Zum Inhalt springen

Benutzer:Shuriikn/Spielwiese VII

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2017 um 16:19 Uhr durch Shuriikn (Diskussion | Beiträge) (Spielerkarriere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Norman Mapeza
Personalia
Voller Name Norman Takanyariwa Mapeza
Geburtstag 12. April 1972
Geburtsort SalisburyRhodesien
Größe 184 cm
Position Abwehrspieler/Def. Mittelfeld

Norman Mapeza (* 12. April 1972 in Salisbury, Rhodesien) ist ein ehemaliger simbabwischer Fußballspieler und aktueller -trainer.

Spielerkarriere

Mapeza wurde Ende der 80er Jahre vom polnischen Funktionär Wieslaw Grabowski in der Chitungwiza-Junior-League entdeckt und gefördert. Grabowski, zu dieser Zeit Spielerscout- Vermittler, Präsident- und Trainer von Darryn T in Personalunion, hatte ein für die damalige Zeit in Afrika revolutionäres Fördersystem etabliert, in dem er Talente, vorwiegend aus der Stadt Chitungwiza scoutete, über das Jugend-Farm-Team Cone Textiles an die Profimannschaft Darryn Textiles FC heranführte und bei guter Entwicklung, zumeist an einen polnischen Verein, nach Europa vermittelte. Mapeza entwickele sich zu einem Vorzeigebeispiel des Förderprogramms, kam über Cone-Textiles 1991 in die Profimannschaft von Darryn T, wo er in seiner dritten Spielzeit zum Nationalspieler seines Landes aufstieg.

Zur Spielzeit 1993/94 folgte über Vermittlung von Grabowski der Wechsel nach Europa zum polnischen Erstligisten Milliarder Pniewy, in dessen Folge er von 1993 bis 2003 insgesamt acht Mal den Verein wechselte. An der Seite von damals hochtalentierten Spielern wie Krzysztof Nowak und Tomasz Rząsa, etablierte er sich in Pniewy auf Anhieb in einer europäischen Liga und belegte mit dem Verein den zehnten Tabellenendrang. Nachdem er zwischenzeitlich zum Kapitän von Simbabwe aufgestiegen war und auch international mehrere Ausrufezeichen gesetzt hatte, wurde er zur Spielzeit 1994/95 vom amtierenden türkischen Meister Galatasaray Istanbul verpflichtet.

Unter dem deutschen Trainer Reinhard Saftig bekam er auch aufgrund seiner variablen Einsetzbarkeit im defensiven Mittelfeld oder als rechter Verteidiger im mit vorwiegend türkischen Stars wie Tugay Kerimoğlu, Okan Buruk oder Bülent Korkmaz, besetzten Kader hohe Spielanteile. Zudem avancierte er zum ersten simbabwischen Fußballspieler in der UEFA Champions League,(Anm.: Zuvor war mit Bruce Grobbelaar für den FC Liverpool bereits ein Spieler aus Simbabwe im Europapokal der Landesmeister zum Einsatz gekommen.) wo er in fünf von sechs möglichen Spielen, unter anderem gegen den FC Barcelona und Manchester United über 90 Spielminuten zum Einsatz kam. Nachdem Galatasaray die Spielzeit mit Tabellenrang drei hinter dem Lokalrivalen Beşiktaş Istanbul und Trabzonspor abschloss und auch keinen Titel gewinnen konnte, musste Saftig gehen und durch den Schotten Graeme Souness ersetzt. Dieser verpflichtete mit Barry Venison, Dean Saunders, Mike Marsh, Brad Friedel und Ulrich van Gobbel gleich fünf neue Ausländer um die Mannschaft nach seinen Vorstellungen umzubauen. Dies wiederrum hatte zur Folge, dass Mapeza, trotz durchaus überzeugender Leistungen, den Verein nach nur einem Jahr wieder verlassen musste und ligaintern zum Hauptstadtklub MKE Ankaragücü wechselte. Nach einer Saison als Stammspieler und Tabellenplatz elf wechselte er zu Altay İzmir, wo er sich über die gesamte Spielzeit im Abstiegskampf befand und mit Tabellenplatz vierzehn lediglich knapp den Klassenerhalt schaffte. Daraufhin verpflichtete ihn Dardanelspor, wo er mit Tabellenrang elf die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte errang und erstmals länger als eine Spielzeit bei einem türkischen Verein verblieb. Ohne signifikante Verstärkungen rutschte der Verein jedoch zur Folgesaison ab und musste als Vorletzter in die Zweitklassigkeit absteigen, woraufhin Mapeza abermals ligaintern zurück zu Altay İzmir wechselte. Trotz einiger namhafter Spieler wie Sejad Halilović, Kenan Hasagić oder Necati Ateş spielte Altay eine enttäuschende Saison und musste an deren Ende als drittletzter aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber İstanbulspor, absteigen.

