Zum Inhalt springen

Bayerische Staatspartei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2006 um 21:04 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Deutsche Partei). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bayerische Staatspartei (BSP) entstand 1967 durch Abspaltung von der Bayernpartei. Deren Vorsitzender Dr. Helmut Kalkbrenner trat damals nach internen Differenzen aus der Bayernpartei aus und gründete die BSP.

Die Partei sah sich in ihrem Programm als „politische Kampfgemeinschaft für Bayern“ mit dem Ziel der „Schaffung eines freiheitlichen Bayerischen Staates in einem bündisch geordneten Deutschland“.

Wahlergebnisse

Landtagswahl Bayern
1970 0,2% als Europäische Föderalistische Partei Bayerns (Bayerische Staatspartei - Europapartei)
1974 0,2%
1978 0,1%
1986 0,0%

Literatur