Bredstedt
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Bredstedt hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Kreis: | Nordfriesland |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 5 - 35 m ü. NN |
Fläche: | 9,75 km² |
Einwohner: | 5.057 (31. Dezember 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 507 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 25821 |
Vorwahl: | 04671 |
Kfz-Kennzeichen: | NF |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Markt 31 25821 Bredstedt |
Offizielle Website: | www.bredstedt.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Bernd Döhring (parteilos) |
Bredstedt (dänisch Bredsted, friesisch Bräist) liegt am Rande der Schleswigschen Geest, 6 km östlich der Nordsee, 72 km westlich von Kiel, 144 km nordwestlich von Hamburg und 35 km südwestlich von Flensburg.
Bredstedt ist seit 2001 Luftkurort.
Geschichte
Bredstedt wurde urkundlich erstmals 1231 im Erdbuch durch den dänischen König Waldemar II. als Brethaestath (breite Stätte) erwähnt. 1477 lag es noch nahe am Meer, hatte einen Hafen und wurde zum Flecken erhoben. 1887 wurde der Bahnhof gebaut. Am 8. Oktober 1900 wurde dem Ort das Stadtrecht verliehen.
Öffentliche Einrichtungen
- Im Nordfriesischen Institut (Nordfriisk Instituut, Süderstraße 30) werden friesische kunst- und kulturgeschichtliche Themen vorgestellt.
- In der Dänischen Schule (Hermannstraße) wird die dänische Minderheit betreut, 15 Lehrer/innen unterrichten 140 Schüler.
- Die Dänische Bücherei betreibt in der dänischen Schule eine Außenstelle, die zweimal wöchentlich geöffnet hat.
- Die Landwirtschaftsschule, (Theodor Storm Straße 2) wird seit dem 1. Januar 1999 von den Beruflichen Schulen im Kreis Nordfriesland mit verwaltet.
- Schulen: Grund- und Hauptschule, Realschule, Sonderschule für Lernbehinderte.
Verkehr
Bredstedt hat einen Bahnhof an der Marschbahn Hamburg–Westerland, an dem alle Regionalzüge halten. Busse verkehren in Richtung Schlüttsiel, Niebüll, Flensburg, Husum.
Durch Bredstedt verläuft die Bundesstraße 5 Dänemark–Hamburg–Berlin.
Persönlichkeiten
Bredstedt ist der Geburtsort von
- Maler der Friesen Christian Carl Magnussen (* 1821 / † 1896)
- Liedermacher Fiede Kay (* 1941 / † 2005)
- Maler Christian Albrecht Jensen (1792-1870)
Literatur
- Stadtchronik: Bredstedt - Stadt in der Mitte Nordfrieslands (Nordfriisk Instituut, 2000) ISBN 3-88007-285-X
Weblinks