Mapeza, der nun in zwei aufeinanderfolgenden Jahren abgestiegen war, verließ daraufhin die Mannschaft wieder und schloss sich in der Vorbereitung für die Spielzeit 2000/01 dem Premier League Verein West Ham United an. Nach mehreren Wochen beim Verein bemühte sich der damalige Hammers-Manager Harry Redknapp um die Verpflichtung des Spielers, die jedoch aufgrund einer fehlenden Arbeitserlaubnis scheiterte. Mapeza war zu dieser Zeit zwar immer noch Kapitän seines Landes, hatte aber in den letzten beiden Jahren nicht die notwendige Anzahl an offiziellen Länderspielen für sein Land bestritten. In Folge spielte er bis zum Winter für keine andere Mannschaft ehe er im Frühjahr 2001, nach einem Probetraining vom österreichischen Erstligisten SV Ried bis Saisonende, mit der Option auf zwei weitere Jahre, verpflichtet wurde.

Nach einem überragenden Pflichtspieldebüt von Mapeza gegen den amtierenden Meister SK Sturm Graz zogen die Innviertler bereits kurz nach Vertragsunterzeichnung ihre Option zur weiteren Verlängerung, um den Spieler langfristig an den Verein zu binden. Es folgten weitere starke Auftritte von Mapeza, der bei Ried ausschließlich aus der Libero-Position eingesetzt wurde, ehe er zum Saisonende stark abbaute und merklich lustlos agierte. Nachdem er bei einem Gespräch mit der Vereinsführung klarstellte sich in Österreich nicht wohl zu fühlen und in eine größere Liga wechseln zu wollen, gab ihm der Verein die Erlaubnis zur Verhandlung mit anderen Vereinen. In der Sommerübertrittszeit war Mapeza daraufhin für Ried nicht erreichbar, da es aber auch keine offiziellen Angebote für den Spieler gab, ging man von dessen Verbleib in Österreich aus. Als Mapeza jedoch auch nicht zum offiziellen Trainingsauftakt erschien, wurde die FIFA eingeschalten, die den vorrübergehend sperrte. Kurz darauf wurde bekannt, dass Mapeza unter der Angabe vereinslos zu sein, einen Vertrag beim damaligen englischen Zweitligisten FC Portsmouth unterschrieben hatte. Redknapp, der ihn ein Jahr zuvor bereits zu West-Ham holen wollte, war zwischenzeitlich zu Portsmouth gewechselt und Mapeza hatte eine Arbeitserlaubnis für England erhalten. Nachdem Portsmouth von Ried über die Vertragssituation von Mapeza informiert wurde, annullierte Redknapp mit sofortiger Wirkung den Vertrag und nahm von einer Verpflichtung Abstand. Mapeza absolvierte daraufhin noch ein Probetraining bei den Wolverhampton Wanderers, bei dem er aber nicht überzeugen konnte. Im Oktober 2001 wechselte er schließlich auf Leihbasis zurück in die Türkei zum Aufsteiger Malatyaspor. Ried, welches Mapeza eigentlich unbedingt verkaufen wollte, musste dem Leihgeschäft zustimmen, da Malatyaspor zuvor bereits seinen gesamten Transferetat ausgeschöpft hatte, aber einer automatischen Kaufverpflichtung, nach einer bestimmten Anzahl von Einsätzen, zustimmte. Bei Malatyaspor war er daraufhin wieder Stammspieler, ehe er sich am 16. Februar 2002 im Spiel gegen Denizlispor nach eine brutalen Attacke von Çoşkun Birdal das rechte Bein brach und in Folge überraschend seine Spielerkarriere beendete.

