Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Gunthram

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2017 um 21:55 Uhr durch MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Nächster Mainz-Stammtisch am 9. Juni 2017). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Jivee Blau in Abschnitt Nächster Mainz-Stammtisch am 9. Juni 2017

Hallo Gunthram, nachträglich herzlich willkommen zur Wikipedia. Du hast ja schon einige Artikel bearbeitet, so dass Du anscheinend gut klar kommst; falls Du Fragen hast, kannst Du Dich aber gerne an mich oder andere Wikipedianer wenden. Eine systematische Übersicht zur Wikipedia gibt es im Wikipedia:Handbuch. Daneben mache ich Dich hier gerne noch einmal auf das Projekt Lebewesen nebst Diskussionsseite Portal Diskussion:Lebewesen aufmerksam, das hier alle Artikel zu lebenden oder ausgestorbenen Organismen koordiniert. Lieben Gruß und viel Spaß beim Artikelschreiben wünscht Dir --mmr 16:40, 15. Nov 2005 (CET)


Hallo Gunthram, auch von mir ein herzliches Willkommen zur Wikipedia. Wie ich sehe, bist Du im Bereich Paläontolgie und Paläogeografie aktiv. Vielleicht hast Du Lust, Dich am Wikipedia:WikiProjekt Paläo zu beteiligen, wo sich interessierte Laien und - manchmal - auch Fachleute um Artikel rund um diesen Themenkreis kümmern? Eine entsprechende Diskussion findet unter Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Paläo statt. Viele Grüße, --TomCatX 19:58, 16. Nov 2005 (CET)

P.S. Dein Bild Bild:Avalonia entwicklung odovizium silur.png hat eine Hinweisbaustein erhalten weil ein Lizenzbaustein fehlt.

Nochmals zur Erinnerung:
Hallo, vielen Dank für das von dir hochgeladene Bild. Nun fehlen nur noch einige Angaben zur Quelle und Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe, z. B. Public Domain, Creative Commons oder GNU FDL, nicht fehlen. Grundlegendes findest du im Handbuch und auf Lizenzvorlagen für Bilder. Wenn du willst, kannst du diese Formatierungsvorlage kopieren, einfügen und anpassen:
* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit ggf. Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)
{{Bild-CC-by-sa/2.5}}

Besten Dank für deine Unterstützung! Herzlichen Gruß, --TomCatX 12:42, 2. Dez 2005 (CET)

Frauen Elagabals

Hallo Gunthram, danke für den Artikel über die Frauen Elagabals. Aber ich bin doch im Zweifel, ob der als eigener Artikel bestehen sollte. Wärst Du damit einverstanden, dass daraus ein Abschnitt in Elagabal wird? Oder vielleicht noch besser: eigene Artikel für jede der drei, wie wir das bei anderen römischen Kaiserinnen auch haben, und nur der Einleitungssatz bei Elagabal.--StefanC 11:12, 22. Jul 2006 (CEST)

Zustimmung zu eigenen Artikeln für die Frauen. -- Carbidfischer Blutwein? 11:22, 22. Jul 2006 (CEST)

Hallo StefanC, hatte ursprünglich vor eigene Artikel (mit Einleitungssatz in Elagabal) für jede der drei Damen zu machen, werde das umsetzen.Gunthram 12:52, 22. Jul 2006 (CEST)

Ich habe jetzt drei eigene Artikel für die Frauen Elagabals erstellt und dabei auf den von dir geschriebenen Artikel zurückgegriffen: Iulia Paula, Aquilia Severa und Annia Faustina. -- Carbidfischer Kaffee? 21:36, 30. Aug 2006 (CEST)


