Zum Inhalt springen

Rotgundspitze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2017 um 12:19 Uhr durch Herzi Pinki (Diskussion | Beiträge) (höhen einheitlich formatieren; -autokat; format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rotgundspitze
Rotgundspitze und Linkerskopf vom Heilbronner Weg
Rotgundspitze und Linkerskopf vom Heilbronner Weg
Höhe 2485 m
Lage Grenze Bayern, Deutschland / Tirol, Österreich
Gebirge Zentraler Hauptkamm, Allgäuer Alpen
Dominanz 0,7 km → Wilder Mann
Schartenhöhe 135 m ↓ Einschartung zum Wilden Mann
Koordinaten 47° 17′ 17″ N, 10° 15′ 57″ OKoordinaten: 47° 17′ 17″ N, 10° 15′ 57″ O
Rotgundspitze (Tirol)
Rotgundspitze (Tirol)
Gestein Hauptdolomit
Erstbesteigung durch Einheimische

Die Rotgundspitze ist ein 2485 m hoher Berg im Hauptkamm der Allgäuer Alpen. Sie liegt südsüdöstlich vom Linkerskopf und bildet zusammen mit der südwestlich liegenden Hochgundspitze die Große Steinscharte.

Auf die Rotgundspitze führt kein markierter Weg. Sie ist vom Wiesleskar weglos über Schrofengelände erreichbar und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Literatur

Commons: Rotgundspitze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Bilder