2003 feierte er in seiner Heimat bei den CAPS United ein Comeback, nachdem er den Verein zuvor bereits als Co-Trainer betreut hatte. Nach einem vierten Tabellenplatz im Jahr 2003, konnte er 2004 erstmals den Meistertitel in der Zimbabwe Premier Soccer League feiern. Danach verlautbarte er nochmals nach Europa wechseln zu wollen, kam aber bei keinem Verein unter, ehe er in Südafrika bei Ajax Cape Town einen Einjahresvertrag unterzeichnete. Für Ajax kam er noch elf Mal zum Einsatz, ehe er seine Spielerkarriere endgültig beendete.

Nationalmannschaft

Mapeza war ab 1993 fixer Bestandteil und mit Unterbrechungen auch Kapitän der simbabwischen Fußballnationalmannschaft. Obwohl die Mannschaft zwischenzeitlich mit Spielern wie Peter Ndlovu, Henry McKop, Bruce Grobbelaar, Dickson Choto oder Benjani Mwaruwari durchaus qualitativ hochwertig besetzt war, konnte er sich während seiner aktiven Zeit weder für den Africa-Cup, - noch für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren.

Trainerkarriere

2003 startete er als Co-Trainer seine Betreeuertätigkeit bei den CAPS United aus der simbabwischen Hauptstadt Harare. 2004 feierte er als spielender Co-Trainer den simbabwischen Meistertitel. 2007 übernahm er erstmals gemeinsam mit dem Schweizer Marc Duvillard als Interimstrainer für ein Länderspiel gegen Malawi die simbabwische Nationalmannschaft. In Folge betreute er mit den simbabwischen Erstlistigen Monomotapa United FC erstmals eine Vereinsmannschaft als Cheftrainer, die er als krasser Außenseiter 2008 zum Meistertitel führte. Danach beendete er überraschend nach Differenzen mit der Vereinsführung seinen Vertrag mit Monomotapa, ehe er 2009 abermals die Chance als Interimstrainer Simbabwes bekam. Trotz eines 3:1 Heimsieges, abermals gegen Malawi, sprach sich der Verband für die Verpflichtung des Brasilianers Valinhos aus, der nach einer Niederlagenserie im Jahre 2010 entlassen wurde. Wieder setzte der Verband Mapeza daraufhin als Interimstrainer ein, entschied sich in weiterer Folge aber für den erfahreneren Madinda Ndlovu als fixen Trainer. 2011 installierte man ihn als gleichberechtigter Partner für Ndlovu bei der Nationalmannschaft. Es kam zwischen den Trainern jedoch bald zu Querelen, in deren Folge Ndlovu entlassen und Mapeza zum Co-Trainer zurückgestuft des Belgiers Tom Sainfiet zurückgestuft wurde. Nachdem dieser aber keine Arbeitserlaubnis erhielt, installierte man erstmals Mapeza offiziell als Cheftrainer der A-Nationalmannschaft. 2012 suspendierte ihn der Verband neben insgesamt 98 simbabwischen Fußballern für ein halbes Jahr im Zuge der "Asiagate-Affäre", einem der größten Spielmanipulationsskandale der letzten Jahre. Da es keine Beweise für eine Beteiligung Mapeza´s an den Manipulationen gab, verklagte dieser den Verband in Folge auf Schadensersatzzahlung in Höhe von 400.000 US-Dollar. Zudem verlangte er eine offizielle Entschuldigung des Verbands. In Folge kam es zu einer außergerichtlichen Einigung in deren Verlauf Mapeza vollständig vom Verband rehabilitiert wurde.