Beutelstrahler

Lieber Gunthram, vielen Dank für den benannten Artikel, leider sind keinerlei Angaben darüber vorhanden, woher diese Informationen stammen. In einer umfangreichen Qualitätsoffensive versuchen dei Mitarbeiter des Bereichs Lebewesen seit einiger Zeit, den Artikelbestand auf ein einheitliches und akzeptables Niveau zu bringen, wobei wir auch eine zwingende Angabe der Quellen verstehen - Neuanlagen ohne Quellen werden im Regelfall in die interne Qualitätssicherung gestellt und im Extremfall auch irgendwann gelöscht. Es wäre also schön, wenn du deine Quellen am Artikel nachträgst udn auch in Zukunft darauf achtest. Gruß -- Achim Raschka 22:18, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Gunthram, ich habe die Taxobox in dem Artikel in eine Paläobox umgewandelt und darinnen die „Blastozoa“ in Übereinstimmung mit dem Text zu Pelmatozoa gemacht – vielleicht gehört der Widerspruch auch in die andere Richtung aufgelöst, ich habe keine Ahnung. -- Olaf Studt 23:43, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Achim, der Artikel ist noch im Aufbau und wird in den nächsten Tagen incl. Literaturliste vervollständigt.Gunthram

Foraminiferen

Hallo, bitte revertiere doch meine Wiederherstellung nicht, sondern ergänze sie bitte durch Quellen, die den Widerspruch klären können. Nichts für ungut, Denis Barthel (Diskussion) 22:33, 7. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Foraminiferen

Hallo Denis, tut mir leid, aber Schreibkreide besteht nun mal aus Coccolithen. Das weiss jeder Geologie-Student im 2. Semester und das steht auch in allen Lehrbüchern. Ich werde als Literaturangabe Ziegler, Einführung in die Paläobiologie Teil 2 (Seite 25) angeben und einarbeiten. Bitte mach meine Korrektur nicht wieder rückgängig, ein so grober Fehler sollte aus einem ansonsten wirklich exzellenten Artikel verschwinden. Ebenfalls nichts für ungut - ich weiss schon: Kontrolle und Literaturangaben sind wichtig. Gunthram (Diskussion) 23:46, 7. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Foto von Leptaena: Lizent fehlt

Mahlzeit!

Das von dir hochgeladene Bild von Leptaena depressa, das du in den Strophomeniden-Artikel eingebaut hast, hat leider ein Bapperl bekommen, weil Angaben zur Urheberschaft fehlen und das Bild von dir nicht lizensiert wurde. Wäre schön, wenn du beides nachholen könntest. Cheers! --Gretarsson (Diskussion) 20:35, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (04.02.2014)

Hallo Gunthram,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Leptaena depressa schweden wenlock mulde-beds cgw5074 1992.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Gunthram) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:06, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (25.11.2014)

Hallo Gunthram,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Coenothyris vulgaris.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 25. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Jahresabschluss 2014 des Stammtischs Rheinhessen in Guntersblum

Hallo Gunthram. Am 19. Dezember 2014 (Freitag) treffen wir uns um 19:00 Uhr in Guntersblum zu unserem Jahresabschluss 2014 des rheinhessischen Stammtischs in der Pizzeria da Roberto. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Anmelden kannst du dich hier, wo es auch weitere Informationen zu diesem Treffen gibt. Gruß --Jivee Blau 22:00, 1. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Besuch des Mainzer Weihnachtsmarkts mit dem Mainzer Stammtisch

Weihnachtspyramide auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt

Hallo Gunthram. Am 18. Dezember 2014 (Donnerstag) trifft sich der Mainzer Stammtisch auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt. Der Treffpunkt ist die Weihnachtspyramide (siehe Foto rechts). Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Anmelden kann man sich hier. Dort findest du auch nähere Informationen zu diesem Treffen. Gruß --Jivee Blau 21:15, 3. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Eröffnungstreffen des Jahres 2015 des Rheinhessen-Stammtischs

Hallo Gunthram. Am 21. März 2015 (Samstag) treffen wir uns um 19:00 Uhr in Bodenheim zu unserem Eröffnungstreffen des Jahres 2015 des Rheinhessen-Stammtischs in der Gaststätte Zum goldenen Lamm. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Anmelden kannst du dich hier, wo es auch weitere Informationen zu diesem Treffen gibt. Gruß --Jivee Blau 16:31, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Nächstes Treffen des Stammtischs Mainz am 28. April 2015

