Zum Inhalt springen

Kurzschlussstecker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2006 um 16:19 Uhr durch Yanestra (Diskussion | Beiträge) (Eloquente Prosa um das verlorene Lemma zu retten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit einem Kurzschlussstecker kann man einen gewollten Kurzschluss verursachen. Es handelt sich um ein beliebtes Hilfsmittel zum Test von Schaltungen. Die Auslösung dieses ansonsten unerwünschten Ereignisses wäre ansonsten destruktiv, ein Effekt, der allerdings manchmal auch genutzt wird, um Anlagen ohne Zuhilfenahme des Hauptschalters zu deaktivieren, z.B. Alarmanlagen.