Erst 2014 übernahm Mapeza daraufhin mit dem Platinum FC wieder eine Vereinsmannschaft, die er nacheinander zu einem vierten, dritten und zweiten Tabellenendrang in der Simbabwe Premier League führte. Ende März 2017 übernahm er zum insgesamt sechsten Mal, vorerst wieder in interimistischer Funktion die A-Nationalmannschaft.

Erfolge

Als Spieler

  • 1x Zimbabwe Premier Soccer: 2004
  • 1x Chibuku Cup: 2004

Als Trainer

  • 1x Zimbabwe Premier Soccer League: 2008
  • 1x Chibuku Cup: 2014
Spieler
http://afrykagola.pl/?p=6563 vermittlung von grabowski 
http://www.herald.co.zw/grabowski-slams-negativity/ artikel über vermittlunng
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/africa/1858432.stm Wieslaw Grabowski
http://www.chitungwiza.co.zw/shuttopage.html Cone Textiles
http://allafrica.com/stories/200101080142.html entedeckt bei Darryn T  
http://www.weekendpost.co.zw/articles/2017/05/28/mapeza-pleased-by-galatasaray-reunion entedeckt für darryn T 
https://www.dailynews.co.zw/articles/2014/05/07/which-zimbos-have-played-in-the-uefa-champions-league entdeckt von grabowski in Chitungwiza
http://derstandard.at/463256/SV-Ried-verpflichtet-Simbabwes-Teamspiecler-Norman-Mapeza
http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_1.a_2001_12.a&cid=1196351252731 (rassistische äußerungen)
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/teams/p/portsmouth/1458126.stm vorher West-Ham
http://www.hurriyet.com.tr/mapeza-nin-ada-seferi-39174826 Unterschrift bei West Ham 
http://allafrica.com/stories/200008140091.html west ham fail
http://www.skysports.com/football/news/11674/2214360/pompey-sign-celtic-starlet
http://allafrica.com/stories/200111120292.html wechsel zu altay / abschied aus ried 
http://allafrica.com/stories/200407070347.html wunsch nach rückkehr nach europa bei CAPS 
http://allafrica.com/stories/200407230491.html wechsel zu ajax cape town 
Trainer
http://www.herald.co.zw/mapeza-for-caps-utd/ Co Trainer bei CAPS
http://www.zimtelegraph.com/sports_article.php?cat=7&id=2  meister als trainer
http://www.newzimbabwe.com/sports-2366-Mapeza%20appointed%20Warriors%20coach/sports.aspx Co 2007 Simbabwe
http://www.soccer24.co.zw/2017/03/21/25070/ simbabwe iterim 2017
http://www.zbc.co.zw/2010/05/05/moses-3/ CO TRAINER 2007 und Interim 2010 
http://www.radiovop.com/index.php/national-news/4841-norman-mapeza-quits-as-caretaker-coach.html Ende als Interimcouch 2010 
http://www.goal.com/en/news/89/africa/2010/07/28/2045908/norman-mapeza-to-continue-managing-zimbabwe-warriors Interim 2010 
http://www.kwesesports.com/football/international/zimbabwe/mapeza-tipped-zim-job/       2010 co mit malinda ndlovu
http://www.voashona.com/a/zimbabwes-football-association-appoints-former-player-norman-mapeza-as-coach-117338373/1471622.html Coach 2011
http://allafrica.com/stories/200706140595.html Start bei Monomotapa
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/africa/7794433.stm Meister mit Mono
https://www.thestandard.co.zw/2014/11/23/mapeza-still-interested-warriors-job/ AUFLISTUNG SIMBABWE JOBS 
http://zimbabwe-today.com/mapeza-dinyero-in-dreamland/ Zurück aus der Sperre
http://www.herald.co.zw/mapeza-revels-in-glory/ Seit 2007 FC Platinum
http://www.newzimbabwe.com/sports-17255-Mapeza+takes+over+at+FC+Platinum/sports.aspx Start bei Platinum
http://www.hurriyet.com.tr/futbolda-tekme-tartismasi-8348261 beinbruch malatyaspor
http://nehandaradio.com/2015/04/12/sexual-abuse-allegations-rile-mapeza/ sexuelle belästitung