Hallo Gunthram. Am 28. April 2015 (Dienstag) halten wir um 18:00 Uhr in Mainz-Altstadt unser nächstes Treffen des Stammtischs Mainz in der Gaststätte „Zum Goldstein“ ab. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Anmelden kannst du dich hier, wo es auch weitere Informationen zu diesem Treffen gibt. Gruß --Jivee Blau 20:45, 7. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Planung unseres nächsten Treffens im Elsass-Express

Hallo Gunthram. Derzeit planen wir unser nächstes Treffen im Elsass-Express, dem längsten Stammtisch in der deutschsprachigen Wikipedia. Wir möchten nach diesem Fahrplan morgens in das Elsass reisen. Dort wollen wir das Elsass erkunden und abends wieder zurück nach Deutschland fahren. Zurzeit suchen wir nach einem geeigneten Termin. Wir würden uns freuen, wenn du an unserer Umfrage unter Wikipedia:Elsass-Express#Festlegung eines Termins für 2015 für den Elsass-Express teilnehmen würdest und dich vielleicht bald im Elsass-Express treffen zu können. Gruß --Jivee Blau 22:40, 4. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Einladung zum Mainzer Stammtisch

Hallo Gunthram. Am 20. Juni 2015 (Samstag) findet um 19:00 Uhr unser nächstes Treffen des Mainzer Stammtischs von Wikipedia statt. Anmelden kann man sich auf der Stammtisch-Seite, wo es auch nähere Informationen zu diesem Treffen gibt. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Gruß --Jivee Blau 13:20, 2. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Gunthram. Am 26. Juni 2015 (Freitag) findet um 19:00 Uhr im Brauwerk in Bad Kreuznach unser nächster Rheinhessen-Stammtisch statt. Anmelden kannst du dich hier. Wir würden uns freuen, wenn wir dich in Bad Kreuznach begrüßen dürfen! Gruß --Jivee Blau 14:15 2. Jun. 2015 (CEST)

Sommerfahrt des Stammtischs „Elsass-Express

Hallo Gunthram. Wir laden dich herzlich ein zu unserer Sommerfahrt mit dem Elsass-Express. Wir treffen uns um 08:20 Uhr bei der DB Information im Mainzer Hauptbahnhof auf dem Hochsteg über den Gleisen. Der Zug wird voraussichtlich um 08:33 Uhr vom Bahnsteig 6b aus nach Wissembourg in das Elsass fahren. Unterwegszustiege sind an den im Fahrplan genannten Stationen möglich (in Edenkoben hält der Elsass-Express nur auf der Hinfahrt). Nach einem gemütlichen Aufenthalt in Frankreich werden wir um 16:33 Uhr mit dem Elsass-Express von Wissembourg aus zurück nach Deutschland fahren. Anmelden kannst du dich auf der Stammtisch-Seite. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Gruß --Jivee Blau 02:05, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Treffen des Stammtischs Rheinhessen am 17. Juli 2015 in Bad Kreuznach

Hallo Gunthram. Wir laden dich herzlich ein zu unserem nächsten Treffen des Stammtischs Rheinhessen. Es findet am 17. Juli 2015 (Freitag) um 19:00 Uhr im Brauwerk in Bad Kreuznach statt. Anmelden kannst du dich hier, wo es auch nähere Informationen zu diesem Treffen gibt. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Gruß --Jivee Blau 21:52, 28. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Treffen des Stammtischs Mainz am 25. August 2015

Hallo Gunthram. Unser nächstes Treffen des Mainzer Wikipedia-Stammtischs findet am 25. August 2015 (Dienstag) um 19:00 Uhr in der alten Caponniere am Feldbergplatz in Mainz-Neustadt statt. Weitere Informationen zu diesem Treffen findest du auf der Stammtisch-Seite, wo man sich auch anmelden kann. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 00:18, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Treffen des Pfalz-Stammtischs am 26. September 2015

