Pelé
Pelé (* 23. Oktober 1940 in Três Corações; eigentlich Edson Arantes do Nascimento) ist ein brasilianischer Fußballspieler. Für viele gilt er als der beste Fußballer der Geschichte. Angeblich konnte er sehen, in welche Richtung sich der Gegenspieler bewegen würde, noch bevor dieser die Bewegung begonnen hatte. Von der FIFA wurde Pelé zum Weltfußballer des vergangenen Jahrhunderts gewählt.

Leben
Pelé ist der Sohn eines armen Provinz-Fußballers. Er lernte das Fußballspiel auf der Straße.
Seine Fußballer-Laufbahn begann beim FC Santos. Zehn Monate später trat er erstmals international auf die erste Stiege. Bei der Weltmeisterschaft 1958 in Schweden wurde er mit Brasilien Weltmeister. Damals war er gerade 17 Jahre alt; einen jüngeren Weltmeister gibt es bis heute nicht. Er gewann mit Brasilien noch zwei weitere Weltmeisterschaften, nämlich die WM 1962 und die WM 1970. 1962 fehlte er verletzungsbedingt bei einigen Spielen der WM. Auch im WM-Turnier 1966, als Brasilien bereits in der Vorrunde ausschied, setzten ihn Verletzungen zeitweise außer Gefecht.
Er spielte bis 1974 beim FC Santos und schoss für den Klub 1.088 Tore in 1.114 Spielen. Am 19. November 1969 schoss er im Maracanã-Stadion sein tausendstes Tor. Aus Anlass dieses Rekordes wurde in Brasilien eine Sonderbriefmarke herausgegeben. Der Staatspräsident genehmigte einen Feiertag.
Pelé beendete seine Karriere in New York, wo er von 1974 bis 1977 bei dem dortigen Club New York Cosmos spielte. In der Bestenliste der WM-Torschützen belegt er mit 12 Toren den 3. Platz. Als einziger Spieler wurde er mit seiner Mannschaft dreimal Weltmeister.
Am Ende seiner Karriere (1977) hatte er insgesamt 1.281 Tore in 1.363 Spielen erzielt. Pelé hat bisher die zweitmeisten Tore geschossen (nach seinem Landsmann Arthur Friedenreich). In den 92 Einsätzen für die brasilianische Nationalmannschaft erzielte er 77 Tore.
1994 ernannte ihn der frisch gewählte Staatspräsident Brasiliens Fernando Henrique Cardoso zum außerordentlichen Sportminister.
1999 wählte ihn das Internationale Olympische Komitee zum Sportler des Jahrhunderts. Er ist Botschafter der UNESCO.
Im November 2005 wurde Pelé Ehrenmitglied des Fußballvereins Rot-Weiss Essen. Bei Verleihung der Mitgliedsurkunde sagte Pelé: "Es ist für mich eine große Ehre, jetzt dem Verein anzugehören, in dem der "Boss" Helmut Rahn spielte."
Zitate über Peé
- "Pelé war der Größte der Fußballgeschichte, und er ist es auch immer noch." Franz Beckenbauer
- "Sogar der Spielball bat Pelé um ein Autogramm." Brasilianischer Fußballreporter
- "Einer der genialsten Fußballer aller Zeiten." Franz Aigner
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pelé |
ALTERNATIVNAMEN | Edson Arantes do Nascimento |
KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 23. Oktober 1940 |
GEBURTSORT | Três Corações, Brasilien |