De Facto

Abgang in Ried

"Oberösterreichische Nachrichten" vom 21.8.2001 Ressort: Sport

Von Harald Bartl


ÖFB-Cup: SV Josko Ried muss nach Wolfsberg

Mapeza spielte mit gezinkten Karten

RIED. In Wolfsberg müssen die Fußballer der SVJosko Ried heute die Blamage vom 2:3 im letzten Heimspiel gegen die Admira wettmachen. "Man darf einen Fehler einmal machen. Wenn es noch einmal passiert, wird es Konsequenzen nach sich ziehen", fand Trainer Alfred Tatar bei der Aussprache nach der Niederlage deutliche Worte.

Und auch Vizepräsident Peter Vogl stellt seinen Spielern die Rute bereits im August ins Fenster. "Ich empfehle der Mannschaft, das heutige Spiel zu gewinnen." Davon wird wohl auch die Intensität des Trainings nach dem Spiel abhängen. Die Rieder übernachten aus Regenerationsgründen nach dem Spiel in Kärnten und trainieren noch einmal vor der Heimfahrt.

Bei Ex-Spieler Norman Mapeza hat der Vorstand bereits Ernst gemacht. Der Libero aus Zimbabwe, zu Saisonbeginn nicht mehr nach Ried zurückgekehrt, hatte einen Vertrag beim englischen Zweitligisten Portsmouth unterschrieben. Allerdings ohne die Engländer über seinen bestehenden Kontrakt mit den Innviertlern zu informieren. Das haben die Rieder nun selbst per Fax nachgeholt und damit die Vertrags-Auflösung verursacht. Nun trainiert Mapeza bei den Wolverhampton Wanderers. Hoffentlich spielt er wenigstens dort mit offenen Karten. Dann hätte Ried ein weiteres finanzielles Ass im Ärmel.


edium Kronen Zeitung Datum 28.07.2001 Seite 51 Zeilen 36 Titel FUSSBALL NORMAN MAPEZA, zuletzt bei Bundesligist Ried, steht...

"Oberösterreichische Nachrichten" vom 29.9.2001 Ressort: Sport

Von Harald Bartl


SV Ried: Die Innviertler müssen heute ihre Erfolgsserie gegen SW Bregenz verteidigen (15.30 Uhr)

Das Wettkapital kommt aus der Türkei

RIED. "Sieg oder Geld zurück", lautet die Wette der SV Josko Ried vor dem heutigen Heimspiel gegen Bregenz (15.30). Und Manager Helmut Slezak braucht sich um das Wettkapital in der Vereins-Geldbörse keine Sorgen zu machen.

Denn die hat sich gestern unerwartet mit so viel Geld aus der Türkei gefüllt, dass man nicht einmal bei einem ausverkauften Haus mit einem Verlust rechnen müsste. Am Vormittag unterschrieb der Ex-Rieder Norman Mapeza, noch immer mit einem 2-Jahres-Vertrag ausgestattet, einen Leihvertrag beim türkischen Erstligisten Maltatyaspor. Vizepräsident Peter Vogl: "Heuer wird er noch verliehen, in der nächsten Saison kommt aber nur ein Verkauf in Frage."