Hallo Gunthram. Wir laden dich herzlich ein zu unserem nächsten Treffen des Pfalz-Stammtischs am 26. September 2015 um 19:00 Uhr in der Raddegaggl-Stubb in Landau in der Pfalz. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du auf der Stammtisch-Seite, wo du dich auch anmelden kannst. Gruß --Jivee Blau 20:10, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Nächste Treffen der Stammtische Rheinhessen und Mainz

Hallo Gunthram. Ich lade dich herzlich ein zu unseren nächsten Treffen des Stammtischs Rheinhessen am 13. Oktober 2015 (Dienstag) um 19:00 Uhr in Bodenheim und des Stammtischs Mainz am 30. Oktober 2015 (Freitag) um 19:00 Uhr in Mainz ein. Nähere Informationen kannst du auf den Stammtisch-Seiten Wikipedia:Rheinhessen und Wikipedia:Mainz nachlesen, wo du dich auch anmelden kannst. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 00:08, 1. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Treffen des Rheinhessen-Stammtischs am 12. Dezember 2015 (Samstag) in Guntersblum

Hallo Gunthram. Am 12. Dezember 2015 (Samstag) treffen wir uns in Guntersblum in der Pizzeria da Roberto zu unserem letzten Rheinhessen-Stammtisch im Jahr 2015. Das Treffen beginnt um 19:00 Uhr, es ist jeder Wikipedianer und Nicht-Wikipedianer herzlich eingeladen! Gruß --Jivee Blau 21:25, 5. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Erster Rheinhessen-Stammtisch 2016 am 20. Februar 2016

Hallo Gunthram. Am 20. Februar 2016 (Samstag) findet ab 19:00 Uhr unser erster Rheinhessen-Stammtisch im Jahr 2016 statt. Der Ort ist das Restaurant „Zur Eiche“ in Osthofen. Die genaue Adresse und weitere Details findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Rheinhessen. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 21:50, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Nächster Rheinhessen-Stammtisch im Juni 2016

Hallo Gunthram. Am 18. Juni 2016 (Samstag) findet unser nächster Rheinhessen-Stammtisch statt. Er startet um 19:00 Uhr im Ende April eröffneten Restaurant „Oma Lotte & die Jungs“ in Klein-Winternheim. Betrieben wird dieses Restaurant von den ehemaligen Wirten des Restaurants  „Zum Beichtstuhl“ in Mainz-Altstadt. Nähere Informationen zum neuen Restaurant „Oma Lotte & die Jungs“ findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Rheinhessen. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß Jivee Blau 20:25, 15. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Drei-Länder-Reise nach Aschaffenburg am 30. Juli 2016 (Samstag)

Hallo Gunthram. Am 30. Juli 2016 (Samstag) fahren wir mit der Regionalbahn 75 vom Mainzer Hauptbahnhof über den Darmstädter Hauptbahnhof zum Aschaffenburger Hauptbahnhof. Wir treffen uns um 13:40 Uhr an der DB Information im Hochsteg des Mainzer Hauptbahnhofs. In Aschaffenburg erwartet uns dann unter anderem eine Stadtführung. Abends besuchen wir dann zusammen mit dem Stammtisch Unterfranken das Restaurant „Sandbar“ in Aschaffenburg. Zum Abschluss des Tages fahren wir dann wieder gemeinsam mit einer Direktverbindung von Aschaffenburg über Darmstadt nach Mainz zurück. Weitere Informationen zum Tagesablauf kannst du hier nachlesen. Wir würden uns freuen wenn du teilnehmen würdest! Darüber hinaus ist jeder Wikipedianer und Nicht-Wikipedianer herzlich eingeladen! Gruß --Jivee Blau 23:06, 18. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Stammtisch Mainz am 9. August 2016 (Dienstag)

Hallo Gunthram. Am 9. August 2016 (Dienstag) treffen wir uns um 19:00 Uhr in Mainz-Altstadt in der Weinstube „Zum Bacchus“ zu unserem nächsten Stammtisch in Mainz. Weitere Informationen dazu findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Mainz. Ich würde mich freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 19:30, 26. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Einladung zum Pfalz-Stammtisch am 24. September 2016 (Sa)

