Plötzky
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen fehlt | Lage der Gemeinde Plötzky in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Schönebeck |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 55 m ü. NN |
Fläche: | 14,33 km² |
Einwohner: | 1.076 (30. Junni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 75 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 39245 |
Vorwahl: | 039200 |
Kfz-Kennzeichen: | SBK |
Gemeindeschlüssel: | 15 3 67 018 |
Adresse der Verwaltung: | Marktplatz 14 39249 Barby (Elbe) |
Website: | http://www.ploetzky.de |
Bürgermeister: | Herbert Schmeißer |
Plötzky ist die nördlichste Gemeinde im Landkreis Schönebeck in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schönebeck (Elbe) mit Sitz in der gleichnamigen Stadt.
Geografie
Das südöstlich von Magdeburg gelegene Gemeindegebiet von Plötzky erstreckt sich vom Elbeufer im Süden über die Alte Elbe bis an den Rand der Stadt Gommern im Norden. Nahe Plötzky zweigt der Elbe-Umflutkanal von der Alten Elbe ab. Das flache Gelände ist wald- und seenreich (Naherholungsgebiete um mehrere Seen mit Wochenendhaussiedlungen und Campingflächen). Die Gemarkung Plötzky grenzt im Norden an die Landeshauptstadt Magdeburg und an den Landkreis Jerichower Land
Geschichte
Die erste bekannte urkundliche Erwähnung fand im Jahre 1228 statt.
Plötzky kommt aus dem Slawischen (plot = "Zaun" = Zaundorf).
Verkehrsanbindung
Die Bundesstraße 246a durchquert Plötzky auf dem Weg von Gommern nach Schönebeck (Elbe). In diesen beiden Städten befinden sich die nächsten Bahnhöfe (Bahnlinien Magdeburg - Dessau und Magdeburg - Halle).
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Schönebeck