Zum Inhalt springen

Thirty Seconds to Mars

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2006 um 11:11 Uhr durch 84.152.184.80 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Datei:31129069l0ly.jpg
Das Logo der Band, das Phönixabzeichen.

30 Seconds to Mars ist eine aus USA stammende alternative rock/progressive metal band , mit dem Schauspieler Jared Leto als Sänger.

Geschichte der Band

Gegründet wurde die Band im Jahre 2000 von Jared Leto (Sänger und Gitarrist) und seinem älteren Bruder Shannon (Schlagzeug), 30 Seconds to Mars eher als ein kleines Projekt. Jedoch entwickelte sich dieses schnell weiter und Matt Wachter trat als Bassist in die Band ein. Nach kleinen Intermezzos mit diversen Gitarristen (als die ersten beiden Gitarristen verließen Kevin Drake and Solon Bixler die Band hauptsächlich aufgrund von Unstimmigkeiten die Tour betreffend), wurde Tomo Milicevic gecastet um die Band zu komplettieren. Milicevic spielt auch Keyboards in der Band.

Überraschenderweise (oder vielleicht gerade deshalb) möchte Leto seine Popularität als bekannter Hollywood Schauspieler nicht nutzen, um seine Band zu promoten. Dies geht sogar soweit, dass er es ablehnt in Shows aufzutreten, wenn sein Name als Schauspieler für Werbezwecke benutzt wurde und die Band als ganzes zu wenig Aufmerksamkeit zugebilligt wurde.

30 Seconds to Mars Debütalbum, das von Bob Ezrin produziert wurde, wurde im Jahr 2002 veröffentlich unter verhaltenem Beifall. Allerdings verkaufte sich das Album nicht gut. Bis März 2005 wurden ca. 100.000 Exemplare allein in den USA verkauft.

Die Band wurde davon jedoch nicht entmutigt und veröffentlichte ihr zweites Album A Beautiful Lie am 30.August 2005. Für die Erstellung des Albums reiste die Band im Laufe von drei Jahren in fünf verschiedene Länder auf vier Kontinenten, um ihren Sound zu perfektionieren und auch um es Leto zu ermöglichen, seiner Filmkarriere weiternachzugehen. Das Album wurde von Josh Abraham produziert.

Weil A Beautiful Lie ganze fünf Monate vor the Veröffentlichung bereits im Internet kursierte, beschloss die Band die CD mit zwei neuen "Bonustracks" zu veröffentlichen: "Battle Of One" (ein eigener Song, der eigentlich zunächst als Titel des gesamten Albums angekündigt war) und "Hunter" (eine Coverversion eines Björk Songs). Um das Album noch besser zu promoten, fügte die Band einigen CDs "goldene Pässe" bei, die ihren Besitzern freien Eintritt zu allen 30 Seconds to Mars Konzerten und Backstagezugang ermöglichen sollten.

Bis jetzt (Mai 2005), A Beautiful Lie wurde mehr als 133.000 Mal verkauft.

Andere Tracks

Band Mitglieder

Mitglieder

Ehemalige Mitglieder

Echelon

Echelon (deutsch: Staffel) ist ein Helferteam von Fans für die Band 30 Seconds To Mars. Das Team hilft der Band, indem es Freunde mit zu den Konzerte bringt und lokale Fernseh- und Radiosender belagert, Songs der Band zu spielen. Ausserdem gestalten sie selbst Poster, T-Shirts und unterstützen die Band beim promoten.

Alben

Singles

Year Title Chart Positions Album
US Modern Rock
2002 "Capricorn (A Brand New Name)" - 30 Seconds to Mars
2002 "Edge of the Earth" - 30 Seconds to Mars
2005 "Attack" #22 A Beautiful Lie
2006 "The Kill" #23 A Beautiful Lie