Hallo Gunthram. Wir laden dich herzlich ein zu unserem Pfalz-Stammtisch am 24. September 2016 (Samstag) in Enkenbach-Alsenborn! Das Programm startet um 15:15 Uhr am Bahnhof Enkenbach mit einem Spaziergang zum Gemeindeteil Alsenborn. Dort werden wir dann das Zirkusmuseum Bajasseum besuchen (der Eintritt ist frei). Im Anschluss werden wir etwas auf dem Lebenspfad wandern, bevor wir am Abend um 18:00 Uhr unser Treffen im Bistro Alfred’o in Enkenbach ausklingen lassen. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du auf der entsprechenden Stammtisch-Seite Wikipedia:Pfalztreff. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest! Es ist jeder Wikipedia-Benutzer und jeder Nicht-Wikipedianer eingeladen. Gruß --Jivee Blau 01:00, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Mainz-Stammtisch am 18. Oktober 2016 (Di)

Hallo Gunthram. Am 18. Oktober 2016 (Dienstag) um 19:00 Uhr findet der nächste Mainz-Stammtisch statt. Der Treffpunkt wird das Restaurant „Goldener Hirsch“ in Mainz-Neustadt sein. Mehr Informationen zu diesem Treffen findest du auf der Seite Wikipedia:Mainz. Jeder, der Interesse an diesem Stammtisch hat, ist herzlich willkommen. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 19:15, 5. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Rheinhessischer Herbst-Stammtisch in Appenheim am 13.11.2016 (So)

Hallo Gunthram. Am 13. November 2016 (Sonntag) findet unser nächster rheinhessischer Wikipedia-Stammtisch statt. Er beginnt um 19:00 Uhr im Restaurant „Eppard in der 100 Guldenmühle“ in Appenheim. Nähere Informationen dazu findest du unter Wikipedia:Rheinhessen. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 21:20, 27. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Rheinhessisches Weihnachts- und Jahresabschlusstreffen 2016

Hallo Gunthram. Am 18. Dezember 2016 (Sonntag) findet um 19:00 Uhr in der Pizzeria da Roberto in Guntersblum unser Weihnachts- und Jahresabschlusstreffen des Jahres 2016 des Stammtischs Rheinhessen statt. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du auf der Stammtisch-Seite Wikipedia:Rheinhessen. Jeder, der kommen möchte, ist herzlich willkommen! Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest. Gruß --Jivee Blau 20:15, 28. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Besuch des Mainzer Weihnachtsmarkts am 20.12.2016 (Di)

Weihnachtspyramide auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt

Hallo Gunthram. Der Mainzer Stammtisch der deutschsprachigen Wikipedia trifft sich am 20. Dezember 2016 (Dienstag) um 18:00 Uhr auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt. Der Treffpunkt wird die Weihnachtspyramide (siehe Foto rechts) zwischen dem Markt und dem Gutenbergplatz sein. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du auf der Stammtisch-Seite Wikipedia:Mainz. Jeder ist herzlich willkommen! Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest. Gruß --Jivee Blau 22:30, 10. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Erster Mainz-Stammtisch im Jahr 2017

Hallo Gunthram. Am 21. April 2017 (Freitag) findet unser erster Mainz-Stammtisch im Jahr 2017 statt. Er startet um 19:00 Uhr im Restaurant „Berghof“ in Mainz-Marienborn. Nähere Informationen zu diesem Stammtisch findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Mainz. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 13:58, 26. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Nächster Mainz-Stammtisch am 9. Juni 2017

Hallo Gunthram. Am 9. Juni 2017 (Freitag) findet unser nächster Mainz-Stammtisch statt. Er beginnt um 19:00 Uhr im Restaurant „Weyer’s ErnteHof“ in Mainz-Bretzenheim. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du unter Wikipedia:Mainz. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 21:55, 2. Jun. 2017 (CEST)Beantworten