Zum Inhalt springen

Héctor Bellerín

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2017 um 20:15 Uhr durch Horst Gräbner (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von 92.204.56.76 wurde verworfen; Dateinamen nicht verändern). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Héctor Bellerín
Hector Bellerín (2015)
Personalia
Voller Name Héctor Bellerín Moruno
Geburtstag 19. März 1995
Geburtsort BarcelonaSpanien
Größe 177 cm[1]
Position Rechter Außenverteidiger

2 Stand: 24. Mai 2017

Héctor Bellerín Moruno (* 19. März 1995 in Barcelona) ist ein spanischer Fußballspieler, der beim FC Arsenal in der Premier League spielt. Er spielt hauptsächlich auf der Position des rechten Außenverteidigers.

Karriere

Vereine

Bellerín trat 2003 der Jugendabteilung des FC Barcelona bei und spielte dort bis zu seinem Wechsel zum FC Arsenal im Sommer 2011.[2] Am 4. Juli 2013 unterzeichnet er seinen ersten Profivertrag[3] und spielt seitdem sowohl in der ersten Mannschaft als auch noch in der Jugendabteilung vom FC Arsenal. Sein Profidebüt gab er am 25. September 2013 im League-Cup-Spiel gegen West Bromwich Albion[4], als er während der Verlängerung in der 95. Minute für den verletzten Mikel Arteta eingewechselt wurde.[5] Mit 4:3 gewann Arsenal das Spiel nach Elfmeterschießen, nachdem es nach den regulären 90. Minuten 1:1 stand.[4]

Mittels Emergency Loan wird Bellerín am 22. November 2013 zum englischen Zweitligisten FC Watford ausgeliehen.[6] Sein Debüt für Watford gab er am 30. November 2013 bei der 3:0-Niederlage gegen Yeovil Town. Einen Tag nach Ende der Emergency Loan wurde Bellerín am 3. Januar 2014 bis Saisonende ausgeliehen.[7] Einen Monat später, am 6. Februar 2014, wurde diese Leihe von Seiten des FC Arsenals beendet und er kehrte zurück.[8]

Am 18. Oktober 2014 gab Bellerín sein Debüt in der Premier League beim 2:2-Unentschieden gegen Hull City[9], sein internationales Debüt gab er am 16. September 2014 im Signal Iduna Park bei der 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund[10] und sein erstes Tor für Arsenal erzielte er beim Spiel gegen Aston Villa am 1. Februar 2015 zum 5:0-Endstand.[11]

Nationalmannschaft

Bellerín durchlief die Juniorenmannschaften der Nationalmannschaft Spaniens. Im Jahr 2011 absolvierte er für die U-16-Mannschaft sechs Spiele und erzielte dabei ein Tor. Ein Jahr später spielte er sechs Spiele für die U-17-Mannschaft und für die U-19-Mannschaft absolvierte er von 2013 bis 2014 acht Spiele. Sein Debüt für die U-19-Mannschaft bestritt er am 5. Juni 2013 beim 1:0-Sieg gegen die U-19-Mannschaft von Polen.[12][13]

Am 29. Mai 2016 gab er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Im Spiel gegen Bosnien-Herzegowina spielte er über 90 Minuten. Es war das erste von drei Vorbereitungsspielen auf die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich, in denen er dreimal spielte. Danach wurde er in das Aufgebot Spaniens aufgenommen, blieb aber einer von drei Feldspielern, die ohne EM-Einsatz blieben.

Erfolge

FC Arsenal

Sonstiges

Hector Bellerín in einer Spielszene
am 10. Februar 2015 gegen Leicester City.

Bellerín ist für seine Schnelligkeit bekannt. Am 12. August 2014 bestätigte Theo Walcott, dass Bellerín den von ihm aufgestellten 40-m-Sprint-Rekord gebrochen habe. Damit ist Bellerín der schnellste Spieler des FC Arsenal.[14]

Commons: Héctor Bellerín – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Spielerprofil auf premierleague.com, abgerufen am 16. Februar 2015
  2. Bellerin - I’m so happy I joined Arsenal auf arsenal.com, 29. August 2012, abgerufen am 16. Februar 2015
  3. Bellerin signs new long-term contract auf arsenal.com, 4. Juni 2013, abgerufen am 16. Februar 2015
  4. a b WBA 1-1 Arsenal (3-4 pens) - Report auf arsenal.com, 25. September 2013, abgerufen am 16. Februar 2015
  5. Spielbericht von West Bromwich Albion vs. FC Arsenal auf transfermarkt.de, abgerufen am 16. Februar 2015
  6. Bellerin joins Watford on loan auf arsenal.com, 22. November 2013, abgerufen am 16. Februar 2015
  7. OFFICIAL: Bellerin’s Back auf watfordfc.com, 3. Januar 2014, abgerufen am 16. Februar 2015
  8. Arsenal have recalled young defender Hector Bellerin from his loan with Watford auf watfordobserver.co.uk, abgerufen am 16. Februar 2015
  9. Arsenal 2-2 Hull City - Report auf arsenal.com, 18. Oktober 2014, abgerufen am 16. Februar 2015
  10. Borussia Dortmund 2-0 Arsenal auf bbc.com, 16. September 2014, abgerufen am 16. Februar 2015
  11. Arsenal 5-0 Aston Villa auf bbc.com, 1. Februar 2015, abgerufen am 16. Februar 2015
  12. Leistungsdaten in der Nationalmannschaft auf transfermarkt.de, abgerufen am 16. Februar 2015
  13. Spielbericht von Polen U19 vs. Spanien U19 auf transfermarkt.de, abgerufen am 16. Dezember 2014
  14. Theo Walcott reveals that Hector Bellerin is now the fastest player at Arsenal auf independent.co.uk, 13. August 2014, abgerufen am 16. Februar 2015