Bernd M. Samland
Erscheinungsbild
Bernd M. Samland (* 14. Februar 1959 in Hildesheim) ist ein deutscher Unternehmer[1] und Fachbuchautor.
Werdegang
Samlands Spezialgebiete sind Markensprache[2] und die Entwicklung von Markennamen[3] (Benennungsmarketing). Neben seiner Tätigkeit als Berater für Unternehmen publiziert er hierzu, hält Fachvorträge und ist als Lehrbeauftragter[4] unter anderem am MCI in Innsbruck tätig. Zu seinen Namensschöpfungen zählen etwa der Fernsehsender VOX, der Opel Mokka oder die Portigon AG.
Publikationen
- 2006: Unverwechselbar: Name, Claim & Marke, erschienen bei Haufe
- 2009: Sprache der Werbung, in: Christoph Moss (Hrsg.) Sprache der Wirtschaft, erschienen im Springer-Verlag
- 2010: Der Google-Effekt: Die Bildung markenspezifischer Verben, erschienen bei Logos Berlin
- 2011: Übersetzt du noch oder verstehst du schon? Werbe-Englisch für Anfänger, erschienen im Herder-Verlag
- 2014: Im Namen der Handelsmarke, in Hans-Christian Riekhoff (Hrsg.) Retail Business, , erschienen im Springer-Gabler-Verlag
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Impressum. ENDMARK, abgerufen am 31. Mai 2017.
- ↑ Bernd M. Samland: Denglische Werbung - Worst Case ist keine Wurstkiste. Spiegel online, 4. Mai 2011, abgerufen am 31. Mai 2017.
- ↑ Bernd M. Samland: Heimatlose neue Marken. M41, Mai 2014, abgerufen am 31. Mai 2017.
- ↑ Management Center Innsbruck: Auszug Dozenten. Abgerufen am 31. Mai 2017.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Samland, Bernd |
ALTERNATIVNAMEN | Samland, Bernd M. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer und Fachbuchautor |
GEBURTSDATUM | 14. Februar 1959 |
GEBURTSORT | Hildesheim, Deutschland |