Zum Inhalt springen

Zungenkuss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2006 um 18:50 Uhr durch 62.178.162.87 (Diskussion) (Technik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Zoenen.jpg
Pärchen beim Zungenkuss

Ein Zungenkuss ist ein Kuss, bei dem man die Zunge des Partners mit der eigenen Zunge berührt. Gegenüber dem einfachen Kuss auf die Lippen vergrößert er die körperliche Intimität und die damit einhergehenden angenehmen Empfindungen.

Ein umgangssprachlicher Ausdruck für den Zungenkuss ist das Knutschen, was aber auch allgemein für eine heftige Liebkosung stehen kann. Die englische Bezeichnung für den Zungenkuss ist French kiss (vgl. Oralverkehr).

Technik

Oft, aber nicht grundsätzlich, wird der Zungenkuss mit geschlossenen Augen ausgeführt, wobei statistisch gesehen Frauen öfter die Augen schließen als Männer. Neben dem gefühlvollen Spiel der Zungen kann auch das Saugen an Ober- oder Unterlippe des Partners dazu gehören. Bei den meisten Paaren sind intensive Zungenküsse der Ausgangspunkt für intimere sexuelle Handlungen (Vorspiel).

Wichtig/Tip: Viele haben Angst vor dem ersten Zungenkuss, aber keine Sorge, es ist halb so schlimm. Keiner muss sich davor fürchten, dass man "umnfähig" ist. Einfach die Augen schließen und nach Gefühl handeln.

Kulturelle Verbreitung

Zungenkuss in der Öffentlichkeit

Während Küsse auf die Lippen in vielen Kulturkreisen nicht nur in sexuellen oder Liebesbeziehungen ausgetauscht werden, sind Zungenküsse fast immer sexueller Art.

Im Gegensatz zu Europa sind im östlichen Kulturkreis lange und intensive Zungenküsse in der Öffentlichkeit eher unüblich, wenn nicht gar verboten. Aber auch in Deutschland sind, wie in den meisten anderen Ländern, Zungenküsse als Missbrauch strafbar, wenn der Partner jünger als 14 Jahre alt ist. Die Altersgrenze kann dabei von Land zu Land unterschiedlich sein; in den Niederlanden liegt sie z. B. bei 12 Jahren.

Übertragung von Krankheiten

Da Speichel als wenig infektiös gilt, kann die Möglichkeit einer HIV-Übertragung beim Zungenkuss ausgeschlossen werden, solange keine Wunden an den Lippen oder im Mundraum bestehen. Im Speichel befinden sich außerdem Stoffe, die das Virus hemmen. Bisher wurde noch kein Fall der Übertragung allein durch Küssen bekannt. Jedoch können Hepatitis B und Herpes-simplex-Viren sehr wohl übertragen werden.

Zitate

Durch Küsse werden Viren übertragen, die die Widerstandskraft verringern. (Robert Lembke)
Ein Pessimist ist ein Mensch, der sich den Kuss vom Bakteriologen erklären läßt. (Paul Hubschmid)

Zungenküsse in der Popkultur

In der Popkultur findet sich meist nur der englische Ausdruck French kiss, so gibt es einen Film mit Meg Ryan mit dem Titel French Kiss, sowie ein Lied von Blondie: French Kissing in the USA. Auch die zweite Singleveröffentlichung von Sarah Connor hieß French Kissing.

Wiktionary: Zungenkuss – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen