreiben bzw. so eine Infoseite aufsetzen!? --NickKnatterton - Kommentar? 11:25, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Wikipedia:Münster oder Wikipedia:Münster (Westfalen) oder so? --schlendrian •λ• 11:27, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich würde eher sagen das letztere wegen den Namenskonventionen. Sonst denken wieder einige, das Treffen würde in einer Kirche stattfinden. ;) --NickKnatterton - Kommentar? 11:33, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten
ich dachte, wir treffen uns im Dom ;-) --schlendrian •λ• 11:42, 13. Mai 2006 (CEST)Beantworten