Geld hin oder her, heute zählt für die Rieder nur ein Sieg. Und die Erfolgsserie gegen Bregenz wird schon unheimlich. 25 von 27 möglichen Punkten holten die Innviertler in den Spielen gegen Bregenz. Das sensationelle Torverhältnis: 23:4.

Und die Rieder sollten heute wieder auf einen Joker vertrauen, der in den letzten Spielen wegen einer Verletzung nicht stechen konnte: Muhammet Akagündüz brennt auf seinen Einsatz. " Heute muss unbedingt ein Sieg her. Wenn wir nicht gegen Bregenz gewinnen, gegen wen dann?"

So spielen sie heute: Ried: Razenböck; Stieglmair; Steininger, Jank; Rothbauer, Glasner, Angerschmid, Laimer (Winkelbauer), Wawra; Akagündüz, Radovic. (Michl; Kührer, Feichtinger, Laimer/Winkelbauer, Forster.) Ergebnis bisher: 3:0 (a).


FUSSBALL NORMAN MAPEZA, zuletzt bei Bundesligist Ried, steht vor einem Wechsel zu Portsmouth (First Division) nach England.

Lost in Ried

Medium Rundschau am So.(hist.Bestand) Datum 19.07.2001 Seite 33 Zeilen 21 Titel Norman, wo bist du?

Wo geht's hier nach Ried? Für Norman Mapeza ist diese Frage nicht so wichtig. Foto: Rundschau Verschollen / Mapeza im Abseits Ried / Weiterhin Rätselraten herrscht um den Verbleib von Norman Mapeza. Der Schwarzafrikaner, der in der vergangenen ...


Artikelinformation Medium Neues Volksblatt Datum 09.06.2001 Seite 25 Zeilen 10 Titel Zwei Abwesende

Beim gestrigen Trainingsauftakt des Fußball-Bundesligisten SV Josko Ried blieben mit Norman Mapeza und Ali John Utush zwei Spieler mit Abwanderungsgedanken der Übungseinheit unentschuldigt fern.

Medium Neues Volksblatt Datum 08.06.2001 Seite 20 Zeilen 29 Titel Mapeza muss mit Folgen rechnen

Wenn heute (9.30) Ried-Coach Alfred Tatar und Co Gerhard Schweitzer zum Eröffnungstraining bitten, dann werden mit Thomas Laimer (LASK), Hannes Forster (Braunau) und Hannes Winkelbauer (Lustenau) drei neue Gesichter zu sehen sein. Einer wird hingegen ...

Medium Kronen Zeitung Datum 27.04.2001 Seite 44 Zeilen 17 Titel Hiden und Mapeza verlassen Rieder!

Jedes Ende ist ein Neubeginn! Nach den internen Querelen gilt es in Ried bereits, eine Mannschaft für die neue Saison zu formen. Morgen (19) gegen Tirol sollen junge Kaderspieler einlaufen. Hiden und Mapeza will man verhökern.

Starker Auftakt - dann Einbruch in Ried

Medium OÖ Nachrichten Datum 17.03.2001 Seite Zeilen 41 Titel Mapeza nach Simbabwe

Nach dem starkenAuftritt beim Sieg gegen Sturm konnte Rieds Neuerwerbung Norman Mapeza zuletzt weniger überzeugen. "Er ist nach der überragenden Leistung in Graz mit dem hohen Erwartungsdruck nicht fertig geworden", glaubtHelmutKronjäger ...

Medium Kurier Datum 09.03.2001 Seite 26 Zeilen 8 Titel Glücksgriff ohne Haken

RIED Libero Norman Mapeza wurden nach dem 1:0-Erfolg bei Sturm Lobeshymnen gewidmet. Schon jetzt wollen die Rieder die Option nützen, die in den bis Sommer gültigen Vertrag eingebaut wurde. Trainer Kronjäger über Simbabwes 68fachen Teamspieler: "Ein ...


Artikelinformation Medium OÖ Nachrichten Datum 06.03.2001 Seite Zeilen 41 Titel Als Schnäppchenjäger sind die Rieder unschlagbar

Rieds neuer Libero Norman Mapeza, 28, erregte beim 1:0-Sieg in Graz mehr Aufmerksamkeit als 54-Millionen-Stürmer Charles Amoah. Dass Mapeza, aktueller Nationalspieler aus Simbabwe, keinen Groschen gekostet haben soll, wollte Sturm-Präsident Hannes Kartnig ...

Neues Volksblatt" Nr. 52 vom 03.03.2001 Seite: 25

Fußball-Bundesliga: Hoffen auf den ersten Auswärtspunkt gegen Sturm

Rieds Mapeza: Was macht dieser Mann in Österreich?

Vor dem Frühjahrsauftakt bei Champions-League-Fighter Sturm Graz beschäftigt das Lager von Fußball-Bundesligist SV Ried zwei Fragen. Können die Innviertler heute (15.30) erstmals überhaupt einen Auswärtszähler gegen die Steirer erobern? Und wie bewährt sich Neuzugang Norman Mapeza, von dem Trainer Kronjäger in den höchsten Tönen schwärmt, auf der Liberoposition.

Von Roland Korntner

"Was macht dieser Mann in Österreich", fragte sich selbst sein Trainer Helmut Kronjäger. Der Steirer attestiert dem vielfachen Internationalen aus Simbabwe jede Menge fußballerische Vorzüge: "Er ist beidbeinig, hat Übersicht, ist kopfballstark, hat internationale Erfahrung, Offensivdrang und kann eine Mannschaft führen", so Kronjäger. Deshalb habe er sich die ganze Zeit gefragt, wo der Haken begraben ist. "Am Anfang habe ich gedacht, er wird körperlich Probleme haben, aber auch das ist nicht der Fall, es gibt keinen Haken", freut sich Kronjäger über seinen Neuzugang, glaubt aber gleichzeitig: "Wenn er seine Leistung bringt, wird er nicht ewig in Ried bleiben." Mapeza selbst hat sich viel vorgenommen: "Ich hoffe, dass wir einen Spitzenplatz erreichen." Doch warum gerade Ried? "Die Welt ist groß, deshalb bin ich in Österreich", lächelte er.

Mit Mapeza soll heute die fast schon unendliche Niederlagenserie in Graz gegen Sturm ein Ende haben. "Wenn wir 100 Prozent bringen und Sturm wie immer vor einem wichtigen Spiel in der Champions League keinen guten Tag erwischt, dann ist alles möglich", glaubt Kronjäger nach einer optimalen Vorbereitung mit drei Wochen auf Trainingslager.


Artikelinformation Medium Sportzeitung Datum 06.02.2001 Seite 7 Zeilen 19 Titel Mapeza Superstar?

Der SV Ried hofft mit Norman Mapeza einen Goldgriff getan zu haben .Mapeza, der Name klingt schon ziemlich nach Mpenza, wenn der 68-fache Internationale Zimbabwes (spielte auch unter Teamchef Bruce Grobbelaar) nur halb so toll einschlägt wie der Belgier bei ...

Medium Neue Vorarlberger Tageszeitung Datum 01.02.2001 Seite 39 Zeilen 14 Titel o Transfers. max.Bundesligaklub SV Ried hat Norman Mapeza, 68facher Teamspieler aus Simbabwe, unter Vertrag genommen. Der 28-jährige Defensivspieler wurde bis zum Saisonende mit Option auf zwei weitere Jahre verpflichtet.

Suspendierung Nationalmannschaft

Medium APA-Basisdienst Datum 08.02.2012 Seite Zeilen Titel Fußball: Simbabwes Coach wegen Manipulationsverdachts suspendiert =

Harare (APA/Si) - Simbabwes Fußball-Nationalcoach Norman Mapeza ist wegen des Verdachts der Verwicklung in einen Manipulationsskandal suspendiert worden. Die Suspendierung erfolgte nur einen Tag nach der Freilassung von Verband